Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 20. Jun 2012, 20:50

Kann mir jemand mit diesem Vogel helfen, der gern bei Säugetieren das Fell von Insekten befreit?Bild

Bild
Da die beiden auf einem Zebra sassen, meinte meine bessere Hälfte, das wären Zebra-Finken - die sehen aber wohl anders aus ':-\

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 21. Jun 2012, 06:37

Ich denke, das könnten Oxpecker sein Klaus: http://en.wikipedia.org/wiki/Oxpecker

Zebrafinken! :D

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 21. Jun 2012, 21:37

Danke, sieht gut aus :clap:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

So 1. Jul 2012, 11:31

Auf meiner Fensterscheibe erwischt, was ist das?

Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

So 1. Jul 2012, 12:03

Hmm.. sieht ein wenig nach einer Holzschlupfwespe aus..

http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/0 ... wespe.html

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

So 1. Jul 2012, 12:06

burkmann hat geschrieben:Hmm.. sieht ein wenig nach einer Holzschlupfwespe aus..

http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/0 ... wespe.html

aahhh.. Danke. Wieder was dazugelernt :thumbup:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 25. Jul 2012, 16:05

Bei uns wächst wilder Wein an der Hausfassade und in jedem Jahr fallen dort um diese Zeit Tausende (ehrlich nicht übertrieben) "Flugobjekte" ein. Die Tierchen sind ununterbrochen in Bewegung (fokussieren kannste vergessen) und machen in der Summe richtig Lärm. Wir wohnen in einer sehr ruhigen Gegend und derzeit bleiben die Leute auf der Straße stehen, um das Dauerbrummen zu orten, das bei uns aus dem Garten kommt.

Ich habe mal (erfolglos) probiert, die Viecher wenigstens ansatzweise ins Bild zu bekommen, das zweite Bild zeigt die Reste ihrer Mahlzeiten, die sich haufenweise auf den Blättern unterm "Esstisch" sammeln.

Sie gehen an keine andere Pflanze und lassen selbst ein Tellerchen mit Honigtropfen links liegen.

Wie heißen denn diese kleinen gefräßigen Ungeheuer?

Bild


Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 25. Jul 2012, 17:26

Sieht aus wie eine Schwebfliegenart. Gibt halt viele Arten davon. Und Schwebfliegen werden von u.a. Wein angelockt. Allerdings saugen ihre Larven täglich auch immense Mengen an Blattläusen.
Im Biogarten sind sie daher sehr willkommen. :)

http://www.bio-gaertner.de/Nuetzling/Schwebfliegen

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 25. Jul 2012, 18:51

Danke Burkhard - das sieht doch ziemlich passend aus :) Und selbstverständlich sind die Brummer bei uns herzlich willkommen - ich wollte einfach nur wissen, wer da unser Häuschen akustisch und befristet zum Hubschrauberlandeplatz macht. ;)

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 25. Jul 2012, 19:24

hihi,,. ja stimmt.. bei uns war der Wein zu dieser Zeit ähnlich umlagert. Da er an der Wand von Nachbars Garage wuchs, will ich nächstes Frühjahr mal schauen, ob er nochmal austreibt, denn dieses Frühjahr musste ich wählen zwischen der Wut des Nachbarn und dem Wein :yessad:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz