Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 11:14

 
 
 
Schuss nach oben.

Bild

Datum: 2024-05-11
Uhrzeit: 01:04:33
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 21mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 11:24

 
 
 
Noch mal mit dem Dorf.

Bild

Datum: 2024-05-11
Uhrzeit: 01:07:06
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 21mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 11:40

Das mit dem Dorf ist genial! Ich muss sagen, dass mich die Situation trotz einer gewissen Vorbereitung emotional ganz schön in Wallung gebracht hat, womit ich sagen will, dass ich nicht so cool an die Bildgestaltung herangegangen bin, wie ich mir das gewünscht hätte. Plötzlich hechelt man nur noch dem momentanen Zustand der Erscheinung hinterher (die sich ja auch alle paar Sekunden ändert) und ist froh, wenn man was auf den Chip bekommt. :yessad:

Für mich die schönste Lichtsituation war diese hier:

 
 
 Bild   
 
 

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 12:31

Dank dir Stephan! :)

Ja das war schon überwältigend, da muss man sich schon zusammen nehmen, was aber auch mir nicht ganz gelungen ist.
Hinter her würde ich auch noch einiges anders machen. ;)
Deine Aufnahmen gefallen mir trotz, dass du "nicht so cool an die Bildgestaltung herangegangen" bist. :thumbup:

 
 
 
Anfangs war mein ISO auch zu hoch angesetzt und meine Belichtungskorrektur unnötig.

Bild

Datum: 2024-05-11
Uhrzeit: 00:47:40
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1.3s
Brennweite: 21mm
ISO: 1600
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 12:49

waldbaer59 hat geschrieben: ... Ich muss sagen, dass mich die Situation trotz einer gewissen Vorbereitung emotional ganz schön in Wallung gebracht hat, womit ich sagen will, dass ich nicht so cool an die Bildgestaltung herangegangen bin, wie ich mir das gewünscht hätte. Plötzlich hechelt man nur noch dem momentanen Zustand der Erscheinung hinterher (die sich ja auch alle paar Sekunden ändert) und ist froh, wenn man was auf den Chip bekommt. :yessad:

Das geht mir heute noch so. Adrenalin kann einem den Kopf ganz schön verdrehen ;)

RMK hat geschrieben: ... Anfangs war mein ISO auch zu hoch angesetzt und meine Belichtungskorrektur unnötig.

Ist die Frage, was Du zeigen willst. Für die klaren, abgegenzten Streifen ist die kurze Belichtungszeit hilfreich. Mir gefällt das Bild.

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 12:56

Super Bilder bisher von diesem seltenen Ereignis! :bravo: :anbet: !

Hier ist meine Auswahl von unserem spontanen Ausflug auf einen Hügel etwas außerhalb der Zivilisation.
Alle Bilder mit dem 15mm IRIX an der K1 II, mit GIMP minimal an den Werten gespielt und verkleinert. Habe versucht, einen brauchbaren Vordergrund zu finden, war aber bei der doch recht schnell wechselnden Lichtsituation, dem mit unbekannten Gelände (teils felsiger Hügel bei Nacht) und denn eigenen Eindrücken nicht so einfach eine Bildgestaltung hinzubekommen. Die Lichter waren mit bloßem Auge gut sichtbar, auch die Farben, und es war echt bunt am Himmel! Was für ein Glück, wir standen gefühlt mittendrin! :hurra:
(Das beste daran: für September ist Island gebucht, und jetzt konnte ich doch tatsächlich meine geplante "Polarlicht-Kombi" ausprobieren und es ist klar: die kommt mit!)
Die Uhrzeit stimmt nicht, es war 1h später als angegeben wegen der vergessenen Sommerzeit... :d&w:

1

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:22:58
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

2

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:59:38
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

3

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:18:27
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

4

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:15:42
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

5

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:40:04
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

6

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:45:38
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

7

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:33:12
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

8

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:49:59
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

9

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:51:14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

10

Datum: 2024-05-10
Uhrzeit: 23:55:47
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 13:21

Das stimmt natürlich, dank dir Alex! :)

@Galilei - Feine Aufnahmen! :thumbup:

waldbaer59 hat geschrieben:... Plötzlich hechelt man nur noch dem momentanen Zustand der Erscheinung hinterher (die sich ja auch alle paar Sekunden ändert) ...

Ja, das ändert sich sooo geschwind, das glaubt man kaum.

 
 
 
Mein 14er zieht an den Rändern schon gewaltig. ':-\

Bild

Datum: 2024-05-11
Uhrzeit: 01:24:24
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 15mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 13:25

Dackelohr hat geschrieben:
 
 
 In den hoch aufgelösten Bildern erkennt man deutlich konzentrische Interferenzringe um die Bildmitte, teilweise sichtbar bis zum Bildrand. Da zeigt sich dann doch die Schwäche der Altglases.   
 
 

Schwächen des Objektivs? Kann nicht sein … :nono:

Das müssen Gravitationswellen sein die Du da abgelichtet hast … :shock::thumbup:

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 13:54

Mit dem Zentrum über dem Nachbargrundstück... Der war mir schon immer suspekt. Bestimmt hat der einen Neutronenstern im Keller versteckt :)

Re: [Sammelthread] Aurora Borealis / Polarlichter

Sa 11. Mai 2024, 14:24

@ xy_lörrach & Dackelohr

Da gibt man in den USA so ein haufen Kohle für das "Laser Interferometer Gravitational-Wave Observatory" aus, dabei langt
doch tatsächlich eine Pentax-M Linse aus. Ok, scheinbar muss man an dicht an die Quelle der Gravitationswellen ran, wenn die
beim Nachbarn im Keller steckt, aber bei dem deutlichen Nachweis bekommt man entferntere Quellen sicher auch nachgewiesen.

Gruß Ronny :wink:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz