Mo 24. Jan 2022, 15:28
Mo 24. Jan 2022, 15:59
PENTAX PM hat geschrieben:Das Thema Ricoh GR geht hier ein wenig unter.
Mo 24. Jan 2022, 19:51
dili hat geschrieben:Schade, dass die Kleinkamera nicht WR ist. So viel größer wäre sie doch sonst sicher nicht, oder? Jedenfalls wage ich es nicht, sie mit an den Strand zu nehmen.
Di 25. Jan 2022, 07:57
zeitlos hat geschrieben:PENTAX PM hat geschrieben:Das Thema Ricoh GR geht hier ein wenig unter.
Sorry für das kleine OT: Aber ich finde das auch. Es wundert mich auch ein Stück weit. Wenn man (ich mag mich täuschen) sich so in den weltweiten Foren umsieht, dann ist es gerade die GR, die eine große Popularität besitzt, und das völlig unabhängig davon, welche anderen Kameras/Marken die diversen GR-Nutzer noch haben (in den allermeisten Fällen keine Pentax).
Insofern hätte ich noch einen Verbesserungswunsch, allerdings hier im Forum: Es wäre schön, wenn es eine dezidierte GR-Ecke geben würde und diese tolle kleine Kamera (ich halte sie fast fürs ein Art “Lebensgarantie” für die Firma) sich nicht mehr nur unter “ferner liefen”, d.h. “Digitale Kompaktkameras” unterordnen müsste. Das würde der ganze Schiene vielleicht auch hier im Forum einen kleinen Schub geben.
Wenn man schon eine solche exzellente Kamera hat, mit der wirklich kein Konkurrenzprodukt mithalten kann, sollte man die etwas mehr ins Schaufenster stellen. Finde ich![]()
So möglich, denn natürlich haben auch alle anderen Pentax Kameras “nur” den Bereich “DSLR”.
Sorry nochmals fürs Off-Topic!
Di 25. Jan 2022, 20:21
Di 25. Jan 2022, 22:15
PENTAX PM hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:PENTAX PM hat geschrieben:Das Thema Ricoh GR geht hier ein wenig unter.
Sorry für das kleine OT: Aber ich finde das auch. Es wundert mich auch ein Stück weit. Wenn man (ich mag mich täuschen) sich so in den weltweiten Foren umsieht, dann ist es gerade die GR, die eine große Popularität besitzt, und das völlig unabhängig davon, welche anderen Kameras/Marken die diversen GR-Nutzer noch haben (in den allermeisten Fällen keine Pentax).
Insofern hätte ich noch einen Verbesserungswunsch, allerdings hier im Forum: Es wäre schön, wenn es eine dezidierte GR-Ecke geben würde und diese tolle kleine Kamera (ich halte sie fast fürs ein Art “Lebensgarantie” für die Firma) sich nicht mehr nur unter “ferner liefen”, d.h. “Digitale Kompaktkameras” unterordnen müsste. Das würde der ganze Schiene vielleicht auch hier im Forum einen kleinen Schub geben.
Wenn man schon eine solche exzellente Kamera hat, mit der wirklich kein Konkurrenzprodukt mithalten kann, sollte man die etwas mehr ins Schaufenster stellen. Finde ich![]()
So möglich, denn natürlich haben auch alle anderen Pentax Kameras “nur” den Bereich “DSLR”.
Sorry nochmals fürs Off-Topic!
Pentax Fotografen sind nicht gleich GR-Fotografen. Es ist auch die Art der Fotografie, die mit der GR betrieben wird, die anders ist als SLR-Fotografie.
Mi 26. Jan 2022, 20:34
zeitlos hat geschrieben:PENTAX PM hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:PENTAX PM hat geschrieben:Das Thema Ricoh GR geht hier ein wenig unter.
Sorry für das kleine OT: Aber ich finde das auch. Es wundert mich auch ein Stück weit. Wenn man (ich mag mich täuschen) sich so in den weltweiten Foren umsieht, dann ist es gerade die GR, die eine große Popularität besitzt, und das völlig unabhängig davon, welche anderen Kameras/Marken die diversen GR-Nutzer noch haben (in den allermeisten Fällen keine Pentax).
Insofern hätte ich noch einen Verbesserungswunsch, allerdings hier im Forum: Es wäre schön, wenn es eine dezidierte GR-Ecke geben würde und diese tolle kleine Kamera (ich halte sie fast fürs ein Art “Lebensgarantie” für die Firma) sich nicht mehr nur unter “ferner liefen”, d.h. “Digitale Kompaktkameras” unterordnen müsste. Das würde der ganze Schiene vielleicht auch hier im Forum einen kleinen Schub geben.
Wenn man schon eine solche exzellente Kamera hat, mit der wirklich kein Konkurrenzprodukt mithalten kann, sollte man die etwas mehr ins Schaufenster stellen. Finde ich![]()
So möglich, denn natürlich haben auch alle anderen Pentax Kameras “nur” den Bereich “DSLR”.
Sorry nochmals fürs Off-Topic!
Pentax Fotografen sind nicht gleich GR-Fotografen. Es ist auch die Art der Fotografie, die mit der GR betrieben wird, die anders ist als SLR-Fotografie.
Genau, das meinte ich oben. Wenn man sich in den (inter)nationalen Foren so umsieht, bemerkt man recht schnell, dass die (über)große Mehrheit der GR Besitzer ansonsten mit anderen Marken fotografiert. Und nicht wenige auch in deutschen Landen. Wenn man diesen Usern hier ein “eindeutigeres Angebot” mache könnte, könnte das u.U. auch so fürs Forum noch Einiges abwerfen. Warum erst Pentaxuser zu GR-Nutzern machen, wenn es schon sehr viele GR Nutzer da draußen gibt?Gäbe einige/viele neue Forenmitglieder. Und vielleicht bleibt dann auch der ein oder andere neue Pentax-User bei hängen, wenn er sieht, was mit Pentax so alles geht. Allein, dass Pentax auch bei den DSLRs tolle Menüs mit vielen sinnvollen Funktionen bietet, könnte ankommen. Und Einiges mehr
![]()
Okay, genug davon.![]()
Weiter mit GR Technikvorschlägen
P.S. Dass das Moderatorenteam sowie die Forenleitung insgesamt besonders engagiert sind, ist bekannt. Da kann man nur immer wieder den Hut vor ziehen!
Sa 26. Feb 2022, 16:32
PENTAX PM hat geschrieben:Zum Einstieg nehme ich einmal ein Thema von Mr. T aus einem anderen Thread aufMr.T. hat geschrieben:Nachdem ich mir zu meiner GR IIIx nun auch die GT-2 Televorsatzlinse gegönnt habe, würde ich mir wünschen, dass die Firmware der GR mir nicht aufzwingt den Crop-Modus auf 50mm zu nutzen. Setzt man die Linse mit dem Adapter an die GR IIIx an, erkennt die Kamera den Vorsatz und schaltet automatisch in den 50mm Crop-Mode, so dass sich ein 75mm Blickwinkel bei reduzierter Pixelzahl ergibt. Das Ausschalten des Crop-Modus (Nutzung von 40mm x 1,5 = 60mm Blickwinkel bei voller Auflösung) ist leider nicht möglich. Wenn man den Kontakt am Adapter mit Klebeband ablebt, erkennt die Kamera den Televorsatz nicht und man kann auch die 60mm mit voller Auflösung nutzen. Ich hatte befürchtet, dass es dort stark vignettieren würde oder es eine starke Randunschärfe gibt, aber ich konnte auf den Bildern nichts davon ausmachen (zumindest nicht in dem Maß, dass es mich stören würde). Deshalb der Wunsch an die Firmware, dass man frei wählen kann, ob man die volle Auflösung oder den 50/71mm Coop im Zusammenhang mit der Televorsatzlinse nutzen möchte. Das Abkleben der Kontakte funktioniert natürlich auch, aber dann wird die Brennweite natürlich nicht korrekt in die Exif-Daten geschrieben.
Sehr interessant, ich werde da mal recherchieren
Fr 4. Mär 2022, 09:47
Mr.T. hat geschrieben:Allerdings wäre meine Wunschlösung für den Converter tatsächlich den Crop-Modus komplett ausschalten zu können und damit auch direkt ein 60mm-Blickwinkel-JPEG ohne Umweg über das RAW zu bekommen. Was das angeht hoffe ich wirklich auf ein Firmware-Update.
Fr 4. Mär 2022, 21:35
PENTAX PM hat geschrieben: Unser Vorschlag wäre, die Größenreduktiomn als Default Einstellung beizubehalten und als User-Einstellung die komplette Größe wählen zu können.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz