Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 22:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 316 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2017, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12924
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Ich tippe auf Kirschpflaume (Prunus cerasifera)

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2017, 15:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13125
Wohnort: Hessen
Probiert habe ich nicht, aber weder Tiere bzw. Vögel noch "Landeier" (Spaziergänger) gehen da ran.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Aug 2017, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Kann mir vielleicht jemand bei diesen Blüten helfen? Sehr klein, die Pflanze total unauffällig mit eng anliegenden Blättern und gut zwischen langen, harten Gräsern versteckt.
Gefunden in Südspanien in einer Marschlandschaft an einer Flussmündung.

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Aug 2017, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
.... das ist wohl eine der *Rittersporn* Arten....

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Aug 2017, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
ErnstK hat geschrieben:
.... das ist wohl eine der *Rittersporn* Arten....

+1 :ja: , aber welche Art kann ich Dir leider auch nicht sagen :nono:

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Aug 2017, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
...... ich hab nochmals geschaut- es ist wohl diese Art: Rittersporn (Delphinium tatsienense)
http://www.gartendatenbank.de/wiki/delp ... atsienense

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Aug 2017, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Dankeschön!

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2017, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Okt 2013, 11:52
Beiträge: 1568
Wohnort: Berlin
welcher Pilz ist das ?
ich habe einen Verdacht, möchte euch aber nicht beeinflussen
Bild

Bild

Bild

_________________
"""Ästhetische Vorschriften existieren für mich nicht. Was auf mich wirkt, wirkt." William S. Burroughs" Marc-Uwe Kling" HaDi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2017, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18. Jul 2015, 08:24
Beiträge: 905
Sieht aus wie eine Graukappe / Nebelgrauer Trichterling. Wächst im Herbst oft in großer Anzahl in Hexenringen und ist in Laubwäldern zu finden.

_________________
Wenn du es eilig hast, gehe langsam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Okt 2017, 19:32 
Offline

Registriert: So 20. Jul 2014, 19:58
Beiträge: 273
@ derfred
@ ErnstK

Zitat:
...... ich hab nochmals geschaut- es ist wohl diese Art: Rittersporn (Delphinium tatsienense)
http://www.gartendatenbank.de/wiki/delp ... atsienense

Delphinium tatsienense kommt wild wachsend nur in China vor.

Bei der in Spanien gefundenen Art handelt es sich um Delphinium gracile.

_________________
Mit den besten Grüßen aus dem Chiemgau
Peter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 316 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Blaue Stunde
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kaffee
Antworten: 97
[Sammelthread] Fenster Fetischisten
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: quartax
Antworten: 163
[Sammelthread] HighKey
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: Jan
Antworten: 66
[Sammelthread] Moderne Architektur
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: ronny_mueller
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz