Mo 15. Aug 2022, 10:14
Wir, meine Frau, meine 91. Oma und ich, haben uns für zwei Tage in Stolberg/Südharz im Hotel Kupfer einquartiert.
Wir wollten, dass unsere Oma mal raus aus ihren 4 Wänden kommt! Und ich nehme es vorweg, unsere Oma hat voll durchgehalten und am Ende ca. 20 km gelaufen. Los geht es bereits mit der Hinfahrt nach Stolberg. Unsere erstes Zeil war das Josephskreuz, das größte eiserne Doppelkreuz der Welt mit insgesamt 125 Tonnen und einer 38 Meter hohen Aussichtsplattform. Erschwerlich für unsere Oma war allein schon der über 800 Meter lange ansteigende Wanderweg der Lieder zum Kreuz! Aber sie hat durchgehalten1.

2.

3.

4.

Nach dem Josephskreuz haben wir einen Abstecher nach Stiege zur umgesetzten Holzkirche gemacht . Sie wurde vom Verfall gerettet, umgesetzt nach Stiege und restauriert!
5,

6.

7.

Es war bereits schon Mittag und sehr heiß, als wir uns dennoch entschieden noch zur Rappodetalsperre zu fahren um über die Hängebrücke über die Talsperre zu laufen!
8.

9.

10.

Jetzt wurde es aber langsam Zeit an das Essen zu denken, zumal unsere Oma ihr Frühstück bereits um 6.00 Uhr eingenommen hatte! An der Talsperre gab es leider keinen Imbiss
Es ging nach Treseburg und danach zum Hotel in Stolberg.
11.

Am späten Nachmittag unternahmen wir noch einen Spaziergang durch die wundervolle altertümliche Stadt Stolberg (Thomas Müntzer Stadt), ehe wir nach den anstrengende ersten Tag uns zur Nachtruhe begaben! Und wir waren stolz auf unsere 91. jährige Oma
12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

Der zweite Tag folgt!
Nach dem Frühstück wollen wir vom Hotelo aus über den Bandweg rund um Stolberg wandern. Leider wird es wieder ein heißer Tag! Erst einmal geht es bergauf und dann fast waagerecht weiter. Im Blickfeld ist immer das Stolberger Schloss!
25.

26.

27.

28.

29,

Meine Frau und unsere Oma wandern nach dem Rundweg durch die Stadt Richtung Schloss und ich möchte noch über den oberen Bandweg weiter wandern.
30.

31.

32.

33.

34.

35.

36.

37,

Das Schloss selbst ist leider von außen stark und auf der Hofseite komplett eingerüstet und dadurch auch nicht viel zu sehen.
38.

39.

40.

Erschöpft geht der zweite Tag zu Ende! Es folgt am nächsten Morgen die Heimfahrt, mit einem Abstecher zur Teufelsmauer in Weddersleben. Hier konnte unsere Oma bei der Hitze und den steilen Treppen leider nicht mit nach oben kommen. Konnte aber die Teufelsmauer von einer anderen Seite wenigstens komplett sehen!
41.

42.

43.

44.

45.

46.

47.

48.

49.

50.

51.

52.

Es waren wunder schöne Tage in Stolberg. Wir haben es genossen und unsere Oma hat durchgehalten! Hochachtung für eine 91.jährige Frau!!!
Zuletzt geändert von Waldi am Mo 15. Aug 2022, 13:18, insgesamt 4-mal geändert.