Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Do 21. Nov 2019, 15:48

Hallo zusammen,
Ich erzähle/schreibe heute Abend etwas zum Verlauf der Reise.. dann habe ich mehr Zeit.
Hier mal was anderes als Bären. Auf Kamtschatka leben auch Wildpferde.Bild

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Do 21. Nov 2019, 18:54

Tolle Bilder! Und auch für mich gerne mehr Text....

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Do 21. Nov 2019, 19:07

Die Bären find ich toll, die Pferde sind mir für ein Naturfoto zu bunt.

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Do 21. Nov 2019, 20:35

Das Sparen auf den Urlaub und auf das 150-450 hat sich offensichtlich sehr gelohnt. Das muss eine tolle Erfahrung gewesen sein, so nah an diesen imposanten Tieren. Klasse! :2thumbs:

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Do 21. Nov 2019, 22:30

Ich wünsche euch einen schönen Abend. Auf mehrfachen Wunsch „ich sollte etwas mehr zur Reise schreiben“ möchte ich diesem nachkommen... ich bin halt schreibfaul. Ich gebe mein Bestes.
Die Reise wurde über das Reiseunternehmen Diamir gebucht
Diamir ist bekannt für Expedition und Fotoreisen rund um den Globus. Oft sind, wie bei unserer Reise auch bekannte Naturfotografen als Reiseleiter dabei. Bernd Nill (GDT) begleitete und betreute uns nicht nur rund ums Fotografieren.
Abflug war ab Frankfurt und nach einem der längsten Überlandflüge kamen wir endlich in Petropawlowsk- Kamtschatka an
Bild

Terminal in Petropawlowsk

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Do 21. Nov 2019, 22:44

Die erste Tageshälfte des nächsten Tages stand voll im Zeichen der marinen Lebenswelten. Ganztägige Pazifikexkursion mit einer gecharterten Jacht. Bilder der Alken etc. Würden am Anfang gezeigt.
Der nächste Tag: Ziel Kurilensee auf den Weg in den Süden der Halbinsel Kamtschatka.Mit geländegängigen Fahrzeugen fuhren Wir zunächst nach Westen an die spärlich besiedelte Küste des Ochotskischen Meeres. Am Tagesende schlugen wir unsere Zelte am Ufer des Flusses Opala auf.Bild

Bild


Bild

Was man hier nicht vergessen darf: das ist schon „Bärenland“ und man schläft im Zelt......

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Do 21. Nov 2019, 22:51

Eine russische Tankstelle im Nirgendwo...
Bild


Bild

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Do 21. Nov 2019, 23:01

Nicht wirklich schön ist die Pazifikküste...
Schwarzer Lavastrand und langweilig lang....Bild

Aber auch hier....Bild

Man muss überall mit Bären rechnen. Wir waren eine Gruppe von neun Fotografen und mussten immer zusammen bleiben...

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Fr 22. Nov 2019, 06:27

Super interessant deine Reiseeindrücke! :2thumbs:
War da ein bewaffneter Guide mit dabei oder wie kann ich mir das vorstellen? Ich hätte jede Menge Muffe, dort in einem Zelt zu übernachten.
In Natursendungen werden Bären ja immer als sehr neugierig und u.U. auch aggressiv dargestellt. Da ist der direkte ungewollte Kontakt doch vorprogrammiert, oder?

Re: Zu den Bären am Kurilensee

Fr 22. Nov 2019, 18:48

Hallo euch allen und einen schönen Abend,
Natürlich hatten wir 2 Ranger mit dabei. Während den Märschen ( ca. 18 km mit vollem Gepäck... jeder weiß was die 2.8 er Ausrüstung mit 2x K1 und 150-450 Tele wiegt...) mussten wir alle hintereinander in Reihe gehen und ganz dicht zusammen bleiben. An vorderster Front ein Ranger und als Hontermann einer. Mit Gewehr und Leuchtpistole... Es war schon mal ein komisches Gefühl wenn man es neben sich Rascheln hörte und die „Brocken“ einen beobachteten...
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz