Aus dem FW-Update-Zettel bzgl. AF K-3 iii 1.70
Zitat:
Added [AF Point for H/V Comp] for AF with viewfinder shooting and AF with live-view shooting. The reference position and movement position of the focus point can be maintained for each of the vertical and horizontal compositions.
Das ist schwer zu interpretieren, was hier gemeint ist. Da der AF Sensor keine zusätzliche Messpunkte erhalten hat oder auch der LV Sensor keine zusätzlichen Punkte erhalten hat, kann ich nur spekulieren, dass aus den vorhandenen Punkte zusätzliche Punkte in der Software interpoliert würden, also

Diese Interpretation halte ich für unwahrscheinlich. Im LV gibt es jetzt ein Menü AF-Punkt bei H/V-Komp, ob es das vorher schon gab, weiss ich nicht. Für den Viewfinder auch, aber weiter unten im Menü zu finden. Die Erklärung hier ist, dass man beim Drehen der Kamera im Menü wählen kann, wie die selektierten Fokuspunkte zu behandeln sind. Mitdrehen oder anders und Referenzpositionen festlegen

das wäre jetzt meine zweite Interpretation und auch die für mich plausiblere. Aber wie gesagt:

Zitat:
[Select (XS)] has been added to the AF area for AF with viewfinder shooting and pinpoint focus point can be selected more precisely than with SELECT(S).
Den einzelnen Fokuspunkt gab es ja nie, das sah im Sucher bei KP und älter nur so aus. Immer schon wurden Umfeldpunkte des AF Punktes mit zu Rate gezogen, auch wenn es wie ein einzelner Punkt aussah. Der Punkt (oder besser die Interpretation des Punktes) wurde nun offensichtlich noch weiter verkleinert. Eine quasi noch kleinere Punktmessung. Wer das erweiterte AF Feld benutzt, wie ich, für den ist das nicht relevant. Dort wird eine Erkennung durchgeführt und dann der Punkt im erweiterten Feld entsprechend gewählt. Dabei werde ich bleiben.