Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mi 6. Jul 2022, 13:57

skat hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Hi,
das sind Garten Chrysanthemen :thumbup:



Danke, ich wusste nicht :mrgreen: aber meine Frau wusste das auch...


...na was meinst Du wen ich gefragt habe? :rofl: 8-)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mi 6. Jul 2022, 14:41

BluePentax hat geschrieben:
skat hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Hi,
das sind Garten Chrysanthemen :thumbup:



Danke, ich wusste nicht :mrgreen: aber meine Frau wusste das auch...


...na was meinst Du wen ich gefragt habe? :rofl: 8-)


Warte mal :beef: , natürlich deiner Frau. Du :ichweisswas: :mrgreen: :wink:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mi 6. Jul 2022, 16:50

Chrysanthemen xd

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 3. Okt 2022, 16:43

Pilze sind zwar keine Pflanzen, aber ich denke, hier wird man sie eher vermuten als bei Fauna. Dieses alienmäßig anmutende Gebilde von ca. 40x30cm habe ich am Rand der Hundewiese entdeckt. Derlei habe ich noch nie gesehen und ich finde im Netzt auch nichts, was so aussieht. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee. Da es buchstäblich "durchwachsen" ist, war es schwer, ein charakteristisches Merkmal zu identifizieren und abzulichten.


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 20. Mär 2023, 20:45

Kennt jemand folgende Blüte. Blüht sehr früh im Jahr, noch vor den Schlehen (Sind aber keine). Irgendeine Prunus-Sorte vermutlich, aber welche, so früh. Cornus mas blüht bei uns schon, aber die Schlehe noch nicht.




Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 20. Mär 2023, 21:08

Das könnte eine Ume- (Japanische Pflaume) Blüte sein

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 20. Mär 2023, 21:51

Gelegenheiter hat geschrieben:Pilze sind zwar keine Pflanzen, aber ich denke, hier wird man sie eher vermuten als bei Fauna. Dieses alienmäßig anmutende Gebilde von ca. 40x30cm habe ich am Rand der Hundewiese entdeckt. Derlei habe ich noch nie gesehen und ich finde im Netzt auch nichts, was so aussieht. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee. Da es buchstäblich "durchwachsen" ist, war es schwer, ein charakteristisches Merkmal zu identifizieren und abzulichten.

Moin,
gerade erst gesehen.
Das sieht nach einem Wulstigen Lackporling aus. Ich vermute, dass unter ihm ein alter Wurzelstock eines Baumes ist.
Gruß
Norbert

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 20. Mär 2023, 21:52

m@rmor hat geschrieben:Das könnte eine Ume- (Japanische Pflaume) Blüte sein


Irgendsowas habe ich auch schon gedacht (Kirschpflaume, ...). Aber es hat keine mir erinnerlichen Früchte. Muss irgendetwas unscheinbares sein. Stacheln (Schwarzdorn, Weissdorn) hat es auch keine.

Danke trotzdem.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 26. Sep 2023, 21:15

Nach dem Streitgespräch mit meiner Frau und erfolgloser Suche bei Mutti Google frage ich euch einfach mal, ist diese Blüte eine Variante des blutendem Herzen? Meine Frau meint das.
Damit der häusliche Frieden gewahrt bleibt, frage ich euch mal lieber :dasisses: .
Die Qualität des Bildes bitte ignorieren :cheers:

Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mi 27. Sep 2023, 07:48

Wenn das eine Kübelpflanze ist, dann würde ich auf eine Fuchsien-Variation tippen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz