Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 2. Aug 2022, 19:16

Zampel hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:ich schmeiß das jetzt auch hier nochmal rein; kennt jemand diesen "Falter"? aufgenommen im Lungau / Österreich


Wunderhübsch! Das könnte der "Graumelierte Alpen-Würfel-Dickkopffalter" Pyrgus andromedae sein; aber ggf. lasse das lieber bei den Experten im abklären.

VG Christian


Nicht schlecht Christian. Allerdings habe ich in demForum nur "Pyrgus" als Antwort bekommen. Niemand traut sich an die genauere Spezifikation. Daher nehme ich deine :thumbup: Dankeschön

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Di 2. Aug 2022, 19:28

Brezus hat geschrieben:Heute Nacht habe ich diesen Kameraden bei mir auf der Terasse ablichten können, kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Die Rumpflänge war ungefähr 4cm.
Meine Suche im Internet hat folgende Möglichkeiten ergeben, entweder Erdkröte oder Knoblauchkröte.

Bild


Ich halte es für eine Erdkröte - kein gelber Rückenstrich und das "Helmchen" kann ich auch nicht erkennen.

VG Holger

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 4. Aug 2022, 20:25

bin noch am aussortieren meiner Österreichbilder und da fiel mir wieder ein, dass ich dort doch noch was gesehen hatte; um was für einen kandidaten kann es sich hierbei handeln? ich vermute irgendeine Art von Adler, nur welcher?

jeweils die normale Ansicht und dann ein 200% Ausschnitt; klar bei der Vergrößerung gibt es nicht mehr allzuviel her aber vielleicht weiß es jemand trotzdem; achso die Bergspitze um die er gekreist ist 2000m hoch und war im Nationalpark Hohe Tauern

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 4. Aug 2022, 20:43

Soll das wirklich ein Adler sein?
Für mich sieht der eher nach Milan aus.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 4. Aug 2022, 21:24

Ich halte das für einen Steinadler.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 5. Aug 2022, 06:14

pentidur hat geschrieben:Ich halte das für einen Steinadler.
... ich auch :ja: ...und nicht nur wegen des 'Gesteins' :nono: xd 8-)

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 5. Aug 2022, 08:43

SteffenD hat geschrieben:Soll das wirklich ein Adler sein?
Für mich sieht der eher nach Milan aus.


Aufgrund der Schwanzfedern kann man das ausschließen denke ich.

Gibt es noch andere Adlerarten in den Alpen? Ansonsten könnte das passen mit dem Steinadler

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 5. Aug 2022, 09:10

blaubaersurfen hat geschrieben:Gibt es noch andere Adlerarten in den Alpen? Ansonsten könnte das passen mit dem Steinadler

Nein, aber in den Hohen Tauern gibt es Bartgeier. Auf die würde das Flugbild auch passen.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 5. Aug 2022, 16:53

derfred hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:Gibt es noch andere Adlerarten in den Alpen? Ansonsten könnte das passen mit dem Steinadler

Nein, aber in den Hohen Tauern gibt es Bartgeier. Auf die würde das Flugbild auch passen.


Das wäre ja, zumindest für mich, eine Sensation. Meinst du echt Alfredo? Sind die nicht nochmal deutlich größer?
Wenn dem so ist, dann muss ich da nochmal hin :)

Ich freue mich ja schon wenn ich hier mal einen Bussard oder Milan sehe, geschweige denn auf den Chip bekomme

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 5. Aug 2022, 18:28

Ich hätte auf Steinadler getippt

der Link zu den Flugbildern im Vergleich
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz