Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 14. Feb 2018, 18:35

Danke, Ernst :thumbup:
Und dann habe ich gleich die nächste Anfrage, die Aufnahme entstand im Norden von HH. Von der Vogelsorte sassen ca. 20 Vögel in der Spitze der Eichen. Ein Vogel ist ca. so groß wie eine Taube.

[klick == Big]
Ein einzelner Vogel sieht so aus (wenn er denn etwas still sitzt)

[klick == Big]
So sieht er aus, kurz bevor er abfliegt

und das ist ein anderes Exemplar derselben Gruppe

Kann mir jemand sagen, wie diese Vogelsorte heisst?

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 14. Feb 2018, 18:47

könnten Wacholderdrosseln sein...

http://www.helgeschulz.de/galerie/wacho ... -01703.htm

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 14. Feb 2018, 19:22

Würde ich auch sagen - die sieht man jetzt um diese Jahreszeit vermehrt.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 14. Feb 2018, 19:24

Wacholderdrossel, ja :ja:
Haben wir Unmengen von hier im Norden

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 14. Feb 2018, 19:46

lumolde hat geschrieben:Wacholderdrossel, ja :ja:
Haben wir Unmengen von hier im Norden

Die gibt`s im Westen auch...... :lol:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 15. Feb 2018, 10:06

Ähmm, Wacholderdrossel hätte ich erkannt (und habe ich auch nachgeschlagen), aber mit einer Größe unterhalb der Amsel kann ich das ausschließen - die Vögel waren so groß wie ausgewachsene Tauben ...

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 15. Feb 2018, 10:11

Hallo Klaus,

mit welchen Tauben vergleichst Du? Türkentauben oder Ringeltauben?
Auf alle Fälle sind die abgelichteten Vögel drosselartige. Und ohne den Einwand der Größe hätte ich die auch Wachholderdrossel genannt.
Kann es sein, dass die Vögel sich derart aufgeplustert haben, dass sie dir so groß vorkommen?

Viele Grüße

Rudi

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 15. Feb 2018, 10:24

Klaus hat geschrieben:Ähmm, Wacholderdrossel hätte ich erkannt (und habe ich auch nachgeschlagen), aber mit einer Größe unterhalb der Amsel kann ich das ausschließen - die Vögel waren so groß wie ausgewachsene Tauben ...


Kommt auf dein Buch an - bei meinem sind sie quasi gleich auf (22-27 zu 23-29) - aber Rudi hat da schon recht, wenn sie sich besonders aufplustern, sehen sie größer aus. Vielleicht sind die ja auch aus Russland und ein wenig auf steroids..

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 15. Feb 2018, 10:53

Die Wacholderdrosseln, die ich kenne sind in der Regel größer als Amseln

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 15. Feb 2018, 19:25

Auch ich habe ein mir unbekanntes Flugobjekt vor die Linse bekommen. Grösse: wenig grösser als eine Amsel, jedoch kleiner als eine Taube.

Kennt jemand diesen Vogel? (Sorry für die nicht ganz bestimmungskonforme Aufnahme).

Bild



Saludos
Marcel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz