Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 122  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20. Sep 2021, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3594
 
 
 Welche Libellenart habe ich hier erwischt?



   
 
 

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 20. Sep 2021, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Blaugrüne Mosaikjungfer

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 20. Sep 2021, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3594
ronny_mueller hat geschrieben:
Blaugrüne Mosaikjungfer

Danke, Ronny, für die schnelle Auskunft!

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Sep 2021, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
Zampel hat geschrieben:
Catch-22 hat geschrieben:
Was habe ich den hier erwischt?

Das ist eine Waldschabe - deutschen Namen kenne ich nicht, lat. Planuncus tingitanus s.l. (eigentlich ein Komplex von 1-3 Arten). Hab ich gestern hier auch gefunden; bei vorherigen Funden konnte ich das Tier anhand der Larven identifizieren. Die sehen so aus:

Dank dir!
Ungewöhnlich für einen Waldbewohner soweit weg von zuhause aufzutauchen.
Aber vielleicht hat einer der Nachbar den Garten machen lassen und es hatte sich eine in denn Rindenmulch verirrt.

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Sep 2021, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Normalerweise mag ich tote Insekten nicht fotografieren, aber diese kleine Fliege lag heute morgen tot auf meinem Schreibtisch.
Die Flügel sehen aus wie Federn... Hmmm vielleicht doch ein Vogel? :rofl:
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Sep 2021, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2031
Wohnort: Mittelhessen
mesisto hat geschrieben:
Normalerweise mag ich tote Insekten nicht fotografieren, aber diese kleine Fliege lag heute morgen tot auf meinem Schreibtisch.
Die Flügel sehen aus wie Federn...

Nach den Fühlern und Flügeln tippe ich auf eine Schmetterlingsmücke.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Sep 2021, 16:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Bild

Wer oder was ist dieser Käfer denn? Heute bei mir auf dem Balkon

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Sep 2021, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3594
Das ist eine Rosenkäfer-Art, vermutlich der Gemeine Rosenkäfer (Cetonia aurata).

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Sep 2021, 17:07 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Danke! Schon ein attraktiver Käfer!

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Nov 2021, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Ich brauche mal wieder ganz dringend die Hilfe der Experten hier im Forum.

Dieser Lurch trieb sich bei meinen Eltern in den Abruzzen nachts vor dem Haus herum. Es hatte stark geregnet, Temperatur um die 10° C. Ort: die letzten hügeligen Apennin-Ausläufer auf der Adriaseite in ca. 300m üNN. Auf den Seiten mit den italienischen Amphibien finde ich keinen, der 100%ig passt. Am ehesten wäre ich beim Alpen-Kammmolch (Triturus Carnifex).

Bild

Bild

Bild

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 122  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Fotowettbewerbe
Forum: Small Talk
Autor: havanna
Antworten: 7
[Sammelthread] Auf dem Kaltenbronn
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ronny_mueller
Antworten: 8
[Sammelthread] Blau
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 255
[Sammelthread] Unser Weihnachtsbaum
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: angus
Antworten: 16
[Sammelthread] Breminale 2013
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: JFrk
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz