Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 122  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2016, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12928
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Mein Tipp: Wacholderdrossel

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2016, 23:05 
Offline

Registriert: Do 26. Mär 2015, 21:29
Beiträge: 431
Danke Marcel! Glaube ich aber nicht.... :nono:

_________________
Ich habe keinen an der Waffel, das sind special effects :ugly:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2016, 03:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Westcoast hat geschrieben:
Den hier weiß ich auch noch nicht einzuordnen.... wer hilft?
........ ist immer schwierig bei diesen Kleinvögeln eine Artenbestimmung zu machen :yessad:
Hier sollte man den Lebensraum beschreiben wo man den Vogel gesehen hat.
Ich tippe mal auf einen Strand/Wiesen- oder Baumpieper :ka:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2016, 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 19. Jul 2015, 16:06
Beiträge: 373
Dürfte ein Grauschnäpper sein.

Wildlife

_________________
Das Motiv vor der Kamera und der Mensch hinter der Kamera sind wichtige Voraussetzungen für das Gelingen einer Aufnahme - eine gute PENTAX dazwischen erhöht den Spaßfaktor bei der fotografischen Arbeit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2016, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
wildlife hat geschrieben:
Dürfte ein Grauschnäpper sein.

:ja:

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2016, 08:10 
Offline

Registriert: Do 26. Mär 2015, 21:29
Beiträge: 431
Mange Tak! :hat:

_________________
Ich habe keinen an der Waffel, das sind special effects :ugly:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Unbekannte Vogelart...?
BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2016, 20:13 
Offline

Registriert: So 26. Apr 2015, 15:04
Beiträge: 138
Guten Abend, auf diesen Bildern ist für mich eine unbekannte Vogelart. Wer kann mir die Bezeichnung nennen?

Gruß W..............Bild
Datum: 2016-08-25
Uhrzeit:T10:00:04+02:00
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 270mm
KB-Format entsprechend: 405mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2016-08-25
Uhrzeit:T10:00:34+02:00
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 115mm
KB-Format entsprechend: 172mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannte Vogelart...?
BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2016, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4849
Wohnort: Mecklenburg
Du kennst keinen Kormoran ? https://de.wikipedia.org/wiki/Kormoran_(Art)

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Sep 2016, 12:51 
Offline

Registriert: So 26. Apr 2015, 15:04
Beiträge: 138
Hallo schönen Samstag, ich war schon auf der richtigen Spur und dachte am Strand der Nordsee dass es eine Art Kormoran sei.
Er war ganz zutraulich und schaute nur auf das Meer. Ich hätte mir nie träumen lassen durch Zufall so ein tierisches Erlebnis zu haben.
Es hat sich gelohnt im Nationalpark Norddeutsches Wattenmeer Urlaub zu machen.
Beim nächsten Mal am Meer, werde ich mir einige Reinigungstücher für die Optik mehr mitnehmen, denn das Spritzwasser kann tückisch sein.
Nochmal Danke, Gruß Wurmsaldum!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Sep 2016, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12928
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Ornitologen

Was kam mir da (leider vor die "falsche") Linse? deshalb ein starker Crop

Saludos
Marcel


PS: Ich habe zwar einen Verdacht, möchte aber keine falsche Fährte legen
PPS: Das Bild ist zu rotstichig :klatsch:


Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 122  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] PENTAX Q7 / Q-S1 Bilder
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: Dirk
Antworten: 21
[Sammelthread] Regen
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: regentag
Antworten: 2
[Sammelthread] Blätter & Blattwerk
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ErnstK
Antworten: 223
VLN Sammelthread 2014
Forum: Sport und Action
Autor: Jokeerr
Antworten: 15
[Sammelthread] Einheimische Orchideen
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 61

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz