Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Wildes Schweden 2024

Mi 11. Sep 2024, 07:24

Sehr gerne reise ich mit und dann geht es ja bestimmt demnächst aufs Wasser.
Ich bin gespannt!

Re: Wildes Schweden 2024

Mi 11. Sep 2024, 10:49

ich947 hat geschrieben:....@Einfach nur Jörg: Ich muss mittlerweile immer zwangsweise an dich denken, wenn ich ein Eichhörnchen sehe :) ....

Autsch, da bin ich wohl zu präsent mit den Rackerbildern! :lol:


ich947 hat geschrieben:Da ich per PN gefragt wurde und es evtl. noch weitere interessiert: bei dem Pelicase handelt es sich um das Modell "Peli AIR 1535", was ich uneingeschränkt empfehlen kann....

Vielen Dank, hat mich wirklich interessiert, sieht nach der perfekten Größe für Kamera mit DFA 150-450 und etwas Zubehör auf Reisen aus! :2thumbs:


Tolle Reisedoku, ich freue mich auf weitere Bilder! 8-)

Re: Wildes Schweden 2024

Mi 11. Sep 2024, 15:55

sehr schön weiter gemacht ja mit den Eichhörnchen geht es mir genauso wenn ich eins sehe
kommt gleich der Jörg in den Kopf
LG Gerd

Re: Wildes Schweden 2024

Mi 11. Sep 2024, 15:58

Der Einstieg und der zweite Tag sind schon mal sehr gut gelungen. Ich komme gerne mit auf die Reise.

Re: Wildes Schweden 2024

Do 12. Sep 2024, 19:39

Tag 3 - Teil I

Mit dem dritten Tag geht es dann endlich richtig los, die Kanutour beginnt. Ein Shuttle brachte uns mit den Kanus in einer einstündigen Fahrt in das weiter nördlich gelegene Tyfors. Ab jetzt waren wir auf uns gestellt und hatten die Aufgabe, die Kanus wieder heil nach Hällefors zu bewegen.
Der Ausblick am Startpunkt war schon einmal beeindruckend, dazu bestes Wetter mit angenehmen Temperaturen.

Bei eigentlich allen Landschaftsbildern habe ich einen Polfilter genutzt.


Uhrzeit: 12:21:13
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 21mm
ISO: 160

#11


Uhrzeit: 12:25:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
ISO: 100

#12

Hier kam dann auch zum ersten mal der Graufilter zum Einsatz. Ich hatte ND64, ND1000, und sogar ND32000 dabei. Ich glaube hier kam der ND64 zum Einsatz, es könnte aber auch der 1000er sein. Diesen Satz könnt ihr euch eigentlich merken und für alle Bilder die mit Graufilter gemacht sind anwenden :lol:


Uhrzeit: 12:36:40
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 50mm
ISO: 100

#13

Dann ging es zu Wasser und unser Kanu setzte sich mit der Zeit etwas an der Spitze ab. Zeit für eine erste Pause und eine gute Gelegenheit das Wagnis einzugehen um die Kamera aus dem Koffer zu holen. Den Koffer hatte ich stets vor mir auf dem Boden des Kanus bereit zum Öffnen.
Leider habe ich dieses Pärchen nicht optimal erwischt, da hätten wir vermutlich etwas näher herangemusst. Weiß jemand evtl. um welche Art es sich hier handeln könnte?


Uhrzeit: 13:34:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
ISO: 200
#14


Uhrzeit: 14:20:01
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 150mm
ISO: 100

#15


Uhrzeit: 14:20:22
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 150mm
ISO: 250

#16

Da dies noch nicht zum Schweißausbruch führte, suchte ich den nächsten Nervenkitzel, den Objektivwechsel. Aber dies funktionierte besser und stressfreier als angenommen.


Uhrzeit: 14:21:49
Blende: F/2.4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 21mm
ISO: 100

#17

Nächste fotografische Challange war die Oberkörperdrehung um nach hinten zu fotografieren. Das war von all den Aktionen die wackeligste Angelegenheit.


Uhrzeit: 14:22:26
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 21mm
ISO: 320

#18

Nach ein paar Minuten kamen dann auch die anderen beiden Kanus, welche wir passieren ließen.


Uhrzeit: 14:24:29
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 21mm
ISO: 200

#19


Uhrzeit: 14:24:40
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 21mm
ISO: 320

#20

Nun war es wieder an der Zeit, dass auch unser Kanu wieder in Bewegung kommt.
Wie der Tag weitergeht, kommt in Teil II des Tagesberichts. ;)

Re: Wildes Schweden 2024

Do 12. Sep 2024, 20:37

:2thumbs: Schaue zu. :bravo:

Re: Wildes Schweden 2024

Do 12. Sep 2024, 21:00

Nr. 14 könnten Prachttaucher sein.

Re: Wildes Schweden 2024

Fr 13. Sep 2024, 10:16

Sehr schön weitergemacht, viele schöne Eindrücke. In der #14 zeigen sich meiner Meinung nach Sternentaucher. 8-)

Re: Wildes Schweden 2024

Fr 13. Sep 2024, 10:23

Einfach nur Jörg hat geschrieben: In der #14 zeigen sich meiner Meinung nach Sternentaucher. 8-)


Kann ja jeder selbst vergleichen.
Ich bleib bei Prachttaucher, wenn man sich mal die Streifen am Hals anschaut.

https://de.wikipedia.org/wiki/Prachttaucher

https://de.wikipedia.org/wiki/Sterntaucher

Re: Wildes Schweden 2024

Fr 13. Sep 2024, 10:52

:) ich gucke weiter zu
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz