Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 5. Apr 2021, 15:57

Das Insekt auf #3 ist ein Ölkäfer (Violetter Ölkäfer (edit: hab mir den Halsschild nochmal auf Deinem Bild angesehen: wahrscheinlich doch eher der Schwarzblaue Ölkäfer)). Nicht ablecken oder aufessen. Der schwarzblaue Bruder war m.W. auch schonmal Todesurteil als Schierlingsersatz.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 5. Apr 2021, 16:33

ja, ein Käfer soll für einen erwachsenen Menschen tödlich sein

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 5. Apr 2021, 16:53

Danke, gut zu wissen.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 5. Apr 2021, 17:15

Foerster92 hat geschrieben:Es gibt übrigens einen Merkvers für die Anzahl der Backenzähne auf einer Kieferseite bei Raubtieren (immer: Schneidezähne je 3 und Eckzähne je 1 oben und unten):

Fuchs und Hund sind geblieben
oben sechs und unten sieben,
Edelmarder und die Dachse
oben fünf und unten sechse,
Iltis und das Wieseltier
unten fünf und oben vier,
die Otter im Gesümpf
oben fünf und unten fünf
und die Katze, trotz Geschrei,
oben vier und unten drei.
...

Das ist ja eine schöne Hilfe. Dann weiß man immer gleich um was es sich handelt :thumbup: :bravo:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 5. Apr 2021, 17:20

lapstimer hat geschrieben:Hallo liebe Experten hier im Forum, ich bräuchte bitte euren Rat.

Was sind mir hier für Piepmätze vor die Linse gekommen?
...

Bei der #1 handelt es sich um ein Wintergoldhähnchen (das Sommergoldhähnchen hat einen weißen Streifen über dem Auge) und bei der #2 tippe ich ganz stark auf eine Goldammer :)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 5. Apr 2021, 18:10

:thumbup: danke fürs aufschlauen.

Seit die Kamera mit dem Teleobjektiv immer öfters mit raus kommt, gibt es von der Tierwelt viel zu sehen, worauf man ohne "verlängertes Auge" sonst nie geachtet hat.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 6. Apr 2021, 13:37

Welche Schnepfen sind das? Bei der 1 vermute ich einen Rotschenkel, bei der 2 Ufer- oder Pfuhlschnepfe. Aufgenommen vor ca. 2 Wochen in den ehemaligen Rieselfeldern von Münster, leider ziemlich weit weg.

Bild
Datum: 2021-03-24
Uhrzeit: 13:27:26
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1

Bild
Datum: 2021-03-24
Uhrzeit: 13:35:41
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2

Gruß Olli

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 6. Apr 2021, 13:59

1 = Rotschenkel

2 = Uferschnepfe (red. lange Beine und gerader Schnabel)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 6. Apr 2021, 15:10

1=Kampfläufer!

Liebe Grüße, Ritschie

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 6. Apr 2021, 15:27

Ritschie hat geschrieben:1=Kampfläufer!

Liebe Grüße, Ritschie


Auf meinem großen Monitor sehe ich das Gefieder besser und auch den weißen Ring am Schnabelansatz. Somit liegst Du richtig :2thumbs:

Man soll eben auf dem Mobildingens keine Bilder ansehen... :oops:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz