Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

So 22. Jan 2017, 21:54

Da war ich zuerst auch. Mein Nachbar hat sie im Garten. Aber im Bild sind die Blüten so gross. Und die Menge Blüten, da kommt ja fast nur die kanadische in Frage ... Die hat aber so kleine Blüten.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Sa 15. Apr 2017, 19:23

Ich hätte da gerne ein Problem: Ich finde diese Blume nicht. Es ist jedenfalls m.E. keine Glockenblume. Steht wild unter einem Baum im Schatten. Evtl. eine entlaufene Gartenpflanze?

Bild
#1

Bild
#2

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Sa 15. Apr 2017, 20:53

Hola Guido

Vielleicht Hasenglöckcken?

Saludos
Marcel

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Sa 15. Apr 2017, 21:03

Marcel, vielen Dank :2thumbs:
Atlantisches Hasenglöckchen.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 3. Jul 2017, 06:52

Weiß jemand was das für eine Pflanze ist?


 
 
    
 
 

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 3. Jul 2017, 10:11

Hallo, müsste die Färberkamille oder auch Hundskamille (Anthemis tinctoria) genannt sein. Ganz generell hilft es zur Bestimmung wenn mehrere Merkmale wie z.b. Blüte und Laub zu sehen sind, oder Hinweise zum Standort. In dem Fall aber recht eindeutig finde ich.
Beste Grüße

Stefan

Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 3. Jul 2017, 10:42

Die Hundskamille sieht der echten sehr ähnlich-nur grössere Blüten und weniger Duft.
Wegen der Farbe der Blüte tippe ich auf Färberkamille.

Stefan

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 3. Jul 2017, 11:16

Blätterbilder habe ich noch...aber daheim in der Kamera. Wie gesagt, so ein Exemplar habe ich bisher noch nicht hier in den Wiesen gesehen. Hundskamille: die gibt es hier zwar auch aber nur mit weißen Blütenblättern und sind nicht so dicht mit Blüten gesegnet.
Danke, Färberkamille sollte es sein und damit für Equiden ungiftig.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 4. Jul 2017, 06:27

Moin,
zeige bitte noch die Blätter bzw. die komplette Pflanze, denn es könnte sich auch um Kreuz-/Greiskraut handeln.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 4. Jul 2017, 18:15

et voilà


Bild

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz