Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

[Sammelthread] Aquarien und deren Bewohner

So 29. Sep 2013, 21:25

Hall zusammen,

diesmal gib es was fischiges! Es zeigt eine Mogurnda adspersa, einer räuberisch lebenden Grundel! Sie lebt in einem meiner Aquarien!

Bild
Datum: 2012-08-11
Uhrzeit: 19:14:04
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


Gruß

Alex
Zuletzt geändert von buenavista am Mo 21. Okt 2013, 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beitrag aus dem Thread Terrarium hierher verschoben!

[Sammelthread] Aquarien und ihre Bewohner

So 20. Okt 2013, 21:11

Auch eine schönes Hobby; Aquarium. Haben doch sicher einige von euch Zuhause. Und lange Winterabende sind ideal für Aquariumfotografie :thumbup:

Bewohner des Tanganjikasees

Sandcichliede
Bild

Fadenmaulbrüter
Bild

Maulbrütender Fadenmaulbrüter ')
Bild

Re: [Sammelthread] Aquarien und deren Bewohner

Mi 23. Okt 2013, 14:50

Sehr schöne Aufnahmen der Cichliden! Besonders der Jungfisch im Kehlsack ist prima getroffen. Wie hast Du geblitzt usw...?


Gruß

Alex

Re: [Sammelthread] Aquarien und deren Bewohner

Mi 23. Okt 2013, 19:31

Hi
Ich benutze die MCD 400-2 Blitze die per Funkauslöser gezündet werden. Meist such ich mir den bevorzugten Standort des Tieres und leuchte ihn mit ein paar Probeauslösungen von oben aus. Wichtig natürlich die Scheibe am Tag vorher reinigen xd. Von oben Beleuchten hat sich bei mir bewährt, es entpricht auch unserer Wahrnehmungsweise. Also Deckel auf, Glasscheibe oder Plexiglas drauflegen und darauf dann den Blitz. Meist ist es besser 2 Blitze zu nutzen da damit die Gefahr das die Augen "Auslaufen" geringer ist und einfach ein größerer Bereich ausgeleuchtet wird. Wasser ist zudem eine mächtige Lichtbremse.
Bild

Bild

Mit dem Aufklappblitz kommt man meist nicht weit da er sich immer in der Scheibe spiegelt, hier schafft ein Diffusor und ganz nah ran Abhilfe. Als Steuerblitz für einen FGZ 540 lässt er sich ja auf "im Bildnichtsichtbar" stellen, womit ich bei der Alternative zum Funkauslöser bin.
Die Tiere lassen sich vom Blitzen überhaupt nicht Stören.
Meist benutze ich eine 50ger Macrolinse, die hat nur den Nachteil das viele Fische "Denken" es gibt was zu fressen :ka: Demnächst werde ich mal mein 70-200 Tamron ausprobieren,bequem vom Sessel aus.
Zu guter letzt, Geduld, Geduld, von 100 Bildern werden 99 nichts, ich bin schon froh wenn ich auf 1:10 komme

Re: [Sammelthread] Aquarien und deren Bewohner

Mi 23. Okt 2013, 20:43

Hallo Klaus,

vielen Dank für deine Infos! Ich benutze den Kamerainternen Blitz als Steuerblitz für den Metz 58 AF-1. Auf meinem Foto habe ich von der Seite geblitzt weil es sich so angeboten hat, aber bei Dir gefällt es mir viel besser. Ja, Du hast recht, verdreckte Scheiben und eine hohe Ausschussquote sind ständige Begleiter in der Aquarienfotografie....! :yessad:


Gruß

Alex

Re: [Sammelthread] Aquarien und deren Bewohner

Do 24. Okt 2013, 09:09

Angespornt durch Klaus habe ich es gestern Abend mal wieder versucht! Es waren eigentlich eher Probeaufnahmen bezüglich Blitzens usw.! Die Ergebnisse stimmen mich schon mal optimistisch, ich bleibe am Ball!

Achja, die Scheiben werde ich davor auch noch gründlicher reinigen...! :ugly:

Bild
Männlicher Roter Cichlide
Datum: 2013-10-23
Uhrzeit: 22:58:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

Bild
Weiblicher Roter Cichlide
Datum: 2013-10-23
Uhrzeit: 22:44:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

Bild
Weibliche Sumatrabarben
Datum: 2013-10-23
Uhrzeit: 22:28:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


Gruß

Alex

Re: [Sammelthread] Aquarien und deren Bewohner

Do 24. Okt 2013, 09:35

Möchte Euren Aquarienthread nicht stören, habe auch nur Erfahrungen mit Terrarien. Aber:
Ein Tipp mit den geputzten Scheiben und weil ich denke, dass die Idee mit dem Tele vom Sessel aus nicht so gut kommt:
Je näher man mit dem Objektiv an der Scheibe ist und je weiter das Fischchen von dieser Scheibe weg ist, umso geringer wirkt sich der Reinheitsgrad der Scheibe aus. Hier zwei von mir, die das recht gut verdeutlichen. Aufgenommen wurde durch die gleiche Scheibe. ')

Objektiv weg von der Scheibe, Tier nah an der Scheibe:
http://pentaxians.eu/forumimages/2012/2 ... gp5894.jpg

Objektiv nah an der Scheibe, Tier weg von der Scheibe:
http://pentaxians.eu/forumimages/2012/2 ... gp5891.jpg

Kann mir aber vorstellen, dass das Unterfangen im Wasser nochmal viel schwieriger ist! :yessad:

Re: [Sammelthread] Aquarien und deren Bewohner

Do 24. Okt 2013, 15:40

Hallo Frank,

bei der Aquarienfotografie habe ich oft das "Problem", dass sowohl Objektiv als auch die Tiere nah an der Scheibe sind. Zumindest bei den weniger sensiblen Arten, zu denen die von mir in diesen Freed gezeigten gehören.

Ach und noch etwas: Du störst doch nicht...!!! ;)


Gruß

Alex

Re: [Sammelthread] Aquarien und deren Bewohner

So 27. Okt 2013, 20:05

pixiac hat geschrieben:Möchte Euren Aquarienthread nicht stören, habe auch nur Erfahrungen mit Terrarien. Aber:
Ein Tipp mit den geputzten Scheiben und weil ich denke, dass die Idee mit dem Tele vom Sessel aus nicht so gut kommt:
Je näher man mit dem Objektiv an der Scheibe ist und je weiter das Fischchen von dieser Scheibe weg ist, umso geringer wirkt sich der Reinheitsgrad der Scheibe aus. :yessad:

Hallo Frank, danke für den Tipp, ab und zu kommt man auf die einfachsten Ideen nicht :klatsch:

Re: [Sammelthread] Aquarien und deren Bewohner

So 27. Okt 2013, 20:35

Mal ein Schnellschuß probiert, es funktioniert. :)

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz