Hallo zusammen, das ist ein Fitis, der hellfüßige Bruder vom Zilpzalp. Das Gefieder von Grasmücken hat grau und Brauntöne, so ein grünliches Gefieder führt einen zu den Laubsängern, von denen Zilpzalp und Fitis die häufigsten sind.
Ritschie hat geschrieben:Hallo zusammen, das ist ein Fitis, der hellfüßige Bruder vom Zilpzalp. Das Gefieder von Grasmücken hat grau und Brauntöne, so ein grünliches Gefieder führt einen zu den Laubsängern, von denen Zilpzalp und Fitis die häufigsten sind.
Viele Grüße, Ritschie
Hi Ritschie,
danke für die Klarstellung. Hatte ich auch schon dran gedacht, allerdings sehe ich so gut wie keine grünen oder gelben Farbtöne und bin deshalb und auch wegen des fehlenden Überaugenstreifs wieder davon abgekommen.
... dachte so bei bei ... WOW ... Fischadler .... ... oder doch nur Bussard Es reichte für nur 2 Aufnahmen , gesehen während der Fahrt , bremsen und gleichzeitig rechts ran sowie griff zur Kamera , raus aus Auto ... wo ist er ? da ... und dann 2 Bilder und weg war er ... Was ist es für ein Greif ?
Es könnte sich auch um ein Männchen vom Kleinen Wanderbläuling (Leptotes pirithous (LINNAEUS, 1767)) handeln, wobei bei Bläulingen die Flügelunterseiten für die Bestimmung sehr hilfreich sind.