Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: We are talking about Scotland (Tag 4)

Di 20. Mär 2018, 10:20

ulrichschiegg hat geschrieben:Uff so ein ... Hoffe Du kannst es. Beheben.


Okay....
Ein kurzer Abriss der letzten Tage:
- Notbehelf Datensicherung der aktuellen Bilder auf meiner einzigen 128GB SD Card war sinnvoll weil meine LaCie "rugged mini 4TB" (!) einen Wackelkontakt am Stecker der HD hat. Cross Check mit anderen Rechnern und Kabeln sowie USB Ports waren eindeutig.
Nachdem ich dann auch tatsächlich wieder in heimischen Gefilden bin hab ich mir nach TechTalk (Danke nach Bayern !!!) im Umfeld eine externe 6TB FP gekauft um AKUT die Daten der "Rugged" zu sichern-> Zugriff gelang mir gestern morgen indem ich die Platte in die Kälte gelegt hatte, vorsichtig den Stecker kabelseitig zusammengedrückt und dann TIEFST in die "rugged" gesteckt habe. É voila-> sie wurde wieder im System erkannt. Dann "rasch" kopiert und seit heute morgen habe ich nach Umbenennen des Laufwerkes OHNE jeglichen Datenverlust ne HD mit der ich wieder sicher arbeiten kann.

Nächster Schritt ist das Etablieren eines anderen Workflow für die Fotographie, meint es wird bei mir Zeit für ein NAS System.... aber dazu an anderer Stelle mehr...

- Und eine Reise von und mit mir ist ja in der Summe doch immer irgendwo mit Haken und Ösen verbunden.... :lol: . Rückflug von Glasgow nach Düsseldorf - kein Problem. Düsseldorf Hamburg abends aber dann DOCH-> Erst Delay um 70 Minuten was ja schon mal vorkommen kann, dann aber kommt´s: Beim Beladen wird festgestellt dass ein Passagier nicht gekommen sei, das Gepäckstück müsse ausgeladen werden- Kontrolle der Passsagierliste -> alle da. Aber ein Gepäckstück zu viel. -> Identity Check Luggage. Alle Koffer wurden ausgeladen, alle Fluggäste mit Gepäck (75) mussten in 5er Gruppen raus mit Gepäckkarte und Personalausweis sich und das Gepäck (im Halbkreis auf dem Rollfeld stehend) ausweisen und wieder rein. Zwischenzeitlich wurde ein 20:00 und 21:00 Uhr und HH Flughafen schliesst 23:00. In der letzten Gruppe wir. So sicher war ich noch NIE dass mein Gepäck auch wirklich an Bord war. Voll krass (Pilot Kommentar: erster Check dieser Art in 19 Jahren... ) mit dann in Summe 4 Std. Verzögerung sind wir dann um 22:30 gelandet. In der letzten Tüte war ich dann um 1:45 zuhause.

So und nachdem ich dann doch weiter Bilder bearbeiten kann hab ich wenigstens Eines grade mal als Test durchgezogen..
Machrie Moor - 6.000 Jahre alte Kultstätte im kurzfristig magischen Licht .... das war Gänsehaut. Ich weiss nur nicht ob diese Kompression das auch so rüber bringt, Bilder hab ich aber genug ;)
Bild
#25

Re: We are talking about Scotland (Interrupt)

Di 20. Mär 2018, 10:30

Was für eine Geschichte! Aber: Ende gut - Alles gut. Hauptsache, die Daten sind gerettet und wir dürfen uns an Bilder in absolut erstklassiger Qualität erfreuen.

Re: We are talking about Scotland (Interrupt)

Di 20. Mär 2018, 10:33

#25 finde ich genial

Re: We are talking about Scotland (Interrupt)

Di 20. Mär 2018, 10:39

Das war ja nochmal Glück im Unglück. Und die #25 ist phänomenal!

Re: We are talking about Scotland (Interrupt)

Di 20. Mär 2018, 11:16

Da hast du ja noch mal richtig Glück gehabt Jörn!
Ja, die #25 finde ich auch klasse!

Re: We are talking about Scotland (Tag 4)

Di 20. Mär 2018, 12:52

Moin,
alles meine persönliche Sichtweise, bitte nicht steinigen xd
StaggerLee hat geschrieben:....Ich weiss nur nicht ob diese Kompression das auch so rüber bringt.....

Vielleicht liegts wirklich daran, aber ich kann dem Bild nichts abgewinnen. Für mich sieht die Landschaft zu sehr nach Kulturlandschaft aus, erinnert mich mehr an Weiden als an ein Moor.
Der Hintergrund zwischen den beiden linken Steinen stört mich sehr (sind das Gebäude? Hätte man evtl. durch einen tieferen Aufnahmestandpunkt vermeiden können?).
Auch die Pfützen stören mich, erinnern mich ehr an einen dreckigen, ungepflegten Garten bei Mistwetter. Für eine interessante Spiegelung ist mir das zu wenig.
Und insgesamt finde ich das Bild zu hell.

Re: We are talking about Scotland (Tag 4)

Di 20. Mär 2018, 16:04

Schraat hat geschrieben:Moin,
alles meine persönliche Sichtweise, bitte nicht steinigen xd
StaggerLee hat geschrieben:....Ich weiss nur nicht ob diese Kompression das auch so rüber bringt.....

Vielleicht liegts wirklich daran, aber ich kann dem Bild nichts abgewinnen. Für mich sieht die Landschaft zu sehr nach Kulturlandschaft aus, erinnert mich mehr an Weiden als an ein Moor.
Der Hintergrund zwischen den beiden linken Steinen stört mich sehr (sind das Gebäude? Hätte man evtl. durch einen tieferen Aufnahmestandpunkt vermeiden können?).
Auch die Pfützen stören mich, erinnern mich ehr an einen dreckigen, ungepflegten Garten bei Mistwetter. Für eine interessante Spiegelung ist mir das zu wenig.
Und insgesamt finde ich das Bild zu hell.

Vielen Dank!
Ich wär ja schön blöd die Kritik nicht anzunehmen. Interessant ist dass es dem Einen zu Dunkel ist ( ich mag es ja eigentlich auch eher dunkler) und wenn ich es dann heller bearbeite dann gibt´s auch Texte 8-).
Ja im HG sind Gebäude (Lost place at it´s best) und ein Megalith den ich mit drauf haben wollte deswegen diese Position.
Mit dem Mehrwissen aus dieser Veranstaltung und auch den (wiedergewonnenen) Bildern kann ich noch ne ganze Menge reproduzieren, in sofern... wer Bock hat....stay tuned.

Jörn

Re: We are talking about Scotland (Interrupt)

Di 20. Mär 2018, 16:13

naja.... eines noch aus anderer Position im Vergleich zu #25 und auch mit 210 sec belichtet.... Ich hatte leider ausser nem 3.0 Stopper (besser wäre ein 1.8 gewesen) keinen anderen an dem Tag dabei (musste dann mit der ISO spielen, aber das geht ja auch mit der K1)...

Bild
#25a

Re: We are talking about Scotland (Tag 4)

Di 20. Mär 2018, 16:14

StaggerLee hat geschrieben:stay tuned.
Yes Sir! It's my pleasure.

Re: We are talking about Scotland (Interrupt)

Di 20. Mär 2018, 16:23

Da ich weiß, welche Bedingungen ihr hattet: :hat: Das ist harte Arbeit. Es ist ein Wunder, was Du da (ohne Kameradefekte oder -verluste) mitgebracht hast.

Von den gezeigten gefallen mir besonders

die #6 (mit der herrlichen Reproduktion des Geweihs links in den Büschen)
#7 (für mich gerne etwas weniger "blau")
#8-10 ( :ja: )
#21
#25a (viel besser als die 25, die ist für Deine Verhältnisse fast schon langweilig).


Ansonsten gehöre ich ja zur "ist mir teils zu dunkel"-Fraktion, vor allem bei den Himmelsbereichen (5 und 6).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz