Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 27. Jul 2022, 17:18

ich schmeiß das jetzt auch hier nochmal rein; kennt jemand diesen "Falter"? aufgenommen im Lungau / Österreich

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mi 27. Jul 2022, 17:35

blaubaersurfen hat geschrieben:ich schmeiß das jetzt auch hier nochmal rein; kennt jemand diesen "Falter"? aufgenommen im Lungau / Österreich


Wunderhübsch! Das könnte der "Graumelierte Alpen-Würfel-Dickkopffalter" Pyrgus andromedae sein; aber ggf. lasse das lieber bei den Experten im abklären.

VG Christian

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 28. Jul 2022, 19:37

Zampel hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:ich schmeiß das jetzt auch hier nochmal rein; kennt jemand diesen "Falter"? aufgenommen im Lungau / Österreich


Wunderhübsch! Das könnte der "Graumelierte Alpen-Würfel-Dickkopffalter" Pyrgus andromedae sein; aber ggf. lasse das lieber bei den Experten im abklären.

VG Christian


Dankeschön für den Tipp. Ich habe da mal eine Anfrage gepostet. Schaun wir mal was da kommt.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Do 28. Jul 2022, 23:10

Und könnt ihr mir auch helfen und mir sagen, ob dieser nette Vogel eine (weibliche) Mönchsgrasmücke ist?




Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Fr 29. Jul 2022, 11:50

Klaus hat geschrieben:Und könnt ihr mir auch helfen und mir sagen, ob dieser nette Vogel eine (weibliche) Mönchsgrasmücke ist?
Ist es.

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Sa 30. Jul 2022, 10:23

Heute Nacht habe ich diesen Kameraden bei mir auf der Terasse ablichten können, kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Die Rumpflänge war ungefähr 4cm.
Meine Suche im Internet hat folgende Möglichkeiten ergeben, entweder Erdkröte oder Knoblauchkröte.

Bild

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Sa 30. Jul 2022, 12:56

pentidur hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Und könnt ihr mir auch helfen und mir sagen, ob dieser nette Vogel eine (weibliche) Mönchsgrasmücke ist?
Ist es.

Danke :wink:

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

So 31. Jul 2022, 20:01

 
 
 Heute auf der Schmetterlingswiese zufällig auf einer verblühten Schafgarbe (?) entdeckt: ein skurriles Urvieh, das mich völlig ratlos macht, so was hab ich noch nie gesehen, auch nicht im Internet (Größe vielleicht 2-3mm).
Hat jemand ne Ahnung?
Leider hat sich das Tier für seine Größe relativ flott bewegt, da bin ich mit dem Fokussieren nicht hinterhergekommen.







   
 
 

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 1. Aug 2022, 20:11

quartax hat geschrieben:[dark]Heute auf der Schmetterlingswiese zufällig auf einer verblühten Schafgarbe (?) entdeckt: ein skurriles Urvieh, das mich völlig ratlos macht, so was hab ich noch nie gesehen, auch nicht im Internet (Größe vielleicht 2-3mm).
Hat jemand ne Ahnung?

Hm. Es gibt ja einige Insektenlarven, die sich mit Häutungsresten, Kot und ähnlichem bedecken (Tarnung?). Mir fallen da jeweils einige Schmetterlinge und Käfer ein; es mag auch in anderen Ordnungen so etwas geben.
In dem Fall würde ich ganz vorsichtig auf eine Schildkäferlarve (Unterfamilie Cassidinae) tippen (vgl. ).

VG Christian

Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mo 1. Aug 2022, 20:22

Da wär ich nie drauf gekommen - danke für den Tipp, Christian.
Scheint aber ganz gut zu passen, in der Bildersuche zum Stichwort tauchen durchaus vergleichbare Gestalten auf.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz