Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mi 20. Sep 2017, 21:01

Juhwie hat geschrieben:Und das seh ih dann schon mit bloßen Auge, wenn ich weiß, wo ich hinschauen muss?
und wenn es klar ist. Ja, M31 kann man mit bloßem Auge sehen, zumindest das Zentrum.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 21. Sep 2017, 08:25

Wirklich beeindruckende Erlebnisse :2thumbs:
Mich würde interessieren wie Du es mit mit der Ausrichtung der Kamera machst? Beim Astrotracer wird ja nur der Sensor bewegt. Wie häufig richtest Du die Kamera neu aus, damit Dir die Objekte nicht aus dem Gesichtsfeld laufen?

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 21. Sep 2017, 08:36

Wolfgang hat geschrieben:Wirklich beeindruckende Erlebnisse :2thumbs:
Mich würde interessieren wie Du es mit mit der Ausrichtung der Kamera machst? Beim Astrotracer wird ja nur der Sensor bewegt. Wie häufig richtest Du die Kamera neu aus, damit Dir die Objekte nicht aus dem Gesichtsfeld laufen?


Hallo Wolfgang,

gar nicht.
Bei 5x60sec und 135mm läuft da noch nix ausm Gesichtsfeld. Ich denke, so ab 10x 60sec müsste ich die Kamera repositionieren.
Aber: Für so lange Belichtungszeiten würde ich
(a) entweder in meiner Sternwarte mit richtigem Equipment fotografieren oder
(b) für tiefe Widefields die Kamera auf eine äquatoriale Montierung setzen.

Für das schnelle Astrofoto zwischendurch kann aber der Astrotracer schon einiges und könnte für viele ein Einstieg in
Astrofotografie sein, ohne richtig Geld in richtiges Equipment zu investieren.

Gruß

Markus

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 21. Sep 2017, 16:49

Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Erläuterungen.
Ich finde schon, dass die Ergebnisse ein bißchen mehr als das "schnelle Astrofoto zwischendurch" sind :-)

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 21. Sep 2017, 17:33

Wolfgang hat geschrieben:Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Erläuterungen.
Ich finde schon, dass die Ergebnisse ein bißchen mehr als das "schnelle Astrofoto zwischendurch" sind :-)


Hi,

die "richtigen" Astrofots mach ich mit einer gekühlten CCD_Kamera, die witzigerweise den selben Chip hat wie die K200D.
Leider ist dies kein Pentax-Equipment, drum darf ich hier keine "richtigen" Astrofotos als Vergleich einstellen.

*Darf ich hier einen Link auf meine Webseite platzieren, aus der so ein richtiges Bild ersichtlich würde?*

Viele Grüße

Markus

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 21. Sep 2017, 18:11

Hier: https://www.pentaxforums.com/forums/190 ... ost4095311
sind ein paar nette Astro-Fotos mit dem DFA 150-450, wie ich finde.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 21. Sep 2017, 18:51

Lotz hat geschrieben:*Darf ich hier einen Link auf meine Webseite platzieren, aus der so ein richtiges Bild ersichtlich würde?*

Da ja viele einen Link zu ihrer Homepage, flickr, 500px, Instagram, ... in der Signatur stehen haben und sich dort auch nicht immer ausschließlich Pentax-Fotos finden, denke ich, dass das kein Problem sein sollte ...

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Fr 22. Sep 2017, 08:47

Hallo,

die Bilder mit dem 150-450 sind - vorallem der Crescent und die Andromedagalxie - richtig gut.
Bei den anderen der Reihe säuft mir der Himmel zu stark ab, da fehlen die Strukturen der Milchstrasse größtenteils,
das liegt aber mit Sicherheit an einer zu harten EBV.

So, dann verlinke ich hier mal Astrofotos, die ich mit meiner gekühlten CCD-Kamera an meinem Astrographen getätigt habe
als Vergleich, um zu zeigen, warum der Astrotracer für das "schnelle Astrofoto zwischendurch" und als Einstieg sehr gut ist.

Fangen wir gleichmal mit dem Crescentnebel an:




Grade im Hintergrund sieht man sehr schön schwache H-Alpha-Gebiete, die mit den Belichtungszeiten, die der Astrotracer zur Verfügung stellt, nicht mehr gehn. Anders ist das natürlich bei den verlinkten Bildern mit dem 150-450, die auf einem äquatorialen Startracker aufgenommen wurden.

Hier z.B. noch ein tiefer Orionnebel:



Dieses Bild darf ich sogar direkt zeigen, weil es mit einer Pentax K200D aufgenommen wurde, Hickson 44, eine 100 Mio Lichtjahre entfernte Galaxiengruppe, viereinhalb Stunden Belichtungszeit:

Bild

Auch diese NGC2903 in Leo habe ich mit der K200D geschossen, 80min Belichtungszeit:

Bild

Man sieht, bei "richtigen" Astrofotos reden wir von Belichtungszeiten, die um Größenordnungen höher sind als diejenigen, die ich mit dem Astrotracer erreichen kann. Die KP sagt mir beispielsweise, dass bei 135mm bei 1 Minute 50Sec die max. Einzelbelichtungszeit
erreicht ist. Die von mir geziegten 4 Bilder hingegen wurden mit 1000mm Brennweite und f/5.3 aufgenommen.

Viele Grüße

Markus

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Fr 22. Sep 2017, 20:53

Lotz hat geschrieben:Hallo,
So, dann verlinke ich hier mal Astrofotos, die ich mit meiner gekühlten CCD-Kamera an meinem Astrographen getätigt habe als Vergleich, um zu zeigen, warum der Astrotracer für das "schnelle Astrofoto zwischendurch" und als Einstieg sehr gut ist.

[...]

Grade im Hintergrund sieht man sehr schön schwache H-Alpha-Gebiete, die mit den Belichtungszeiten, die der Astrotracer zur Verfügung stellt, nicht mehr gehn. Anders ist das natürlich bei den verlinkten Bildern mit dem 150-450, die auf einem äquatorialen Startracker aufgenommen wurden.

[...]

Man sieht, bei "richtigen" Astrofotos reden wir von Belichtungszeiten, die um Größenordnungen höher sind als diejenigen, die ich mit dem Astrotracer erreichen kann.

OK ... dann sind wir mit dem Astrotracer dagegen natürlich alle irgendwie "Anfänger" ... :rolleye: ... :yessad:

Die KP sagt mir beispielsweise, dass bei 135mm bei 1 Minute 50Sec die max. Einzelbelichtungszeit erreicht ist.

Ich denke, dass das nicht pauschal von der Brennweite abhängig ist. Da spielen sicher auch noch die Blickrichtung und der Winkel gen Himmel mit rein ...

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mi 27. Sep 2017, 10:52

Mal wieder beleben hier den Thread, Andromeda-Nebel mit 200/2.8 DA, eine Aufnahme, 60sec:

Bild
Datum: 2017-09-23
Uhrzeit: 22:28:29
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 60s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Und eine gestackte - Seeing war nicht zu gut:

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz