Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Wildes Schweden 2024

Mo 9. Sep 2024, 14:02

Anfang August war ich mit ein paar Freunden auf einem Kanutrip in Schweden. Die Pentax war mit dabei um diese Reise auf Bildern festzuhalten. Die Bilder und ein wenig Hintergrundstory dazu möchte ich hier mit euch teilen. Ich werde nach und nach die 9 Tage hier veröffentlichen. Zunächst nochmal ein Danke an unseren waldbaer59, der mich freundlicherweise mit ein paar Ersatzakkus ausgestattet hat. Eine Lademöglichkeit gab es in der Zeit nicht, daher musste natürlich großzügig mit Akkus vorgesorgt werden.

Tag 1
Zunächst einmal mussten wir natürlich nach Schweden kommen und haben uns für eine Anreise mit dem Auto entschieden. Tag 1 war somit ein reiner Autoreisetag (ohne Fotos). Ziel war ein kleines Häusschen in Båstad. Damit Tag 1 und der Eröffnungspost nicht ganz ohne Bilder bleibt, zeige ich einmal mein Equipment für den Trip:


Zu sehen ist nicht nur das fotografische Equipment, sondern auch das was man sonst so braucht, wie Kleidung, Schlafsack, Hängematte, etc. Was natürlich nicht fehlen durfte war der Pentax-Hut. :hat:
Vom Packvolumen macht das Fotozeug jedoch einiges aus. Ein gutes Drittel hat dies eingenommen. Daher habe ich auch lange überlegt, ob das gute (aber sperrige) Berlebach mitkommt oder nicht. Es war eine sehr gute Entscheidung es mitzunehmen. :ja:


Die Wahl der Objektive war recht einfach. 2 habe ich mehr oder weniger auch genau für diesen Anlass gekauft. Das 21er Limited und das 150-450. Wobei ich kurz vor der Abreise noch überlegt hatte das 150-450 durch meine Nikon mit dem 800mm zu ersetzen. Aber auch hier hat sich letztlich gezeigt, dass das Pentax die bessere Wahl war. :ja:
Die Wahl des 3. Objektivs war nicht so einfach. Kandidaten waren FA*28-70, das Voigtländer 75/2.5 und das Zeiss 50/2. Es wurde das Zeiss, und auch das hat sich später als die beste Wahl bestätigt.


Außerdem hatte ich mir für die Reise noch ein Pelicase angeschafft. Dabei war es mir wichtig, das Telezoom mit montierter Kamera direkt einsatzbereit rausnehmen zu können. Neben den anderen beiden Objektiven war noch Platz für die Akkus, Reinigungsset, Fernglas, Filter und Tragegurt.

Das war es auch schon mit dem ersten (Vorbereitungs-)Tag.

Re: Wildes Schweden 2024

Mo 9. Sep 2024, 14:20

Abonniert :ja: . Bin gespannt, wie es weiter geht :warten:

Re: Wildes Schweden 2024

Mo 9. Sep 2024, 14:27

Heribert hat geschrieben:Abonniert :ja: . Bin gespannt, wie es weiter geht :warten:

+1 :pop:

Re: Wildes Schweden 2024

Mo 9. Sep 2024, 14:28

Uh ja - schönes Thema. Bin gespannt obs ein Mücken-und-Regen-Schwedenurlaub war oder ein Die-Sonne-geht-nicht-unter-Supersommer-hammer-Lichtstimmungs-Schwedenurlaub. Auf jeden Fall mit Pentax. Das ist immer toll!

Re: Wildes Schweden 2024

Mo 9. Sep 2024, 15:23

Bei dem Equipment folgt bestimmt nur "großes Kino", bin auch sehr gespannt. Für Schweden könnte ich auch einige Tipps liefern. z.B. Rogen Naturreservat, liegt allerdings nördlicher.

Re: Wildes Schweden 2024

Mo 9. Sep 2024, 16:34

da bin ich auch auf die Fortsetzung gespannt
LG Gerd

Re: Wildes Schweden 2024

Mo 9. Sep 2024, 17:11

Bin natürlich mit auf der Reise dabei. :ja:

Re: Wildes Schweden 2024

Mo 9. Sep 2024, 17:35

Abonniert, da bin ich auf die Reise und die Bilder gespannt.

Re: Wildes Schweden 2024

Di 10. Sep 2024, 18:02

Da ich per PN gefragt wurde und es evtl. noch weitere interessiert: bei dem Pelicase handelt es sich um das Modell "Peli AIR 1535", was ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Die Kamera ist übrigens immer die K-1.

Tag 2

Als der Rest am frühen Morgen noch am schlafen war, bin ich etwas um das Häuschen spaziert um zu schauen, welch exotische Fauna Schweden zu bieten hat und wurde schnell fündig. Eine nicht ganz so selten vorkommende Blaumeise konnte ich bei der Morgengymnastik entdecken als sie kopfüber nach dem Frühstück suchte.


#1


#2


#3


Uhrzeit: 06:01:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 450mm
ISO: 500

#4


Uhrzeit: 06:01:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 450mm
ISO: 400

#5

Eine weitere Rarität hockte in einem Baum direkt am Haus auf Augenhöhe. Nachdem ich aus der Hand ein paar Schüsse gemacht habe und das Tier ein paar Minuten später immer noch da saß, habe ich mir gedacht "dann kann ich auch das Stativ aufbauen". Nachdem es aufgebaut war, konnte ich nochmal etwas länger belichten was der Bild-Qualität natürlich sehr entgegen kommt. Auch nachdem ich abgebaut und gegangen war, saß es immer noch eine lange Zeit dort.
@Einfach nur Jörg: Ich muss mittlerweile immer zwangsweise an dich denken, wenn ich ein Eichhörnchen sehe :)


Uhrzeit: 05:39:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 450mm
ISO: 3200

#6


Uhrzeit: 05:43:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 450mm
ISO: 2500

#7


Uhrzeit: 05:44:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 450mm
ISO: 3200

#8

Danach stand die 2. Etappe der Autofahrt an. Nächstes Ziel war Hällefors, der Standort des Kanuverleihs. Dort haben wir noch eine Nacht auf deren Campingplatz verbracht. Das hier bin übrigens ich.


Uhrzeit: 17:56:57
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
ISO: 1000

#9

Und hier ist der erste Outdoorschlafplatz, wobei ein Campingplatz natürlich noch nicht so richtiges Outdoor ist. Mein Platz war unter der Plane. Da die ersten Wildlife-Begegnungen mit Blaumeise und Eichhörnchen nicht so immens spektakulär waren, stand kurz nachdem ich mich hingelegt habe ein Fuchs neben mir. Etwas mehr als eine Armlänge entfernt. Das war ein tolles Erlebnis. Auf dem Boden liegend nach oben aufschauend war dies auch von der Perspektive etwas besonderes. Definitiv einer der Momente, die lange Zeit in Erinnerung bleiben.


Uhrzeit: 19:31:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 21mm
ISO: 400

#10

Am nächsten Tag, bzw. im nächsten Post, geht es dann aufs Wasser. Dann kommen auch die ersten Bilder, die eher nach Schweden aussehen und so nicht in der Heimat hätten gemacht sein können, versprochen ;)

Re: Wildes Schweden 2024

Di 10. Sep 2024, 18:12

:2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz