Dieser Forenbereich dient der Kommunikation mit Ricoh Imaging.
Hier werden Produktneuheiten vorgestellt und es soll sich grundsätzlich eine Möglichkeit bieten, sich einer nach vorn gerichteten Diskussion zu Pentax und Ricoh Produkten zu widmen.
Themen werden von einem Ricoh Mitarbeiter, vom Team selber oder in Absprache mit dem Team eröffnet und sollten stets von allgemeinem Interesse sein.

Keinen Platz haben hier Probleme bei einer Reparaturabwicklung usw..
Antwort schreiben

Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Di 18. Okt 2022, 11:39

Heute wurden insgesamt drei neue Firmware Versionen vorgestellt.
Hiermit wird der zweite jahreszeitenspezifische Custom Image-Modus KYUSHU (Neun Herbsttage) vorgestellt.
Dieser Modus wurde für die Zusammenarbeit mit Objektiven der Limited-Serie entwickelt, die die verschiedenen Szenen und Motive des Herbstes wunderschön und mühelos einfangen können. Er liefert unverwechselbare Farbwiedergaben mit Bildern, die das Vergehen des Herbstes und das flüchtige Gefühl der Jahreszeit zum Ausdruck bringen.

Es gibt aber zwei Besonderheiten:

Zum Einen, wird bei der K-3 Mark III (endlich) der gewählte Namen der User Funktion auf dem Display angezeigt.

Und für die K-1 Modelle haben sich die Kollegen eine neue Funktion einfallen lassen - DIE NUR IN JAPAN VERFÜGBAR IST

Ich zitiere:
"...Added limited function [Grad ND Shooting].
* A special activation key (release key) obtained from a website or other source is required to activate the limited functions.
Note: The Grad ND Shooting activation key issuance is a service that will be launched first in Japan. the launch of this service outside of Japan has not yet been determined..."

Ich weiß, dass hierüber viel diskutiert werden wird, aber dies ist eine reine Testaktion, die außerhalb Japans nicht abgebildet werden kann.
Aber, wie wir ja wissen, nicht selten sind solche kleinen Dinge ein ganz großer Anfang.

Die neuen Firmware Aktualisierung findet ihr auf unserer Webseite bei den Kameras, oder im Blog

Re: Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Di 18. Okt 2022, 12:48

Lieben Dank für die Info.

Re: Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Di 18. Okt 2022, 13:04

Auch von mir vielen Dank! Die Aufspielung ist gleich erfolgt und lief schnell & reibungslos durch.

Re: Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Di 18. Okt 2022, 13:25

PENTAX PM hat geschrieben:Heute wurden insgesamt drei neue Firmware Versionen vorgestellt.
Es gibt aber zwei Besonderheiten:

für die K-1 Modelle haben sich die Kollegen eine neue Funktion einfallen lassen - DIE NUR IN JAPAN VERFÜGBAR IST

Ich weiß, dass hierüber viel diskutiert werden wird, aber dies ist eine reine Testaktion, die außerhalb Japans nicht abgebildet werden kann.
Aber, wie wir ja wissen, nicht selten sind solche kleinen Dinge ein ganz großer Anfang.
... Danke für diese zusätzlichen Infos :thumbup:

NG
Ernst

Re: Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Di 18. Okt 2022, 15:47

Dann noch einmal hoch damit :)

Re: Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Di 18. Okt 2022, 18:22

Vielen Dank, wurde gerade erfolgreich aufgespielt.

Re: Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Di 18. Okt 2022, 22:33

Danke für den Hinweis, habs schon runtergeladen.
Was ich etwas schade finde ist die Tatsache, dass diese besonderen Bildstile nur für die neuen HD-Objektive zur Verfügung stehen - sonst ist doch bei Pentax immer alles abwärtskompatibel, wieso also nicht auch für die alten Limiteds? An der Farbwidergabe hat sich doch nicht so viel geändert, oder? Kommt da ggf. noch was oder soll das zum Kauf der neuen Gläser animieren?

Re: Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Mi 19. Okt 2022, 07:17

Herzlichen Dank für die Info! :hat:

Re: Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Mi 19. Okt 2022, 15:48

Check (K1 I und K3 III)

Re: Firmware Updates für K-1, K-1 MII und K-3III

Mi 19. Okt 2022, 17:04

Galilei hat geschrieben:... diese besonderen Bildstile...


Viel spannender finde ich das, was sich wohl hinter "Grad ND Shooting" verbirgt:

Der Nachteil von Vorsatz-Grad-ND-Filtern besteht ja darin, dass Objekte in der Szene im oberen Bereich des Suchers zusammen mit dem Himmel abgedunkelt werden.
Von dieser Software - "Grad ND Shooting" -Lösung ist wohl zu erwarten, das unter Einsatz von KI das Motiv analysiert- und darauf hin die Dichtefilterung angepasst wird, idealerweise ist der Wirkbereich vorwählbar.
Beispiel: Ein Baum ragt in den Himmel. Der klassische ND Filter dunkelt Baum samt Himmel ab, "Grad ND Shooting" aber erkennt den Baum und nimmt ihn von der Abdunkelung aus.
Photoshop/Lightroom beherrschen das ja seit einigen Versionen bei Auswahlen auch und es funktioniert exzellent.

Moderne Smartphones beherrschen das auch seit längerer Zeit und sie liefern im Gegensatz zu DSLR - und auch Spiegellosen weitgehend fertige Dateien.

Bildschaffende, die sehr schnell fertige Ergebnisse weitergeben müssen, wissen das schon lange für sich zu nutzen.

Es amüsiert mich in diesem Zusammenhang immer, wenn auch hier im Forum eben diese letztgenannten Anwender als Knipser abgetan werden.
Ich versichere: Die wissen, was sie tun und so manche Schwiegermutter hat dem bestellten Hochzeitsfotografen vorgemacht, wie zeitgemäße Fotografie funktioniert, wenn da mal wieder einer mit seinem hochlichtstarken Tele zum falschen Zeitpunkt auf Kunst machen wollte.

In diesem Sinne: Hoffen wir, das neue Ideen die klassische Kamera zukunftsfest machen. Freuen wir uns auf "Grad ND Shooting"! :) Wenn Pentax damit Geld verdienen will, wird erst noch ein Lizenz - Modell zu entwickeln sein.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz