Hey klabö, das sieht ganz nach Baummarder aus, auch wenn's auf den Fotos schwer zu erkennen ist. Auf'm Baum ist er jedenfalls. (Ok, der war schlecht!) Aber der Kehlflack scheint gelblich zu sein.
"Unterschied Baum- / Steinmarder: Der Baummarder hat einen hellbraunen Brustfleck, der NICHT in die Vorderläufe (Branten) geht, beim Steinmarder ist dieser schneeweiß und geht in die Branten." Auf dem ersten Bild meine ich zu erkennen, dass der helle Fleck etwas in die Vorderläufe geht. Weil es auch viel wahrscheinlicher ist einen Steinmarder (Kulturfolger) zu sehen bzw. zu fotografieren, würde ich eher auf Steinmarder tippen, v. a. dann, wenn die Aufnahme im urbanen Umfeld gemacht wurde. Der Baummarder gilt als Kulturflüchtling.
Bin gerade mal meine Bilder am sortieren und habe den Piepmatz vom letzten Jahr gefunden. Ich habe keine Ahnung was das sein soll. Meine Frau meint eventuell Grauschnäpper?
ggh hat geschrieben:...Meine Frau meint eventuell Grauschnäpper?
Hallo Gerd,
(Ehe)Frauen haben natürlich grundsätzlich recht. Aber die Zeichnung auf der Flügeloberseite erinnert schon ein wenig an einen Baumpieper. Dessen Fleckenzeichnung im Brustbereich könnte bei der hellen Belichtung untergegangen sein.