Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Fr 4. Dez 2015, 17:52

Nach 8 Wochen mal wieder ein Foto aus der freien Wildbahn (aber nmz).
Das Blümchen begegnete mir heute Morgen am Rand eines Ackers; kann mich nicht erinnern, das schon mal gesehen zu haben.
Was könnte das sein?





Danke für die Hinweise!

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

So 6. Dez 2015, 17:50

Moin,

nur anhand der Blüte bestimmen ist schwierig :yessad:
:ichweisswas: Möglichst immer noch mal das Blatt und eine Gesamtansicht der Pflanze photographieren

Es sieht nach einem Kreuzblütler aus. Es könnte vielleicht das Silberblatt / die Mondviole (Lunaria annua) sein.

Gruß
Norbert

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

So 6. Dez 2015, 18:36

Danke für die "Verdachtsäußerung"; die Hinweise im Wiki scheinen das zu bekräftigen.

Unterwegs habe ich noch gar nicht realisiert, dass das eine mir unbekannte Pflanze ist, sondern halt nur wegen Farbe und Blütenform fotografiert.
Aber den Tipp nehm ich mit, falls mir mal wieder so was begegnet.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

So 7. Feb 2016, 19:34

Kann mir jemand sagen, wie dieser Baum heisst? Das Bild entstand an der Südspitze von Florida (für den Kenner: Der Baum steht in Flamingo gegenüber dem alten Visitor Center mit dem Adlernest auf der Antenne).


Der Baum hat sehr große Früchte, die an langen Stengel aufragen und wie Buchecker dreigeteilt sind:


und hier die Früchte als Montage im Detail:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 22. Feb 2016, 21:51

Auch hier bräuchte ich Hilfe.
Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 13:11:02
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 22. Feb 2016, 21:55

ulrichschiegg hat geschrieben:Auch hier bräuchte ich Hilfe.

Ich glaube, das ist ein Korallenpilz

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 22. Feb 2016, 22:10

"Goldgelbe Koralle", im Volksmund auch Ziegenbart genannt :)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Mo 22. Feb 2016, 22:20

Danke Euch. Im Januar unter einem Nadelbaum bei Schnee auf 1500m. Der hat sich wohl sehr verlaufen.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 23. Feb 2016, 08:52

ulrichschiegg hat geschrieben:Danke Euch. Im Januar unter einem Nadelbaum bei Schnee auf 1500m. Der hat sich wohl sehr verlaufen.

Das ist seine Höhe. Kommt hier in Berchtesgaden auch auf ca. 1400 m unter einer Gebüschgruppe auf der Alm in der Nähe des Waldrandes vor.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Di 29. Mär 2016, 21:22

Die schöne Mispel. Aus Asterix hat sich einen druidenhaften Charakter bekommen. Mancherort sieht man wie sie die Obsthochstämme zerstört. Wirklich schade, da häufig keine neuen gepflanzt werden. Mit Ihnen gehen die Vögel und andere Bewohner.

PS Auf dem einen Bild sind es Pappeln und kein Obstbaum.


#1


#2
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz