Mo 13. Dez 2021, 10:42
hmü hat geschrieben:Ich habe das K1 (II) Buch und bin damit sehr zufrieden.
Der Autor Yvon Bourque ist 2020 gestorben.
Seine eBooks können weiterhin über das US PentaxForum gekauft werden.
Die K1 II Version ist von 2018.
Do 6. Jan 2022, 18:49
Mo 10. Jan 2022, 02:41
P.P.Jennsen hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage und bitte vorab um Entschuldigung, falls das Thema schon mal da war.
Es geht um die WLan Verbindung zwischen PC und Kamera. Warum kann man nicht die Kamara, wie ein Internetradio, TV, NAS oder Netzwerkdrucker in das bestehende Heim-WLan einbinden? Muss man wirklich immer die Verbindung von PC zum Heimnetzwek trennen und eine neue Verbindung zur Kamera herstellen oder bin ich einfach nur zu doof um das richtig zu machen?
Falls es bereits geht, wäre ich für einen Tipp dankbar. Falls nicht, darf es gerne auf die Wunschliste aufgenommen werden.
Grüße
Thomas
Catch-22 hat geschrieben:PENTAX PM hat geschrieben:Moin Sven,
ich bin ja gern der Vermittler zwischen Wunsch und Erfüllung, aber mal ganz ehrlich, wir kennen doch alle die Arbeitsweise der Pentax Ingenieure. Die Kameras arbeiten soweit wie möglich auf tradiitoneller Basis. Alles mit Datenübertragung gehört mit Sicherheit nicht zu den Funktionen, die mit Druck voran getrieben werden. Im Momenmt ist "Image Sync" die App der Wahl um Daten zu übertragen. Damit ist der Weg im Moment vorgegeben für Datenaustausch mit Smartphone oder Tablett. Ich denke dies reicht aus.
Aber mal eine Frage, wer nutzt überhaupt kabellose Datenbübertragung?
Danke schonmal für die Einschätzung!
So wie es aussieht wäre wohl auch einer der wenigen der das so nutzen würde.
Wäre halt eine vereinfachung des Arbeitsablaufs, gerade wenn man mit zwei Kameras unterwegs war.
Einfach den Sync Button drücken, Kaffee holen und bis der Rechner oben ist sind die Bilder schon kopiert.
Image Sync verwende ich auch. Bodennahes oder auch entferntes Arbeiten.
Der WiFiCommander ist auch nützlich da er "geplante" Shots etc. unterstützt was mit IS2 so nicht geht.
Mo 10. Jan 2022, 10:37
P.P.Jennsen hat geschrieben:Es geht um die WLan Verbindung zwischen PC und Kamera. Warum kann man nicht die Kamara, wie ein Internetradio, TV, NAS oder Netzwerkdrucker in das bestehende Heim-WLan einbinden?
Mo 10. Jan 2022, 10:42
BorisDieBestie hat geschrieben:P.P.Jennsen hat geschrieben:Es geht um die WLan Verbindung zwischen PC und Kamera. Warum kann man nicht die Kamara, wie ein Internetradio, TV, NAS oder Netzwerkdrucker in das bestehende Heim-WLan einbinden?
Technisch gesehen ist die Kamera ein "Router", und kein Endgerät, wie z.B. das Internatradio oder NAS, ....
So ohne weiteres kannst Du WLan Rounter #1 auch nicht mit WLan rounter #2 verbinden.
Mo 10. Jan 2022, 11:32
P.P.Jennsen hat geschrieben:Die Frage ist, warum eine Kamera ein Router sein muss. Reicht es nicht, die Kamera als Endgerät einzubinden?
Mo 10. Jan 2022, 13:09
Mo 10. Jan 2022, 22:41
Di 11. Jan 2022, 06:20
hoss hat geschrieben:Wenn du die Pentax Kamera in das bestehende Netzwerk einfügen möchtest, musst du die Kamera netzwerktechnisch konfigurieren. Aber eine Verbindung zum Smartphone außerhalb deines Netzwerkes Zuhause, z. B. auf Fototour draußen im Urlaub, wäre dann ohne Netzwerkkonfigurationsänderung der Kamera nicht möglich.
Di 11. Jan 2022, 14:25
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz