Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Bäume

Mo 24. Jun 2013, 18:51

Fokus hat geschrieben:
Sind das noch psoudosolarisierte analoge Bilder, die ist das per Software gemacht
Ich weiß zwar nicht was mit ersterem gemeint ist,


Hallo Stefan,

ich versuche es so einfach wie möglich zu erklären was eine Pseudosolarisation ist.
Beim entwickeln wird das Bildsilber umgewandelt und ergibt die verschiedenen Garuabstufungen.
Bei hellen Flächen wird das Bildsilber nicht umgewandelt. Damit es nicht nachdunkelt wird ein Bild fixiert.
Nun kann man vor dem fixiren kurz das Raumlicht einschalten. Die hellen unbelichteten Bildanteile werden nun Nachbelichtet und werden dunkel. Die bereits ausentwickelten Bildteile werden davon nicht oder zumindest kaum betroffen.
An den übergängen entstehen nun diese typischen hellen Auren.

Diese hellen Auren habe ich bei Rotfilter Bilder so stark noch nicht gesehen.

Re: [Sammelthread] Bäume

Mo 24. Jun 2013, 20:22

Hallo Diego,

danke für die Aufklärung. Spannender Effekt, den ich technisch gar nicht hinterfragt hatte. Der lässt sich sicher nicht nur per Filter erzielen. Hab aber auch fast keine Erfahrung mit Filmmaterial, nur etwas theoretischen Background, aus einem Buch über sw-Fotografie und Filtertechnik. Daher dachte ich spontan an Rotfilter.
Vielleicht sind die Auren ja auch hochgezogene CA's ? Einfachste digitale Methode ohne allzuviel EBV. Einfach die LiLaLuminanz erhöhen bei der SW-Umwandlung... :mrgreen:

Nun möchte ich auch noch etwas beitragen:

Leider kann man Bäume nicht überall so wachsen lassen wie sie wollen, speziell Strassenbäume habens oft schwer. Bilder #1 u. #2: Quercus robur (Stieleiche). Auch die ollen Populus italica (Säulenpappel), #3 u. #4, schmeissen gern Totholz ab. Im Falle dieses Exemplares war der Baum zu über 1/3 tot, was man so auf den ersten Blick oft gar nicht sieht.

Bild
Datum: 2013-02-15
Uhrzeit: 12:20:58
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 38mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#1

Bild
Datum: 2013-02-15
Uhrzeit: 15:04:14
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#2

Bild
Datum: 2013-03-06
Uhrzeit: 14:17:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 37.5mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#3

Bild
Datum: 2013-03-06
Uhrzeit: 14:18:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#4





Beste Grüße

Stefan


Edit: EXIF's hinzugefügt :hat:
Zuletzt geändert von Fokus am Mo 24. Jun 2013, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Bäume

Mo 24. Jun 2013, 20:42

Hallo Stefan

Das ist ja schon Bäume-Street was du hier bringst. :thumbup:
Leider sind deine EXIFs sehr verstümmelt. Gerade bei so Bildern, wie #3+4 währe es schön was über das Aufnahmeobjektiv oder etwas über den Workflow zu erfahren.

Re: [Sammelthread] Bäume

Mo 24. Jun 2013, 22:20

Hallo Diego,

Leider sind deine EXIFs sehr verstümmelt

danke für den Hinweis, war eigentlich kein Vorsatz. Die Export-Einstellungen von LR waren schuld, für manche Zwecke nehm ich die EXIF's raus und vergess dann das Zurücksetzen :klatsch:
Hab's korrigiert.

Zum Workflow bei den Bildern:
Meine Bilder werden i.d.r. in Lightroom 4 aus RAW-Dateien entwickelt.
#1 und #2 sind mit dem 28-75mm Tamron aufgenommen. Hier hab ich relativ viel dran drehen müssen (nicht am Zoom, sondern an den LR-Reglern), das Licht war gelinde gesagt besch...en. Trübe, grauer Himmel, matschige Lichtstimmung... Angefangen von Ausschnittsanpassung, WA, Belichtungskorrekturen und Anpassung der Farben per HSL, über die Kontrastanpassung mittels Gradationskurve bis zu Korrekturpinseln zur lokalen Aufhellung und Hervorhebung durch Mikrokontraste (Klarheit) hab ich hier an fast allen LR-Rädchen drehen müssen. #2 ist noch dazu gezielt mit Verlaufsfiltern partiell weichgezeichnet.

Bei #3 u.#4 (aufgenommen mit dem kleinen WR) hab ich im Wesentlichen nur die Standard-Prozedur anwenden müssen: WA, Kontraste, Ausschnittsanpassung. Auch hier habe ich die Belichtung des Vordergrundes etwas mit dem Korrekturpinsel hochgezogen, der Dynamikumfang war ohne diese Maßnahme nicht zufriedenstellend. Jetzt mit der k5 II ist das seltener notwendig, ohne die k-x schlechtmachen zu wollen :ja:


Beste Grüße

Stefan

Re: [Sammelthread] Bäume

Di 25. Jun 2013, 07:59

diego hat geschrieben:Hallo Michael,

#2 und # 4. Sind das noch psoudosolarisierte analoge Bilder, die ist das per Software gemacht.
Hat mich auf alle Fälle an alte Duka Experimente erinnert.

übrigens starke Bilder :thumbup:


Danke für die Blumen.
Falls das eine Frage werden sollte (ganz verstehen tu ich den Satz nicht), die Bilder #2 und #4 sind mit einem Infrarotfilter-Plugin in Ligthromm entwickelt worden.
Bei Bäumen ist es halt oft sehr schwer, sie vom Hintergrund abzuheben. Da hab ichs mal damit versucht.

Re: [Sammelthread] Bäume

Do 27. Jun 2013, 12:14

Das müssten 2 Affenbäume sein :)


Datum: 2013-06-09
Uhrzeit: 15:14:16
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: [Sammelthread] Bäume

Do 27. Jun 2013, 20:26

Schön, dass es hier einen Baum-Thread gibt. Da hab' ich auch was:
Bild
Datum: 2012-12-29
Uhrzeit: 15:40:10
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Grüße,
E.

Re: [Sammelthread] Bäume

Do 27. Jun 2013, 21:13

Thanix hat geschrieben:Das müssten 2 Affenbäume sein :)


Das sind Andentannen (Araucária araucána)
Gruß Norbert

Re: [Sammelthread] Bäume

Do 27. Jun 2013, 21:33

Mein Beitrag zum Thema:
Bild

Re: [Sammelthread] Bäume

Do 27. Jun 2013, 21:42

Foerster92 hat geschrieben:
Thanix hat geschrieben:Das müssten 2 Affenbäume sein :)


Das sind Andentannen (Araucária araucána)
Gruß Norbert


"Die Araukarie (Araucaria araucana) hat viele deutsche Namen wie Andentanne, Chiletanne, Schmucktanne, Affenbaum, Schlangentanne oder Schuppentanne." :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz