Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 2. Sep 2019, 09:30

Bei den Elstern im Garten machte ich an einem der Individuen diese Beobachtung. Ist das vielleicht eine Pica pica mauretanica, also die mauretanische Unterart? Vom Verbreitungsgebiet her würde das gar nicht passen, aber der blaue federlose Fleck hinter den Augen ist beidseitig vorhanden. Ist es vielleicht einfach nur eine Erscheinung der Mauser?
Was meint Ihr?


Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 2. Sep 2019, 19:56

Hallo, in der Bretagne besuchte uns auf unserem Campingplatz regelmäßig ein kleiner Vogel, der sich an den Krümeln des Frühstücks gütlich tat. Leider konnten wir nicht erschließen, um welchen Vogel es sich handelte. Wir hatten mal auf einen Pieper gesetzt, aber so richtig passte der auch nicht.

Bild
Datum: 2019-08-05
Uhrzeit: 10:50:09
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2019-08-05
Uhrzeit: 10:50:13
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2019-08-05
Uhrzeit: 10:50:37
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

LG Olli

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 2. Sep 2019, 21:03

Das sieht mir nach einem Jungvogel der Heckenbraunelle aus 8-)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 2. Sep 2019, 21:04

pentidur hat geschrieben: Ist es vielleicht einfach nur eine Erscheinung der Mauser?

Ich würde sagen: :ja:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 3. Sep 2019, 10:25

ErnstK hat geschrieben:... moin moin Christoph- hierfür nutze ich diese Seite: http://www.schmetterling-raupe.de/rpmonate/rpaugust.htm

NG
Ernst
Danke, Ernst, für den link, den merk ich mir!

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 3. Sep 2019, 11:49

Foerster92 hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben: Ist es vielleicht einfach nur eine Erscheinung der Mauser?

Ich würde sagen: :ja:
Also Pica pica mausetanica :mrgreen: . Vielen Dank für die Einschätzung.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 3. Sep 2019, 14:41

Ich bin mir wegen der Elster nicht so sicher, die Mauserzeit wär jetzt noch nicht ran. Hab auch noch nicht beobachtet, wie die Hautfarbe dort ist, naheliegend waere bei unserer Elster auch schwarz. Hast du ein Foto von der Seite oder im Flug. Die mauretanische Elster soll ja einen längeren Schwanz haben und das Bauchweiss schmaler sein.
VG Holger

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 3. Sep 2019, 15:24

Foerster92 hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben: Ist es vielleicht einfach nur eine Erscheinung der Mauser?

Ich würde sagen: :ja:

Das Gesamterscheinungsbild ist das eines Jungvogels, der noch nicht komplett durchgefiedert ist. Der Hals- und Kopfbereich ist noch nicht tiefschwarz 8-)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 3. Sep 2019, 16:28

Asahi-Samurai hat geschrieben:Ich bin mir wegen der Elster nicht so sicher, die Mauserzeit wär jetzt noch nicht ran. Hab auch noch nicht beobachtet, wie die Hautfarbe dort ist, naheliegend waere bei unserer Elster auch schwarz. Hast du ein Foto von der Seite oder im Flug. Die mauretanische Elster soll ja einen längeren Schwanz haben und das Bauchweiss schmaler sein.
VG Holger

Vielen Dank für deine Einschätzung. Die Mauser ist ganz sicher im Gange. Bei allen sieben Individuen der Trupps kann man das im Kopfbereich erkennen. Nur diese eine hier zeigt blaue Haut unter und hinter den Augen. Mir ist bekannt, dass Elstern eine blaue Nickhaut haben. Dass aber die Haut unter den Federn blau ist, war mir nie aufgefallen.
Wer weiß, vielleicht eine Laune der Natur oder das Tier hat nordafrikanische Verwandte? Vielleicht aber auch ganz normal für Pica pica, je nachdem ob blaue Haut normal ist oder nicht.

Foerster92 hat geschrieben:Das Gesamterscheinungsbild ist das eines Jungvogels, der noch nicht komplett durchgefiedert ist. Der Hals- und Kopfbereich ist noch nicht tiefschwarz 8-)

Das halte ich immer noch für die wahrscheinliche Erklärung. Doch die blaue Haut ist Fakt - ob normal oder nicht.

Ein Foto im Profil habe ich leider nicht, auch nicht im Flug. Aber ich hänge einmal einen 1:1 Crop an, bei dem man eindeutig die neuen Federn im Kopfbereich sehen kann.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 4. Sep 2019, 07:33

Klar, die Nominatform ist das wahrscheinlichste. Da die Elster als solche auf den ersten Blick erkennbar ist, habe ich noch nicht so genau auf die Haut unter den Federn geschaut. Aber da du geschrieben hast, dass die anderen dort schwarz sind, ist das eine sehr interessante Beobachtung. Da werde ich auch mal hingucken, wenn sich die Gelegenheit bietet.

VG Holger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz