Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 22. Aug 2016, 15:53

Ok, hier hab ich noch eins, zwar nicht so schön, dafür "informativer":
Bild
Und dann gleich noch eine:
Bild
Blühte leider nicht mehr, aber vielleicht lässt sich's anhand der Blätter bestimmen.
Man liest sich,
QN

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 30. Aug 2016, 17:07

Qniemiec hat geschrieben:Ok, hier hab ich noch eins, zwar nicht so schön, dafür "informativer":
Bild


Sieht aus wie eine üppige/domestizierte Form der Heil-Bartunge/ Heil-Ziest

Qniemiec hat geschrieben:Und dann gleich noch eine:
Bild
Blühte leider nicht mehr, aber vielleicht lässt sich's anhand der Blätter bestimmen.

Ich nehme an, dass es sich um eine Anemonen-Art handelt.

Gruß
Norbert

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Sa 3. Sep 2016, 09:46

Blätter und Frucht passen für mich nicht so richtig zusammen.

Kann mir jemand helfen?

Baum ca. 15m. Kugelförmige Krone. Blätter hängen.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Sa 3. Sep 2016, 10:50

Das sieht mir nach Robinie (Robinia pseudacacia) aus. Die gibt es auch in einer kugeligen Form (Umbraculifera), auch Kugelakazie genannt.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Do 29. Sep 2016, 12:38

Hier ein Pilz den ich an einer Eiche noch nie gesehen habe. :kopfkratz:
Vielleicht wisst Ihr mehr....
Bild
Datum: 2016-09-29
Uhrzeit: 13:02:09
Blende: F/4,0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 85,0 mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2016-09-29
Uhrzeit: 13:00:28
Blende: F/4,0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 85,0 mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2016-09-29
Uhrzeit: 13:01:13
Blende: F/4,0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 85,0 mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Stefan

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Do 29. Sep 2016, 23:33

Das müsste ein Eichenfeuerschwamm (Phellinus robustus) sein.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Sa 8. Okt 2016, 13:15

Sorry wegen der späten Antwort. :oops:
Danke für die Artbestimmung. Da wird sich mein Freund allesandere als freuen wenn ich Ihm das erzähle.
Falls die Infos aus dem Netz stimmen ist der Pilz parasitär und greift das Kernholz an.
Die Eiche wird wohl oder übel irgendwann der Säge zum Opfer fallen.
Schade,ist schon alt und steht bei uns mitten im Dorf an der Hauptstraße.

Stefan

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

So 22. Jan 2017, 17:55

Das ist..? :oops:

Bild

Danke schon mal. ;)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

So 22. Jan 2017, 21:03

So für mich zu schwierig. Blüte, Bläter, Stengel würden mir helfen.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

So 22. Jan 2017, 21:12

Goldrute
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz