Do 22. Jul 2021, 08:11
PENTAX PM hat geschrieben:Nach dem der Moderator gemeckert hat, antworte ich mal unter einem neuen Thread.![]()
Ja Marktforschung basiert auf dem Status Quo, nur ist er auch ein guter Indikator für künftige Projekte.
Am Beispiel Telekonverter oder Zwischenringe und 8K Video: gefühlt baut Pentax die schlechtesten Kameras, weil sie kein 4K Video geschweige denn 8K können. Nur bestätigt eine Benutzerumfrage, dass dies bei Pentaxfotografen gar nicht gefragt ist.
OK, aktueller Zustand sagt, bestehende Pentaxians benötigen dies nicht, es besteht aber Bedarf am Markt. Daraus resultiert die Frage, wie viel neue Käufer würden wir für ein Pentax System gewinnen können und von anderen Herstellern abziehen? Macht der Aufwand Sinn? Denn bestehende Kunden wären schon mal nicht interessiert an einem solchen Feature, und fallen als wichtige Interessentenbasis in der Bedarfsplanung weg.
Bestehende Kunden sind aber zu einem Teil Natur- und Macrofotografen. Wenn die Umfrage aussagt, dass 25% der Teilnehmer gern weitere Brennweiten haben würden wollen oder näher an die Motive rangehen würden wollen, dann hat man dieses Kundeninteresse schon mal als potentielle Kunden in de Planung.
Wenn wir allerdings vom Bedarf am 560 mm Objektiv ausgehen, ist es sehr einfach. Die Qualität und auch der Preis sind durchaus passend.
Es hätte in den letzten Jahren jeder Interessent die Möglichkeit gehabt es zu kaufen. Die Trauer darüber, dass es die theoretische Möglichkeit eines eventuellen Kaufs nicht mehr gibt, macht es nicht sinnvoll, dieses Objektiv weiter zu produzieren.
Dann bin ich eher bei dem Wunsch nach einem vernünftigen Kleinbildkonverter.
Alle Meinungen in Ehren, dass man ja auch gern den alten F1,7x kaufen könnte, aber es ist keine Lösung. Deswegen unterstütze ich durchaus den Wunsch nach einem aktuellen Telekonverter und auch nach KAF4 Zwischenringen. Es sind zwei relativ kleine Teile, die das System aber unbedingt aufwerten würden.
Der Wunsch nach Beidem ist in Japan bekannt.
Do 22. Jul 2021, 10:20
beholder3 hat geschrieben: ... Und eine Anzahl Schritte vorwärts von 3 bis 100.
Nix mehr. Für ganz viele Anwendungen reicht das völlig. Kein overengineering für 3,2 Freaks.
Do 22. Jul 2021, 11:14
Ritschie hat geschrieben:Natürlich kann man Rentner als Zielgruppe definieren... Ich fürchte aber, das ist nicht zukunftsorientiert.
Do 22. Jul 2021, 11:26
mesisto hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben: ... Und eine Anzahl Schritte vorwärts von 3 bis 100.
Nix mehr. Für ganz viele Anwendungen reicht das völlig. Kein overengineering für 3,2 Freaks.
![]()
Und: 100 wäre schon zu viel für Nicht-Freaks wie mich. 10 würden mir im Feld absolut reichen. Die aber bitte "mit einem Knopfdruck".
Auch wenn andere Hersteller mit weit höheren Schritten/Bildern werben, ist dies für mich mit der "Max-ISO"-Angabe vergleichbar. Beeindruckend auf dem Papier, sinnarm in der Realität.
Do 22. Jul 2021, 11:57
Ritschie hat geschrieben:Ich bin 37 Jahre alt, hänge noch bei der K5
Do 22. Jul 2021, 13:21
Do 22. Jul 2021, 13:26
Do 22. Jul 2021, 13:43
PENTAX PM hat geschrieben:Bei dem anhaltenden Interesse bin ich aber ab Mitte August wieder da, und kann dann bestätigen (oder auch nicht) warum es denn wohl Sinn machen soll, die Kamera zum Objektivwechsel auszuschalten. Ein Sinn ergibt sich bei mir auf den ersten Blick nicht.
Do 22. Jul 2021, 14:31
PENTAX PM hat geschrieben:[...] Bevor ich allen die jetzt auch Urlaub haben, schöne Tage wünsche, muss ich aber auch an die schlimme Wasserkatastrophe im Westen unseres Landes erinnern, und den davon Betroffenen viel Glück, Kraft und Durchhaltevermögen wünschen…
Do 22. Jul 2021, 14:34
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz