Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Wo der Mohn auf Dächern wächst

So 26. Jun 2016, 20:15

So, bei der ersten Ladung hatten mir die Fotos schon gefallen. Aber dann habe ich ein paar Tage nicht mehr reingeschaut. Inzwischen ist das ganze Album aber zum Wahnsinn angewachsen!

Ich war glaube ich vor mindestens vor 15 Jahren das letzte mal in der Gegend und kann mich kaum noch erinnern, aber ich muss wohl unbedingt noch mal hin.

Re: Wo der Mohn auf Dächern wächst

Mo 27. Jun 2016, 14:06

Hallo Willi,

deine Landschaftsfotos mit der morgendlichen Lichtung sind zauberhaft :2thumbs:
danke für zeigen
ich habe es nicht geschafft, so früh unterwegs zu sein

auch die Mohnblumen hast du in ein perfektes Licht gesetzt

jetzt eine Frage: gehörst du auch zu den Kastenwagenfahrern, wenn nicht, bist du ganz schön rum gekommen
dann hast du sicher noch Orvieto gesehen

noch ein Tipp: aber vielleicht kennst du ihn schon - den schönsten Strand der Toskana habe ich im Naturpark Maremma
(Marina d'Alberese) kennenlernen dürfen
und wenn du Glück hast, stiehlt dir ein Fuchs das Vesper aus dem Rucksack :lol:


Toskanabilder werde ich keine zeigen, denn deine lassen sich nicht toppen :hat:

LG
Heinz

Re: Wo der Mohn auf Dächern wächst

Mo 27. Jun 2016, 20:04

Vielen Dank für wunderschönen Landschaftsbilder mit denen Du mich für einige Augenblicke nach Italien geführt hast. Ich frage mich nur wann du aufgestanden bist und Dich auf die Socken gemacht hast um die morgendlichen Bilder zu schießen.
Gruß aus Mittelfranken
Jürgen

Re: Wo der Mohn auf Dächern wächst

Mo 27. Jun 2016, 20:31

Herzlichen Dank noch mal an Alle!!! :party:

@ Heinz: Nö, ich fahr nur 'nen 60er Volvo. 8-) Danke für Deine Tipps! Das Meiste kenn ich, war schon ca. 15 mal dort :mrgreen:
(Meine Seele braucht das ab und an :ja: )

@ Jürgen: Na ich war halt meist zwischen 5 und halb 6 vor Ort (manchmal etwas früher) 8-)

LG

Willi

Re: Wo der Mohn auf Dächern wächst

Mi 29. Jun 2016, 21:55

StaggerLee hat geschrieben:Ganz ehrlich: lass den Quatsch mit den Makros und belass es bei den total faszinierenden Landschaftsaufnahmen... Wie gemalt !!
:anbet:


Hallo Jörn, dem Willi zu sagen er soll ... ist hart.

Die Landschaftaufnahemn sind wirklich Klasse. Ich fürde mich über ein "Making of" freuen. Ortwahl, Zeit, Objektiv, Stativ oder nicht ...

Re: Wo der Mohn auf Dächern wächst

Mi 29. Jun 2016, 22:01

ulrichschiegg hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:Ganz ehrlich: lass den Quatsch mit den Makros und belass es bei den total faszinierenden Landschaftsaufnahmen... Wie gemalt !!
:anbet:


Hallo Jörn, dem Willi zu sagen er soll ... ist hart.

Die Landschaftaufnahemn sind wirklich Klasse. Ich fürde mich über ein "Making of" freuen. Ortwahl, Zeit, Objektiv, Stativ oder nicht ...


Bei der Qualität der Landschaftsbilder kann man fast gar nicht mehr so gut sein, auch MEGA Makros abzuliefern...
So gerne ich auch Makros mache, in diesem Thread bin ich absolut geflsht von den Landschaften und den Eindrücken die der Willi hier hat entstehen lassen.... :ja: :anbet: ...
LG,Jörn

Re: Wo der Mohn auf Dächern wächst

Do 30. Jun 2016, 07:16

Hallo Leute,

noch mal ganz herzlichen Dank! Eure tollen Kommentare haben mich sehr gefreut, vor allem weil ich mich jetzt nicht als großen Landschaftsfotografen sehe. Motiviert mich aber, mich dem etwas mehr zu widmen.

ulrichschiegg hat geschrieben:Hallo Jörn, dem Willi zu sagen er soll ... ist hart.


Danke für die "Schützenhilfe". Find ich sehr lieb und freut mich außerordentlich. :party:

Aber ich hab den Jörn glaub ich schon richtig verstanden und weiß wie er das gemeint hat. Außerdem hatte er insoweit recht, die Vermischung war jetzt nicht so der Brüller! :ugly:
..und das die Makros wohl nicht so dolle sind ist offensichtlich. In den Thread schaut kaum jemand rein...

Also wenn ich demnächst (vielleicht) mit etwas mehr Landschaft dilettiere seid Ihr Schuld! :mrgreen:

Ganz herzliche Grüße an Alle

Willi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz