Dieser Forenbereich dient der Kommunikation mit Ricoh Imaging.
Hier werden Produktneuheiten vorgestellt und es soll sich grundsätzlich eine Möglichkeit bieten, sich einer nach vorn gerichteten Diskussion zu Pentax und Ricoh Produkten zu widmen.
Themen werden von einem Ricoh Mitarbeiter, vom Team selber oder in Absprache mit dem Team eröffnet und sollten stets von allgemeinem Interesse sein.

Keinen Platz haben hier Probleme bei einer Reparaturabwicklung usw..
Thema gesperrt

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 13. Dez 2021, 10:42

hmü hat geschrieben:Ich habe das K1 (II) Buch und bin damit sehr zufrieden.

Der Autor Yvon Bourque ist 2020 gestorben.

Seine eBooks können weiterhin über das US PentaxForum gekauft werden.
Die K1 II Version ist von 2018.


Danke Hartmut!

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Do 6. Jan 2022, 18:49

Ich habe mal eine Frage und bitte vorab um Entschuldigung, falls das Thema schon mal da war.

Es geht um die WLan Verbindung zwischen PC und Kamera. Warum kann man nicht die Kamara, wie ein Internetradio, TV, NAS oder Netzwerkdrucker in das bestehende Heim-WLan einbinden? Muss man wirklich immer die Verbindung von PC zum Heimnetzwek trennen und eine neue Verbindung zur Kamera herstellen oder bin ich einfach nur zu doof um das richtig zu machen?

Falls es bereits geht, wäre ich für einen Tipp dankbar. Falls nicht, darf es gerne auf die Wunschliste aufgenommen werden.

Grüße
Thomas

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 10. Jan 2022, 02:41

P.P.Jennsen hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage und bitte vorab um Entschuldigung, falls das Thema schon mal da war.

Es geht um die WLan Verbindung zwischen PC und Kamera. Warum kann man nicht die Kamara, wie ein Internetradio, TV, NAS oder Netzwerkdrucker in das bestehende Heim-WLan einbinden? Muss man wirklich immer die Verbindung von PC zum Heimnetzwek trennen und eine neue Verbindung zur Kamera herstellen oder bin ich einfach nur zu doof um das richtig zu machen?

Falls es bereits geht, wäre ich für einen Tipp dankbar. Falls nicht, darf es gerne auf die Wunschliste aufgenommen werden.

Grüße
Thomas


Einen Vorschlag in die Richtung hatte ich mal getätigt (Sync Button drücken und die Bilder werden automatisch aufs NAS kopiert), war aber nicht mehrheitsfähig.

Catch-22 hat geschrieben:
PENTAX PM hat geschrieben:Moin Sven,
ich bin ja gern der Vermittler zwischen Wunsch und Erfüllung, aber mal ganz ehrlich, wir kennen doch alle die Arbeitsweise der Pentax Ingenieure. Die Kameras arbeiten soweit wie möglich auf tradiitoneller Basis. Alles mit Datenübertragung gehört mit Sicherheit nicht zu den Funktionen, die mit Druck voran getrieben werden. Im Momenmt ist "Image Sync" die App der Wahl um Daten zu übertragen. Damit ist der Weg im Moment vorgegeben für Datenaustausch mit Smartphone oder Tablett. Ich denke dies reicht aus.

Aber mal eine Frage, wer nutzt überhaupt kabellose Datenbübertragung?


Danke schonmal für die Einschätzung!
So wie es aussieht wäre wohl auch einer der wenigen der das so nutzen würde.
Wäre halt eine vereinfachung des Arbeitsablaufs, gerade wenn man mit zwei Kameras unterwegs war.
Einfach den Sync Button drücken, Kaffee holen und bis der Rechner oben ist sind die Bilder schon kopiert.

Image Sync verwende ich auch. Bodennahes oder auch entferntes Arbeiten.
Der WiFiCommander ist auch nützlich da er "geplante" Shots etc. unterstützt was mit IS2 so nicht geht.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 10. Jan 2022, 10:37

P.P.Jennsen hat geschrieben:Es geht um die WLan Verbindung zwischen PC und Kamera. Warum kann man nicht die Kamara, wie ein Internetradio, TV, NAS oder Netzwerkdrucker in das bestehende Heim-WLan einbinden?

Technisch gesehen ist die Kamera ein "Router", und kein Endgerät, wie z.B. das Internatradio oder NAS, ....

So ohne weiteres kannst Du WLan Rounter #1 auch nicht mit WLan rounter #2 verbinden.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 10. Jan 2022, 10:42

BorisDieBestie hat geschrieben:
P.P.Jennsen hat geschrieben:Es geht um die WLan Verbindung zwischen PC und Kamera. Warum kann man nicht die Kamara, wie ein Internetradio, TV, NAS oder Netzwerkdrucker in das bestehende Heim-WLan einbinden?

Technisch gesehen ist die Kamera ein "Router", und kein Endgerät, wie z.B. das Internatradio oder NAS, ....

So ohne weiteres kannst Du WLan Rounter #1 auch nicht mit WLan rounter #2 verbinden.


Die Frage ist, warum eine Kamera ein Router sein muss. Reicht es nicht, die Kamera als Endgerät einzubinden?

Grüße Thomas

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 10. Jan 2022, 11:32

P.P.Jennsen hat geschrieben:Die Frage ist, warum eine Kamera ein Router sein muss. Reicht es nicht, die Kamera als Endgerät einzubinden?

Ich denke weil es "einfacher" ist.

Es müsste um z.B. die Bilder angezeigt zu bekommen ein Webserver auf der Kamera laufen, und dann könnte man über http und die entsprechende IP Adresse auf die Bilder zugreifen. Für Fokus und solche Geschichten wird es dann komplizierter. Da müsste man vielleicht auf Java oder so zurückgreifen, um dann die Kamera dazu zu bringen, wenn ich auf der http Page irgendwie den AF Button drücke...
Da die Kamera im normalen Netz sich befindet wäre diese auch eine potentielle Sicherheitslücke.Das ist schon heute ein Problem von vielen IoT Geräten....

Bei 99% der Anwender würde der Computer entweder mit der Kamera oder dem Internet Router verbunden sein. Die wenigsten haben irgendwie eine Netztopologie, die es doch ermöglicht zwei Router im gleichen Netz zu haben.... Schon dadurch wäre selbst eine "unsichere" Kamera Software keine Sicherheitslücke in dem Sinne, da die Internet Verbindung dann fehlt.

Ich hatte mir mal die "Ricoh Treiber" die es gab vor ein paar Jahren angeschaut, und ich vermute, das die Kommunikation direkt über TCP/IP (mit einem eigenen Datenprotokoll) geht. Denn eigentlich war die PC Schnittstelle (damit meine ich jetzt den Windows Treiber Layer) ja sogar nur über USB und nicht über Netzwerk. Nur Android / IOS hatten eine Netzwerkverbindung Und da vermute ich das die Apps entsprechend irgendwie mit Java was machen.
Das Kamera verbinden mit dem "WiFi commander" am PC mit Windows ist eigentlich ein Weg, der von Ricoh wohl nicht vorgesehen ist. Der war in den Treiber Geschichten nämlich nicht dokumentiert. zumindest war das damals mein Eindruck, als ich mir das ganze angeschaut hatte. Ist aber auch schon länger her das ich das mir mal reingezogen hatte.

Ich meinte diese SDKs: https://api.ricoh/products/camera-sdk/

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 10. Jan 2022, 13:09

Vielen Dank für die ausführliche Stellungnahme. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich nicht alles davon verstehe. Was mir Deine Antwort aber vermittelt ist...
a) dass Du dich anscheinend sehr gut in der Materie auskennst :thumbup:
b) dass es eher ein Sicherheitsproblem sein dürfte, als ein technisches.

Leuchtet mir zwar noch nicht ganz ein, warum die Sicherheit bei einer DSLR so kritisch wäre. Bei einer WLAN- Überwachungskamera oder manch anderen WLAN Geräten, die permanent mit dem Internet verbunden sind, würde ich es eher erwarten. Aber wie gesagt... ich bin hier der Laie.

Grüße
Thomas

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 10. Jan 2022, 22:41

Wenn du die Pentax Kamera in das bestehende Netzwerk einfügen möchtest, musst du die Kamera netzwerktechnisch konfigurieren. Aber eine Verbindung zum Smartphone außerhalb deines Netzwerkes Zuhause, z. B. auf Fototour draußen im Urlaub, wäre dann ohne Netzwerkkonfigurationsänderung der Kamera nicht möglich.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Di 11. Jan 2022, 06:20

hoss hat geschrieben:Wenn du die Pentax Kamera in das bestehende Netzwerk einfügen möchtest, musst du die Kamera netzwerktechnisch konfigurieren. Aber eine Verbindung zum Smartphone außerhalb deines Netzwerkes Zuhause, z. B. auf Fototour draußen im Urlaub, wäre dann ohne Netzwerkkonfigurationsänderung der Kamera nicht möglich.

... ausser, wenn ich die Routerfunktion in meinem Smartphone aktiviere.

Grüße
Thomas

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Di 11. Jan 2022, 14:25

Ich fände den Einstieg ins Mittelformat spannend, hatte ich früher mir immer mal gewünscht, aber da konnte ich es mir noch nicht leisten und heute ist das Pentax-Mittelformat-System irgendwie tot, könnte doch aber re-animiert werden?
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz