Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 13:09

Moin!
Ich habe ein paar Fragen an die Vogelexperten hier :wink:

Habe ich hier zwei Wiesenpieper erwischt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die ersten beiden Bilder das gleiche Individ zeigen. Vom Verhalten und Aussehen würde ich auf ein Jungvogel tippen. Kann das stimmen?
Der Vogel auf dem dritten Bild kam dann recht schnell dazu und hat sich nicht weit entfernt auf den Zaun gesetzt. Vielleicht ein Elternteil das dazu gehört?

Aufgenommen habe ich die Bilder vorgestern (Sonntag) am Wedeler Deich (außerhalb von Hamburg, an der Elbe).








Und hier noch ein recht altes Bild, was ich im Sommer 2015 an der Küste Norwegens gemacht habe. Bis lang habe ich den als Birkenzeisig bestimmt, aber irgendwie passen die Bilder im Vogelführer nicht so ganz :ka: Auch ein Bluthänfling scheint es irgendwie nicht so ganz zu sein. Was meint ihr?


Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 15:33

Moin Lukas,
wie Du schon selbst bestimmt hast, würde ich auch sagen, dass auf Bild 1 u 2 ein junger Wiesenpieper und auf Bild 3 ein alter zu sehen ist.
Bild 4 ist ein Bluthänfling.
Gruß
Norbert

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 15:45

Danke dir, Norbert!

Bei dem Bluthänfling hat mich ein wenig die dunkelgraue Musterung (diese Sichel) hinterm Auge, sowie die roten federn unterm Schnabel verwirrt. Aber das sind dann wahrscheinlich individuelle Variationen.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 17:45

Darf ich auch noch einmal um Hilfe bitten?
Heute morgen habe ich an einem Binnen See hinter St. Peter-Ording diesen Nager gefotet ( ich sass ca. 80m entfernt, Kamera KP mit 750mm Brennweite, die Bilder sind ausgeschnitten und hier beim Klick 1:1 eingestellt):

[klick == Big]


[klick == Big]


[klick == Big]


[klick == Big]


[klick == Big]
Für ein Nutria ist der Nager zu klein, um die Nase herum ist dieser Nager nicht aufgehellt und auch die Fell-Farbe stimmt nicht wirklich ...

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 18:14

Gratistipp Bisamratte :ka:
Zuletzt geändert von m@rmor am Mi 5. Jul 2017, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 18:51

Für gratis ist die Qualität deiner Tipps hervorragend. 8-)

Allerdings sollte man eher Bisam sagen, da es sich bei denen nicht um Ratten handelt.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 18:51

Ich würde sagen Nutria (das dämliche Rechtschreibprogramm meint Muttis xd ).
Ich hab mal Nutrias in der Moldau fotografiert, die hatten alle unterschiedliche Farben und Größen. Darf ich leider nicht zeigen, weil Fremdmarken- Urlaubsknipse.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 18:57

Da müsste man nun die Größe wissen. Aber haben nicht Nutria weiße Schnurrhaare?

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 18:59

Für Nutria würd ich sagen: Nase zu spitz, kein Zähne zu sehen - wäre auch bei Bisam... Nutria guckst du hier: 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/kurzausflug-droemling-update-040617-ende-t25624-s10.html
Bild #25

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 4. Jul 2017, 19:08

Ranitomeya hat geschrieben:Da müsste man nun die Größe wissen. Aber haben nicht Nutria weiße Schnurrhaare?


Die Schnurrbarthaare verschwinden hier so etwas im Fell. Würde ich nicht ausschließen, dass die bei höherer Auflösung weiß hervortreten würden.
Im Netz findet man ein paar Bestimmungsvideos, vielleicht kann Klaus das dann besser entscheiden.

https://www.nutria-info.com/unterschied ... ber-bisam/
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz