Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Do 23. Mai 2019, 19:22

Sollte eine Wicke sein, wahrscheinlich Vogelwicke.

Fröhliche Grüße

Michael

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Fr 24. Mai 2019, 15:10

Hola Stefan

Guck mal umter "Platterbsen" :wink:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Fr 24. Mai 2019, 15:12

Keine Platterbse, keine Vogelwicke - sondern Schmalblättrige Wicke.

VG Holger

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Fr 24. Mai 2019, 22:15

Asahi-Samurai hat geschrieben:Keine Platterbse, keine Vogelwicke - sondern Schmalblättrige Wicke.

VG Holger



Ja, das ist es! Vielen Dank.

Stefan

:cap:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 27. Mai 2019, 10:45

Gerne.

VG Holger

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 10. Jun 2019, 14:32

Kann mir jemand sagen, was das für eine seltsame Pflanze ist? Gestern am Taubenstein ich ca. 1.500m Höhe fotografiert.

Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 10. Jun 2019, 16:12

Ein junger Schachtelhalm.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

So 16. Jun 2019, 20:40

Kann mir jemand hiermit helfen?

Die Pflanze kam in einem aufgelassenen Steinbruchgelände (Kalk) recht häufig vor; die "erwachsenen" Blätter hatten etwa 8 cm Durchmesser. Die frischen, pelzigen Blätter mit etwa 2-3 cm Durchmesser sahen auf einen ersten Blick fast so aus, als wären sie von einem Pilz befallen.

Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Sa 28. Sep 2019, 17:43

Ich war vorhin mit meiner Jüngsten draußen am Waldrand. Wir haben einige uns bekannte Pilze (Steinpilze, Birkenpilz,...) gesammelt. Aber wir haben am Waldrand (Nadel-/ Mischwald) auch Pilze gesehen, die wir nicht kennen. Da die ca. 15 bis 20 cm großen Pilze sehr hübsch aussehen, hätten wir gern gewusst, was das für Pilze sind. Einen Pilz davon haben wir mitgenommen. Anbei die Bilder. Sind das vielleicht Glimmerschüpplinge?

Vielleicht kennt jemand den Pilz?

Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

So 29. Sep 2019, 05:47

g.a.p hat geschrieben:Kann mir jemand hiermit helfen?

Die Pflanze kam in einem aufgelassenen Steinbruchgelände (Kalk) recht häufig vor; die "erwachsenen" Blätter hatten etwa 8 cm Durchmesser. Die frischen, pelzigen Blätter mit etwa 2-3 cm Durchmesser sahen auf einen ersten Blick fast so aus, als wären sie von einem Pilz befallen.

Bild


Könnte Huflattich sein
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz