Hey, vielen Dank euch
Ja, #398 - schöner Schnappschuss aber schwieriges Bild mit dem starken Licht-Schatten-Kontrast...
Stormchaser hat geschrieben:
Sag mal Christoph, habt ihr gar keine Pfahlgötzen?
Guck mal hier:
40456504nx51499/reisefotografie-f20/zeitreise-t13879-s150.html, Bild 311 zeigt das Heiligtum vom Slawendorf, einen Götzenring, der aber leider etwas heruntergekommen aussieht. Wird leider nicht mehr gepflegt, weil sich im Untergrund ein einsturzgefährdeter Bunker befindet und man das Heiligtum nicht mehr betreten darf.
Ansonsten haben viele ihre eigenen kleinen Schreine und Idole: Bild 308 ein kleiner Svantevit vor der Haustür - obwohl meiner Ansicht nach der "Normalsterbliche" eher nicht einem der großen Götter, für den anderswo eigene Tempelanlagen (Kap Arkona) gebaut wurden, gehuldigt hat, sondern eher einem kleineren Hausgott oder -geist. Bei den Germanen/Nordgermanen waren Odin (Wotan) und dessen engerer Kreis wohl auch eher den Jarls, Königen und Skalden vorbehalten.
Vor meiner Behausung steht der junge Mann vom Bild 312. Er freut sich, wenn man ihm ab und zu ein Schluck Bier spendiert oder zu Ostern ein Osterei. Dabei ist er aber auch nicht nachtragend, wenn ihm ein Kind das Ei wieder stibitzt, solqang es sich artig bei ihm bedankt

Noch ein schönes Beispiel: Bild 209
40456504nx51499/reisefotografie-f20/zeitreise-t13879-s90.html