Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

So 24. Mär 2013, 20:58

Kann mir jemand sagen, wie die Gattung dieser Spinne heisst, die im Süden von Florida ihre Netze spannt?
Bild
Habe ich auch noch in größer erwischt:
Bild
Vielleicht kann mir auch jemand sagen, warum diese Spinnen so auffällig sind - kaum zu übersehen. Imho ist das nicht gerade förderlich für das Überleben der Art:
Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

So 24. Mär 2013, 21:07

http://de.wikipedia.org/wiki/Gasteracantha_cancriformis, "krebsförmiger Stachelrücken", die Amis nennen sie wohl einfach Crab Spider. :)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

So 24. Mär 2013, 21:38

Danke, Frank !

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 31. Mai 2013, 00:05

Vorgestern saß dieses Tierchen auf dem Rahmen meines geöffneten Fensters. Weiß jemand was das ist?
Nach dem Foto flog es weg. Also eine Fliegenart :?: :ka:

Bild
Datum: 2013-05-28
Uhrzeit: 17:04:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 31. Mai 2013, 00:37

Als am Dienstag einmal die Sonne schien, habe ich im Kirschlorbeerbusch mehrere solche kleinen Gebilde entdeckt. Sie hatten wie Phosphor strahlende Krümelkerne. :shock: Wer macht wohl so etwas. :ka:

Bild
Datum: 2013-05-28
Uhrzeit: 18:02:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 31. Mai 2013, 05:02

hann hat geschrieben:Vorgestern saß dieses Tierchen auf dem Rahmen meines geöffneten Fensters. Weiß jemand was das ist?
Nach dem Foto flog es weg. Also eine Fliegenart :?: :ka:

Bild


Moin Hann,
das ist ein "Echter Widderbock", also ein Käfer 8-)
Gruß Norbert

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 31. Mai 2013, 10:05

Hallo Norbert,
danke für die umgehende Bestimmung des schwarzgelben Käfers. :)

@Übrigens hatte ich auch eine "Pusteblume" vom Löwenzahn für den 52ziger vorbereitet. Ich habe mir mit dem Hochladen Zeit gelassen, weil ich dachte darauf kommt keiner so leicht. Dann sah ich Deine Version, welche die Idee besonders gut darstellt. :2thumbs:
:klatsch: Jetzt brauche ich eine neue Idee :ka:
Grüße nach Braunschweig, :cap:
Hann

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 31. Mai 2013, 12:57

Sehr interessanter Thread.
Habe hier auch noch was. Hatte vor kurzem dieses "Monstrum" von Spinne im Schrebergarten meiner Eltern entdeckt.
Und Monstrum meine ich wörtlich. Bei ausgestreckten Beinen circa 8cm im Durchmesser. Für meine Begriffe schon ein wenig zu "groß" für deutsche Gefilde. Was ist das für eine Art?


Datum: 2013-05-16
Uhrzeit: 12:12:17
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 31. Mai 2013, 13:04

Moin,
das ist eine Trichterspinne. Welche Art es genau ist, weiß ich leider nicht.
Gruß
Norbert

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 31. Mai 2013, 13:06

hann hat geschrieben:Als am Dienstag einmal die Sonne schien, habe ich im Kirschlorbeerbusch mehrere solche kleinen Gebilde entdeckt. Sie hatten wie Phosphor strahlende Krümelkerne. :shock: Wer macht wohl so etwas. :ka:

Hallo Hann,
das könnte von einer Schnecke sein (getrockneter Schleim mit Exkrementen)
Gruß Norbert

P.S. Betrifft: "Pusteblume" vom Löwenzahn für den 52ziger" Das tut mir leid, Hann, dass ich Dir zuvor gekommen bin!
Zuletzt geändert von Foerster92 am Fr 31. Mai 2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz