Sa 2. Feb 2019, 16:24
Am nächsten Morgen gings wettermäßig wieder gut los und ich bin schon vor Sonnenaufgang mit der K-1 umherspaziert. Wenn ich das bei der Arbeit erzählen würde, glaubte das kein Mensch.

#82

#83
Dead Horse Point liegt zwischen Arches und dem nördlichen Teil des Canyonlands N. P. , dem „Island in the sky“. Der südliche Teil heißt „Needles“ und da kommen wir später vorbei. Das „Island in the sky“ liegt nämlich auf einem Hochplateau, darunter gehts, ähnlich wie gerade eben bei den toten Pferden, steil bergab ins Tal, das sich das Wasser über die Zeit gegraben hat. Daher gibt es keine direkte Verbinung zwischen beiden Teilen des N.P., man muss vielmehr stundenlang drum herum fahren.
Doch dazu später, jetzt fahren wir erst mal zu den Arches, insbesondere den schon tausend mal fotografierten Delicate Arch, den wir gestern nur vom Parkplatz, also von weitem sahen, wollen wir jetzt auch mal anschauen und – logisch – fotografieren.
Als wir nach einem recht anstrengenden Marsch den Bogen erreichen, mache ich mich erst mal von der Familie los, greife zur Kamera und marschiere schnurstracks auf das Ziel zu. „Hey, you have to stand in the photo queue“ schallt es mir gleich verärgert von der Seite entgegen. Ich fasse es kaum: da hat sich tatsächlich vor einem „photo spot“ eine Schlange gebildet, in der die Leute geduldig darauf warten, dass sie dran sind und ihre Lieben unter dem delikaten Bogen ablichten können. Ist das die Generation Instagram??? Irgendwie unlogisch, denn wenn Du von diesem Punkt aus den Bogen mit einem WW bildfüllend ablichtest, siehst Du die darunter stehenden Ameisen kaum. Im Telebereich erkennst Du dann wiederum die Leute, aber der Bogen ist raus. Also raus aus dem Bild. Na ja, stellen wir uns also hinten an. Nachdem eine zehnköpfige koreanische Familie unsere Geduld arg strapaziert hat, die sich in jeder denkbaren Konfiguraion ablichten ließ und zwar jeweils mit Telefon, Kompaktknipse und DSLR, nehme ich auch meine Lieben pflichtschuldigst unter dem Bogen auf und nehme ihn mir auch einmal ohne Leute vor. Alles nicht doll, die Sonne steht hoch am Himmel und ich bin eigentlich auch schon etwas genervt. Um den Delicate Arch richtig gut abzulichten, müsste man im Park übernachten und bei Sonnenauf- und -untergang und möglichst auch nachts bei Milchstraße fotografieren. Aber das ging ja eben nicht. Und man nimmt, was man kriegt, weil man ja nie weiß, ob man dort je wieder hinkommt.

#83 Delicate Arch mit "photo queue"...

#84 ... und noch mal ohne.
Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Di 5. Feb 2019, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.