Ranitomeya hat geschrieben:
Ich finde auch, das 77er hätte mit kürzerer Naheinstellungsgrenze ein hervorragendes, schnuckelig-kleines Makro abgegeben. Leider kommt man nicht dichter ran als so, aber in diesem Fall wäre es ja auch gar nicht so gut gewesen. (Obwohl ich dazu sagen muss, dass ich ein wenig beschnitten hab.)
Hast Du mal über einen Zwischenring oder eine Macro-Vorsatzlinse nachgedacht?
Während das FA77 an der Nah-Einstellgrenze (70cm) bestensfalls diese Detailauflösung bekommt
[klick==Big]
wird mit einer 5 Dioptrin Vorsatzlinse (habe ich noch vom M50mm aus den 80'er Jahren in der Schublade) eine deutliche dichtere Naheinstellgrenze (ca. 28cm) erzielt und es wird deutlich größer abgebildet
[klick==Big]
Das ganze kann noch "optimiert" werden, hier durch einen 2-fach Konverter; nun muss aber auf mindestens F16 abgeblendet werden und bei so viel Glas leidet nun die Detailauflösung, so dass der Konverter in Kombi mit der Macro Vorsatzlinse keine gute Idee ist:
[klick==Big]
Bei Zwischenringen ist der Vorteil, das keine zusätzlichen Gläser das Bild trüben ...