Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 18. Jun 2018, 07:09

Harald Breibart hat geschrieben:Und der hier? Kennt den jemand?
.... das könnte ein *Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter* sein- bin mir aber nicht ganz sicher das es ja sehr viele Variablen gibt.... :kopfkratz:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 18. Jun 2018, 08:39

Harald Breibart hat geschrieben:Und der hier? Kennt den jemand?
Ein Dickkopf, wie Ernst schon schreibt. Das erkennt man gut an der Stellung der Flügel. Aber welcher?

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 18. Jun 2018, 18:21

Harald Breibart hat geschrieben:Ich habe gestern einen erwischt, den ich nicht eindeutig bestimmen kann. Er ist kleiner als ein Spatz und hat ständig einen einsilbigen, ziemlich lauten Schmatzlaut von sich gegeben. Er hatte praktisch keine Scheu vor mir, ist aber ständig hin und hergehüpft. Als ich weiter gehen wollte, ist er mir gefolgt. Weiß jemand weiter?

Grauschnäpper

ErnstK hat geschrieben:
Harald Breibart hat geschrieben:Und der hier? Kennt den jemand?
.... das könnte ein *Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter* sein- bin mir aber nicht ganz sicher das es ja sehr viele Variablen gibt.... :kopfkratz:

NG
Ernst

+1

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 18. Jun 2018, 22:11

Foerster92 hat geschrieben:
Harald Breibart hat geschrieben:Ich habe gestern einen erwischt, den ich nicht eindeutig bestimmen kann. Er ist kleiner als ein Spatz und hat ständig einen einsilbigen, ziemlich lauten Schmatzlaut von sich gegeben. Er hatte praktisch keine Scheu vor mir, ist aber ständig hin und hergehüpft. Als ich weiter gehen wollte, ist er mir gefolgt. Weiß jemand weiter?

Grauschnäpper


Sicher? Sollte ein Grauschnäpper nicht nen bisschen mehr Zeichnung auf der Brust und schwarze Beine haben?

Würde eher auf irgendeine Grasmücke oder Rohrsänger oder sowas tippen

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 18. Jun 2018, 22:59

lumolde hat geschrieben:
Foerster92 hat geschrieben:
Harald Breibart hat geschrieben:Ich habe gestern einen erwischt, den ich nicht eindeutig bestimmen kann. Er ist kleiner als ein Spatz und hat ständig einen einsilbigen, ziemlich lauten Schmatzlaut von sich gegeben. Er hatte praktisch keine Scheu vor mir, ist aber ständig hin und hergehüpft. Als ich weiter gehen wollte, ist er mir gefolgt. Weiß jemand weiter?

Grauschnäpper


Sicher? Sollte ein Grauschnäpper nicht nen bisschen mehr Zeichnung auf der Brust und schwarze Beine haben?

Würde eher auf irgendeine Grasmücke oder Rohrsänger oder sowas tippen

Jetzt, wo Du es sagst, bin ich mir nicht mehr sicher :nono:
Könnte evtl. auch eine Gartengrasmücke sein.
Ich wälze die Tage mal die Bücher 8-)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 18. Jun 2018, 23:08

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein Grauschnäpper ist, habe erst vor zwei Tagen einen gesehen :) Bei den anderen muss ich mich auf meinen Vogelführer stützen.

Gartengrasmücke macht laut meiner Kosmos-App keine Schnalzgeräusche.
Ich würde nach Durchhören einiger Arten auf einen Teich- oder Sumpfrohrsänger tippen. Habe beide aber noch nie selber gesehen, Tipp ist daher mit Vorsicht zu geniessen ;)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 19. Jun 2018, 06:32

lumolde hat geschrieben:Gartengrasmücke macht laut meiner Kosmos-App keine Schnalzgeräusche.
Ich würde nach Durchhören einiger Arten auf einen Teich- oder Sumpfrohrsänger tippen. Habe beide aber noch nie selber gesehen, Tipp ist daher mit Vorsicht zu geniessen ;)


Ich hatte auch einen Rohrsänger in Verdacht. Aber seine Laute passen so gar nicht zu der Beschreibung in der Literatur. Man muss aber auch feststellen, dass die Literatur oft nur ein oder zwei Laute beschreibt....Ich guck noch einmal die RAWs durch. Vielleicht habe ich noch ein gutes Bild, das helfen könnte, dieses Rätsel zu lösen. Meine Schwiegermutter ist auch ratlos :lol:

Gruß
Ingo

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 19. Jun 2018, 09:36

Vielleicht hilft das hier:



Die helle "Augenbraue" könnte ein markantes Merkmal sein.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar :ja:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 19. Jun 2018, 10:15

Ich würde sagen, das könnte eine Gartengrasmücke sein.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 19. Jun 2018, 10:35

Gerhard_S hat geschrieben:Ich würde sagen, das könnte eine Gartengrasmücke sein.
Ich bin zwar nicht der Experte, aber dieser Bestimmung könnte ich mich anschließen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz