Mo 11. Feb 2019, 22:10
Ich danke Euch allen für Euren Zuspruch und gebe zu: Eure Kommentare freuen mich sehr! Ein kleines Stück geht es auch noch weiter.
Anderntags kein Aufstehen vor Sonnenaufgang. Die Sonne geht nicht auf, es regnet und alles ist in ein diffuses Grau gehüllt. Eine gute Gelegenheit, auszuschlafen und ausgedehnt zu frühstücken. Erst gegen 11 Uhr brechen wir auf, um den Rim in westlicher Richtung zu erkunden. Auf dem Weg zum Shuttlebus treffen wir im „Dorf“ auf allerlei Leute, die in den Himmel schauen oder fotografieren. Als wir auf ein Paar mit SoFi-Brillen stoßen, wird uns klar: Sonnenfinsternis. Allerdings nur im Norden der USA total. Hier im Süden bleibt eine Sichel zurück. Die netten Leute bieten uns auch eine SoFi-Brille an und ich versuche einen Schuss mit dem 28-105er durch den ziemlich bewölkten Himmel. Na ja, könnte auch die Mondsichel sein, viel erkennt man nicht. Aber immerhin.

#165 SoFi
Wir wandern eine Weile am South Rim entlang und es gefällt uns zunehmend besser, als leider wieder ein ziemliches Gewitter aufsteigt. Schlimmer noch: der Park wird wegen einer Unwetterwarnung evakuiert. Schade! Es ist unser letzter Tag im Canyon.

#166

#167

#168

#169
Am Abreisetag wollen wir früh morgens noch schnell beim Mather Point vorbei. Hierher hatten wir es bislang nicht geschafft (wegen des Gewitters) und vielleicht ist ja wieder Sonnenaufgang. Schon am Parkplatz erkennen wir: das wird großartig. Schnell zum Rim, die Sonne muss jeden Moment aufgehen. Geht sie! Gefolgt von irrsinnigen Farben, die von Wolken und Nebel noch verstärkt werden. Ein schöner Abschied aus dem Grand Canyon.

#170

#171

#172

#173
Raus gehts am South Entrance, der im Westen liegt. Dahinter gleich der Flughafen. Wir sehen die Hubschrauber, schauen uns an und beschließen spontan, uns einen Traum zu erfüllen. Also, wenigstens mal fragen. Wir fragen und das Angebot, das die uns machen, können wir nicht ausschlagen.

#174 Heli von außen.

#175 Heli von innen.
Das hat jetzt natürlich ganz schön viel Zeit gekostet. Den anschließenden Umweg über die „Historic Route 66“ und den Ort Seligman, kann ich nicht wirklich empfehlen, darum gibt es von dort auch keine Fotos. Den Hoover Dam bei Las Vegas erreichen wir darum erst nach Sonnenuntergang. Schade, aber wir kucken uns den trotzdem noch an!

#176 Hier entsteht der Strom, der die Lichter von Las Vegas speist.
Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Di 12. Feb 2019, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.