Aktuelle Zeit: Di 15. Jul 2025, 20:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Mai 2022, 17:01
Beiträge: 146
Wohnort: Büttelborn
Ein Servus in die Runde.
Anbei einige Bilder aus der Region um Burrweiler in der Pfalz.
Wir hatten eine spitze Unterkunft direkt in Burrweiler welche perfekt für die Erkundung dieser Weinregion ist.
Gruß Dietmar

Bild
Datum: 2025-07-11
Uhrzeit: 09:15:28
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1

Bild
Datum: 2025-07-11
Uhrzeit: 10:20:48
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2

Bild
Datum: 2025-07-11
Uhrzeit: 12:29:20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3

Bild
Datum: 2025-07-12
Uhrzeit: 09:22:59
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#4

Bild
Datum: 2025-07-12
Uhrzeit: 11:05:29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5

Bild
Datum: 2025-07-12
Uhrzeit: 11:17:59
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#6

Bild
Datum: 2025-07-12
Uhrzeit: 14:16:15
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#7

Bild
Datum: 2025-07-12
Uhrzeit: 14:18:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#8

Bild
Datum: 2025-07-12
Uhrzeit: 15:29:38
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#9

Bild
Datum: 2025-07-12
Uhrzeit: 15:25:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#10

_________________
————————————————————
Schöne Grüße aus dem hessischen Ried
Die Natur ist die große Ruhe in unserer überaus bewegten Zeit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16. Dez 2017, 00:19
Beiträge: 721
Wohnort: Rosenheim
Gut eingefangen die Gegend. Da bin ich gerne!
Lass dir den Wein schmecken.
Bei der #6 spürt man richtig die Weite und Höhe.

_________________
Gruß Rainer :)



https://www.fotocommunity.de/user_photos/1767663


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 13:56 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1371
Die schöne Pfalz, in den neunzigern während des Studiums für einige Jahre meine Heimat. Obwohl der Pfälzer Wein nicht so genau mein Geschmack ist, wecken die ersten Bilder die Vorfreude auf so manchen guten Tropfen :cheers:
Sehr schön in Szene gesetzt, du bringst den Charme der Gegend super zur Geltung, finde ich. Das macht Lust suf einen Pfalzbesuch. Mir wird gerade klar, dass ich seit über 25 Jahren nich mehr dort war, obwohl es nicht soo weit weg ist.
Ein wenig Bildkritik: Bei der #6 ist der Konrast etwas heftig geraten, und die #4 wäre mit einem GND-Filter optimal rüber gekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 15:23 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 20:42
Beiträge: 1581
Didi-Dax hat geschrieben:

Bild
Datum: 2025-07-12
Uhrzeit: 14:18:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#8

Ich beobachte, dass oft versäumt wird, mit einer angemessenen Bildentwicklung das aufwendige- und leistungsfähige Aufnahme - Equipment zu würdigen.
Die Wiedergabe dieses Motives finde ich zunächst zu stumpf und wenig farbig.


Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Mai 2022, 17:01
Beiträge: 146
Wohnort: Büttelborn
Dackelohr hat geschrieben:
Die schöne Pfalz, in den neunzigern während des Studiums für einige Jahre meine Heimat. Obwohl der Pfälzer Wein nicht so genau mein Geschmack ist, wecken die ersten Bilder die Vorfreude auf so manchen guten Tropfen :cheers:
Sehr schön in Szene gesetzt, du bringst den Charme der Gegend super zur Geltung, finde ich. Das macht Lust suf einen Pfalzbesuch. Mir wird gerade klar, dass ich seit über 25 Jahren nich mehr dort war, obwohl es nicht soo weit weg ist.
Ein wenig Bildkritik: Bei der #6 ist der Konrast etwas heftig geraten, und die #4 wäre mit einem GND-Filter optimal rüber gekommen.


Gude @Dackelohr, vielen Dank für deine Rückmeldung.
Bei der #4 hatte ich auf den Himmel belichtet, dadurch musste ich die Dunklen Bereiche ziemlich hochziehen, eventuell doch etwas zu arg :oops:
Mit Filter bin ich „noch“ nicht unterwegs.
Jo und bei der #6 habe ich dann doch wohl etwas zu arg am Regler gedreht.

Herzlichen Dank für deine Rückmeldung, Konstruktive Informationen nehme Ich gerne an.
Gruß Dietmar

_________________
————————————————————
Schöne Grüße aus dem hessischen Ried
Die Natur ist die große Ruhe in unserer überaus bewegten Zeit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Mai 2022, 17:01
Beiträge: 146
Wohnort: Büttelborn
Servus @ElCapitan, Danke für deine Rückmeldung.
Welche Regler in der Bildbearbeitung hast Du bemüht, Kontrast, Helligkeit und Sättigung?

Gruß Dietmar

ElCapitan hat geschrieben:
Didi-Dax hat geschrieben:

Bild
Datum: 2025-07-12
Uhrzeit: 14:18:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#8

Ich beobachte, dass oft versäumt wird, mit einer angemessenen Bildentwicklung das aufwendige- und leistungsfähige Aufnahme - Equipment zu würdigen.
Die Wiedergabe dieses Motives finde ich zunächst zu stumpf und wenig farbig.


Bild

_________________
————————————————————
Schöne Grüße aus dem hessischen Ried
Die Natur ist die große Ruhe in unserer überaus bewegten Zeit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 16:36 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1371
Hi Dietmar,

der Vordergund ist bei #4 ist eigentlich richtig belichtet, aber die Wolken sind teilweise helligkeitsmäßig am Anschlag (a.k.a "ausgefressen"). Hast du die Helligkeit global hochgezogen oder nur in den dunklen Bereichen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Mai 2022, 17:01
Beiträge: 146
Wohnort: Büttelborn
Dackelohr hat geschrieben:
Hi Dietmar,

der Vordergund ist bei #4 ist eigentlich richtig belichtet, aber die Wolken sind teilweise helligkeitsmäßig am Anschlag (a.k.a "ausgefressen"). Hast du die Helligkeit global hochgezogen oder nur in den dunklen Bereichen?


@Dackelohr, ich habe bewusst nur die Dunklen Bereiche hochgezogen.
Ich habe mir gerade dass Original auf dem Tablett angeschaut, hier würde ich sogar
meinen dass das Bild eigentlich ohne Nachbearbeitung i.o wäre :( Auf dem Laptop
war mir der Vordergrund in jedem Fall zu dunkel. Klarer Fall von unterschiedlichen Einstellungen
bzw. Bildschirmen.

_________________
————————————————————
Schöne Grüße aus dem hessischen Ried
Die Natur ist die große Ruhe in unserer überaus bewegten Zeit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 16:59 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 20:42
Beiträge: 1581
[quote="Didi-Dax"]Servus @ElCapitan, Danke für deine Rückmeldung.
Welche Regler in der Bildbearbeitung hast Du bemüht, Kontrast, Helligkeit und Sättigung?

Gruß Dietmar
Regler mit den Bezeichnungen Kontrast, Helligkeit und Sättigung fasse ich nicht an.
Ich benutze überwiegend den Gradationskurvendialog (in meinem Fall in Photoshop).
Gewünschte Anpassungen wende ich auf Auswahlbereiche an.
Wenn Du richtig hinschaust: Der Himmel in dem von mir angepassten Motiv kommt dunkler (fast zu dunkel) als in Deinem Original, während die übrigen Motivbereiche von mir eher leuchtender eingestellt sind.
Ich habe diese Veränderung der Himmelstonwerte bewusst so vorgenommen, um unterschwellig darauf hinzuweisen, dass die Dateien aus der K1 II (und aus anderen guten Kameras) extrem flexibel zu bearbeiten sind.
Natürlich besonders gut, wenn Original RAW-Dateien vorliegen.
Es macht mir immer wieder Spaß, dass zu sehen und ich bin davon überzeugt, dass hier viele User großes Augenmerk auf richtige Entwicklung legen, nie Bilder unbearbeitet direkt aus der Cam einstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wochenende in der Pfalz
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Mai 2022, 17:01
Beiträge: 146
Wohnort: Büttelborn
ElCapitan hat geschrieben:
Didi-Dax hat geschrieben:
Servus @ElCapitan, Danke für deine Rückmeldung.
Welche Regler in der Bildbearbeitung hast Du bemüht, Kontrast, Helligkeit und Sättigung?

Gruß Dietmar
Regler mit den Bezeichnungen Kontrast, Helligkeit und Sättigung fasse ich nicht an.
Ich benutze überwiegend den Gradationskurvendialog (in meinem Fall in Photoshop).
Gewünschte Anpassungen wende ich auf Auswahlbereiche an.
Wenn Du richtig hinschaust: Der Himmel in dem von mir angepassten Motiv kommt dunkler (fast zu dunkel) als in Deinem Original, während die übrigen Motivbereiche von mir eher leuchtender eingestellt sind.
Ich habe diese Veränderung der Himmelstonwerte bewusst so vorgenommen, um unterschwellig darauf hinzuweisen, dass die Dateien aus der K1 II (und aus anderen guten Kameras) extrem flexibel zu bearbeiten sind.
Natürlich besonders gut, wenn Original RAW-Dateien vorliegen.
Es macht mir immer wieder Spaß, dass zu sehen und ich bin davon überzeugt, dass hier viele User großes Augenmerk auf richtige Entwicklung legen, nie Bilder unbearbeitet direkt aus der Cam einstellen.


Danke für den Tip, werde dass mal austesten. Gruß Dietmar

_________________
————————————————————
Schöne Grüße aus dem hessischen Ried
Die Natur ist die große Ruhe in unserer überaus bewegten Zeit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

hallo aus der Pfalz
Forum: Hallo Forum
Autor: stefpappie
Antworten: 11
Herbststimmung vom Wochenende
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: MX-K1
Antworten: 2
Hallo aus der Pfalz
Forum: Hallo Forum
Autor: PeedyX88
Antworten: 20
Wochenende in Brandenburg
Forum: Einsteigerbereich
Autor: lichtbildmacher
Antworten: 8
hallo aus der pfalz
Forum: Hallo Forum
Autor: markus_hu
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz