Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 19:23

Danke für die vielen Tipps, ich habe mich entschlossen, das Tier "Bisam" zu nennen.
Gegen Nutria spricht die fehlende weisse Partie um die Nase und die Größe.
Schön, dass es das Forum hier gibt, dass viele Experten hat :2thumbs: (und die dann auch gute und schnelle Antwort geben :bravo: )

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 19:33

Die Zähnchen hast Du nicht zufällig irgendwo drauf? Orange ist Nutria. :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 20:05

Klaus hat geschrieben:ich habe mich entschlossen, das Tier "Bisam" zu nennen.

:thumbup: :ja:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 20:37

Einen (diesmal von der K1) kann ich noch nachlegen (die K1 habe ich Farb-kalibriert, also sollten nun die Farben halbwegs stimmen):

[klick == Big]
@LX MX: Orange Zähne hat der Bisam nicht und die typischen nackten Ohren fehlen auch, hier sind die Ohren im Fell "integriert", wie das bei Bisams so sein soll.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 6. Jul 2017, 14:57

Als Beifang, eben erst am Monitor gesehen.
Was mag das sein?Bild

Stefan

:cap:

Sieht aus wie eine Fliege-aber welche?

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 7. Jul 2017, 22:04

liekendeeler hat geschrieben:Sieht aus wie eine Fliege-aber welche?

Ich fürchte, das ist selbst für die Experten hier zu schwer, jedenfalls ohne mehr Material.

Ich hab auch etwas nicht ganz so Leichtes, fürchte ich, aber wahrscheinlich doch machbar. Vor ein paar Tagen hab ich diese Nymphen irgendeiner Wanzenart vor die Linse gekriegt. Ich konnte aber nicht rausfinden, um welche es sich handelt. Wer weiß es?

Bild

Hier ein Ausschnitt der Kinderstube zur besseren Beurteilung:

Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Sa 8. Jul 2017, 09:58

Stefan, da man vom Kopf nicht so allzuviel sieht, das könnte auch eine Wildbiene sein. Hab jedenfalls schon öfters solche relativ grazilen schwarzen im Insektenhotel bei der Eiablage beobachtet.

Ich hätte da auch noch eins für die Insektenkundler:





Müsste ja eigentlich irgendeine Wildbiene sein, mit behaartem Thorax, aber die Zeichnung auf dem Abdomen hab ich so noch nicht gesehen. Und für eine Biene ist das Tierchen etwas moppelig, oder? Zur Größeneinschätzung, die Blüte ist eine Wegwarte, also das Insekt zwischen 10 und 15mm lang.

Grüße

Norman

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Sa 8. Jul 2017, 10:23

Das sieht mir doch sehr nach einer der vielen Schwebfliegenarten aus.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Sa 8. Jul 2017, 13:10

Ah. Ja!. Schwebfliege --> Mistbiene. Oder Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege (Eristalis tenax). Danke!

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 10. Jul 2017, 16:55

Auch wenn ich nicht viel zur Aufklärung beitragen kann, habe ich einen kleinen Käfer erwischt.
Leichter Crop bei Makro ca 1:1,5 - nicht ganz scharf bei wenig Licht.


Datum: 2017-07-10
Uhrzeit: 17:36:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz