Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 9. Apr 2020, 17:38

O.k. vielen Dank, na dann hoffe ich mal das wir keine weiteren dieser Kameraden begegnen...sonst werde ich die :beef:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 9. Apr 2020, 20:31

Viel Erfolg beim :beef: !
Viel schlimmer ist die Marmorierte Baumwanze. Die sieht fast genauso aus und wurde vermutlich aus China eingeschleppt. Sie hat hier keine natürlichen Feinde.
Die lieben Tiere haben sich letzten Herbst zu Hunderten bei mir im Haus auf dem Dachboden einquartiert. Während der letzten warmen Tage war die Hauswand tagsüber mit Heerscharen dieser Biester bevölkert. Den Winter über tauchte immer mal eine irgendwo in den Wohnräumen auf. Außer daß sie unheimlich stinken, sind sie erstmal harmlos. Jetzt wo es wärmer wird und die Sonne scheint, werden sie wieder quicklebendig und schwärmen aus. Da kannst du nur das Fenster offen lassen oder mußt immer mal die Leichen einsammeln. :ka:
Aber Vorsicht im Garten, dort saugen sie die Pflanzen aus!

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 20. Apr 2020, 11:42

Diesen Schmetterling kenne ich nicht.
Weiß jemand mehr - auch wenn nur die Flügelunterseite zu sehen ist?


Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 20. Apr 2020, 11:57

quartax hat geschrieben:Diesen Schmetterling kenne ich nicht.
Weiß jemand mehr - auch wenn nur die Flügelunterseite zu sehen ist?

Halte ich für einen Dickkopffalter aus der Gattung Pyrgus, mglw. Pyrgus malvae

VG Christian

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 20. Apr 2020, 13:47

Danke, Christian für die schnelle Antwort.
In diese Richtung hatte ich auch vermutet; eine genauere Bestimmung ist anhand von diesem einzelnen Bild wohl gar nicht möglich.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 20. Apr 2020, 18:08

Das ist schon eine recht genaue Bestimmung. Die Unterseiten sind immer schwierig, weil viele Falte nur mit der farblosen Untersseite abgebildet sind. Eine weitere Wissenschaft sind dann die Raupen...
Hier ist eine ganz gute Seite: http://www.lepiforum.de/lepidopterenfor ... 03_oow.jpg
Zuletzt geändert von GuidoHS am Di 21. Apr 2020, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 21. Apr 2020, 11:01

Pyrgus spec. malvae cf.
Ich schließe mich der Artbestimmung an. Etliche Pyrgus-Arten kann man nur durch Genitaluntersuchungen sicher unterscheiden. Die Flügeloberseiten und der Fundort können jedoch auch hilfreich bei der Eingrenzung sein.
Zur Artbestimmung verwende ich gerne: STETTMER et al. (2006). Die Tagfalter Bayerns und Österreichs.

Gruß
Gerhard

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 3. Jun 2020, 23:03

Hi,
da bin ich auch mal wieder mit einer Vogelbestimmung.
Beim Bienenfressershooting am Montag, waren auch einige von diesen Burschen zu sehen, ein Bild ist mir einigermassen gelungen (waren bestimmt 30m oder mehr)
Wer ist das? :ka:

Ist das ein Raubwürger? (habe dann doch gerade mal gegoogelt xd )

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 4. Jun 2020, 07:20

Moin Blue,

das ist ein Steinschmätzer

Gruß
Norbert

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 4. Jun 2020, 19:57

Hi,
o.k. Steinschmätzer ist auch gut, den hatte ich auch noch fotografiert xd , Danke Norbert :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz