Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Zeitreise

Mo 28. Jan 2019, 09:25

Danke Stefan! Dann lohnt sich die Arbeit :ja: Vor allem, wenn ein Windowsupdate meine ganzen PS-Einstellungen zurücksetzt :cry: :beef: :rolleyes:

Hallo Astrid,
freut mich, dass es dir gefallen hat. Ich denke mal, ein bissl was wird noch kommen ;)

Re: Zeitreise

Mo 28. Jan 2019, 09:39

ja das hoffe ich doch schau ja auch immer hier rein und es gefällt mir inner wieder
LG Gerd

Re: Zeitreise

So 24. Mär 2019, 17:44

 
 
 
#391



#392



#393a - Wieder mal ein bissl mit Texturen gespielt, da das Bild zu den Seiten hin ein wenig langweilig war.



#393b - Konnte mich nicht entscheiden...
   
 
 

Re: Zeitreise

So 24. Mär 2019, 18:52

:clap: schwarzweiß für mich please

Re: Zeitreise

So 24. Mär 2019, 19:46

Lieber Christoph,
tolle Bilder von echten ‚Typen‘. Bei der #393 gefällt mir auch die s/w-Entwicklung besser. :thumbup: Das Zeugs links im Bild lenkt meiner Meinung nach etwas von den Personen ab. Ist zwar schön, das Umfeld zu sehen, aber enger geschnitten kommen die beiden und ihre sehr schöne Interaktion für meinen Geschmack stärker zur Geltung.

Herzliche Grüße
Rainer

Re: Zeitreise

Mo 25. Mär 2019, 09:52

Stephan, auf mich wirkt die s/w Umsetzung auch wesentlich ansprechender/gefälliger da nebensächliche Objekte in der Wahrnehmung reduziert
und die eigentlichen Darsteller stärker in den Fokus des Betrachters gerückt werden :ja: :thumbup:
... der Unterschied ist recht deutlich in der 393a zur 393b zu sehen... die 'Obstschale'/der 'Tomatenteller' :kopfkratz: lenken für mich vom eigentlichen Motivszenario ab :yessad:

NG
Ernst

Re: Zeitreise

Mo 25. Mär 2019, 10:24

Stefan, Rainer und Ernst, danke für eure Kommentare! :wink:

Zum Bild 393: Das ist der Grund, weshalb ich mich nicht gänzlich für die SW-Version entscheiden konnte. Hier erkennt man nicht gleich, was dort alles herumsteht/-liegt, und es sieht wirklich nach irgendwelchem durcheinandergewürfelten Kram aus. Ist halt alles, was man zum Kochen braucht: Feuerholz, Wassereimer, Salz-/Gewürzdose, Möhren, Äpfel, Eier und Hackfleischklöpschen - und das fand ich für die gesamte Kochszene passend :mrgreen:
Die Beiden befanden sich im Schatten ihrer Zeltplane, ich musste nur den Kontrast der Gesichter etwas anpassen, da die im Schatten etwas flach wirkten. Die Zeltwände außen waren dagegen sehr lichthell und der Himmel ausgebrannt. Durch die Texturen habe ich das überdecken können. Verwendet habe ich das Bild eines alten vergilbten Blattes Papier und das Bild einer zerkratzten Metallplatte. Gesichter und Hände sowie sonstige wichtige Bestandteile des Hauptmotives mit einer großen weichen Radiererspitze zu 100 % freigestellt, die anderen Bereiche von innen nach außen hin ca. 20 %, 50 % und 0 %.

Re: Zeitreise

Mo 25. Mär 2019, 18:32

...bei #384 viel mir zu ein : ... unter den fachkundigen Augen der Besucher ... :fies:

Da ich die Mittelalter-Szene mal etwas kennenlernen durfte möchte ich jetzt ( in meinem Alter ) nicht sagen : toll , da will ich mitmachen ... aber ich ziehe meinen :hat: vor diesen authentischen Gruppen die das Leben recht konsequent nachleben das zu der Zeit herrschte ... eben so weit als möglich ... da im Kopf ( und nicht nur dort ) die relative Sicherheit des Rückzugs in die Zukunft existiert im Falle eines Falles ( und etwas Knochen zu Bruch geht ... :ugly: )
Das Leben in diesen Heerlagern ist eine Art Rückbesinnung auf das wesentliche , hartes aber ehrliches Brot

Deine Porträts sind mal wieder ... kann man sagen wesentlich :kopfkratz: :?: ... also SW paßt und (Gesichts)Ausdruck oder Umfeld wo abgelichtet ist auch stimmig , ich komme mir vor wie im Geschehen :thumbup:
Danke für's Mitnehmen und Zeigen :bravo:

Re: Zeitreise

Mo 25. Mär 2019, 18:39

Nochimmerhier hat geschrieben:...bei #384 viel mir zu ein : ... unter den fachkundigen Augen der Besucher ...
Nein, nein! Das sind doch endlich die Zeitreisenden, auf die uns Ivarr den ganzen Thread hinzuführen sucht! :rofl:
Habe mir das Zusammentreffen ehrlich gesagt etwas actiongeladener vorgestellt! :mrgreen:

Re: Zeitreise

Mo 25. Mär 2019, 19:13

Ivarr hat geschrieben: Verwendet habe ich das Bild eines alten vergilbten Blattes Papier und das Bild einer zerkratzten Metallplatte. Gesichter und Hände sowie sonstige wichtige Bestandteile des Hauptmotives mit einer großen weichen Radiererspitze zu 100 % freigestellt, die anderen Bereiche von innen nach außen hin ca. 20 %, 50 % und 0 %.

Das ist Dir sehr natürlich gelungen - Respekt!
:anbet: :anbet: :anbet:

Beste Grüße
Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz