Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

Fr 8. Feb 2019, 17:57

pixiac hat geschrieben:Ganz großes Kino! Wie gut, dass deine Frau dich überreden konnte! :bravo:

*EDIT*:
Habe mich von deinem Schild auch gleich mal auf die Seite http://www.canyon-x.com führen lassen. Der Fotograf Frank Lee Ruggles, der mit der Cardiac Canyon Tour, hantiert mit ner sehr schönen Kamera in dem Youtube-Video! :2thumbs:




Ja, sehr schöne Kamera und interessanter Film. So sieht man den Canyon als Tourist leider nicht. Was mir aufgefallen ist: Ruggles fotografiert oft nach oben. Das fand ich wegen des starken Kontrasts schwierig. Und natürlich gibts CAs umsonst dazu:

Bild
#142

Bild
#143

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

Fr 8. Feb 2019, 18:11

die Reise geht weiter :2thumbs:
die Milchstraße und die Canyon Bilder ganz großes Kino

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

Fr 8. Feb 2019, 18:38

Habe gerade mal wieder hier reingeschaut.
Deine Bilder sind der Hammer. Da bleibt einem echt der Mund offen stehen. :2thumbs:
Was für ein herrliches Farbenspiel.

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

Fr 8. Feb 2019, 20:51

Oliver.D hat geschrieben:die Reise geht weiter :2thumbs:
die Milchstraße und die Canyon Bilder ganz großes Kino


Und die Reise geht noch ein kleines Stück weiter, ist aber leider bald zu Ende.... Danke Oliver!

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

Fr 8. Feb 2019, 20:56

Hannes21 hat geschrieben:Habe gerade mal wieder hier reingeschaut.
Deine Bilder sind der Hammer. Da bleibt einem echt der Mund offen stehen. :2thumbs:
Was für ein herrliches Farbenspiel.


Ein solches Lob von Dir wiegt schwer. Danke Hannes!

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

Fr 8. Feb 2019, 22:07

ja Hammer Bilder
LG Gerd

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

Fr 8. Feb 2019, 22:16

Jeep hat geschrieben:ja Hammer Bilder
LG Gerd



Danke Gerd!

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

Sa 9. Feb 2019, 22:54

Ein letzter Strandtag am Lake Powell. Während die Kinder im Wasser sind, beobachte ich die Libellen am Ufer (ich habe leider keine Ahnung was für welche das sind). Die Gelegenheit, noch mal das 300er rauszuholen und auch den bislang arbeitslosen 1,4er TK auszuprobieren.

Bild
#144 Lone Rock nebst Badewasser

Bild
#145

Bild
#146

Nachmittags stehen der Horseshoe Bend Overlook und die Navajo Bridge(s, eigentlich sind es 2) auf dem Programm. Vor der Reise hatte ich mir zu dem schon vorhandenen TPE noch die weiteren einschlägigen Licht-Planungs-Apps, nämlich Planit! Pro (mein Favorit) und PhotoPills gekauft. Daher wusste ich, dass die Sonne ziemlich genau hinter dem Horseshoe Bend untergehen würde. Als wir dort ankamen, war es aber noch recht früh, so das wir gleich zur Navajo Bridge weiterfuhren. Zum Sonnenuntergang sollten wir rechtzeitig zurück sein.


Bild
#147 Fahrt zur Navajo Bridge. Ich musste doch endlich mal eines meiner zahlreichen Straßenfotos unterbringen.

Bild
#148 Rechts die alte Brücke von 1929. Auf der kann man herumlaufen und in die Tiefe schauen.

Bild
#149 Seit 1995 rollt der Verkehr über diese neue Brücke.


Bild
#150 Blick in die Tiefe zum Colorado.


Als wir am Horseshoe Bend Overlook ankommen, geht die Sonne gerade unter. Mist, ich dachte, wir wären früher da. Alle Parkplätze besetzt, so dass ich schon mal vorlaufe. Zu allem Überfluss ist der Weg viel weiter als angenommen. Oben ist es dann brechend voll, ich finde fast keinen Platz für Kamera und Stativ. Schade, jetzt ist die Sonne natürlich längst untergegangen. Das Licht ist aber noch schön, deshalb – und damit der Weg nicht umsonst war – mach ich ein paar Bilder.

Bild
#151 Horseshoe Bend kurz nach Sonnenuntergang.

Was mich wieder fasziniert, sind die Leute, die direkt am Abgrund herumlaufen. Für mich wär´das ja nichts und es sind dort wohl auch schon mehrere Leute zu Tode gestürzt. Auf der anderen Seite finde ich es irgendwie cool, dass all diese Stellen nicht mit Zäunen oder Absperrgittern versehen sind, wie es bei uns üblich ist. Dies ist eben das Land der Freiheit. Und wenn es die Freiheit ist, sich in Lebensgefahr zu bringen.

Bild
#152
Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Sa 9. Feb 2019, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

Sa 9. Feb 2019, 23:51

Tolle Reise, tolle Bilder, Wahnsinns Farben. Danke fürs mitnehmen.

Re: Wohnmobiltour USA-Südwest im August 2017

So 10. Feb 2019, 09:02

Echt beeindruckende Landschaften hat Du da mitgebracht. Manche Orte sehen total unecht aus, als wären sie im Computer entstanden. :lol:
Am beeindruckendsten finde ich die 92, die riesige Milchstraße über dem kleinen Auto ist wirklich gewaltig!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz