Aktuelle Zeit: Mo 21. Jul 2025, 10:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 15:23 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 15:29
Beiträge: 2772
Wohnort: Coesfeld
Fakt ist, dass bei mir je nach Art der Reise, die Ausrüstung anders aussehen würde. Auf einer Fotoreise wuerde ich sehr auf Qualität der Objektive achten, auf einer Urlaubsreise mit Familie u Freunden eher auf universell einsetzbare Objektive.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 15:25 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Nov 2013, 16:12
Beiträge: 2113
Wohnort: Karlsruhe
Hi
Waldi hat geschrieben:
Danke Volker für deinen Hinweis! Die objektivauswahl deckt sich ja ungefähr mit der meinigen!


Ja, mit der K3 gehörte das 50-135 und das 12-24 als "immer-dabei!.. für kleinere Touren.
Mittlerweile habe ich die K1 meistens dabei, da hat sich das "Setup" für Reisen geändert.
Fürs Weitwinkel habe ich ein Irix 15mm und für den Bereich dazwischen das 2.8/24-70.
Ich habe bei meinen Reisen auch schon mal das 2.8/70-210 zuhause gelassen und nur das 150-450mm mitgenommen ;)
Die Brennweite zwischendrin habe ich dann mit dem Macro 100 abgedeckt.

An Hand der Bildet lässt sich immer schlecht erkennen, mit welchem Objektiv gearbeitet wird.
Bei meinen Beiträgen stehen ja die EXIFs dabei, das ist doch bei den meisten Bildern hier im Forum der Fall.

Waldi hat geschrieben:
Bei merkt man aktuell, wenige Tage vor der Abreise, die Anspannung!
Zumal ich jedesmal für die Mitreisenden das Fotobuch machen „ darf“! zu bemerken ist auch, wir sind alle nicht mehr die aller Jüngsten( von 65 -75 Jahre - aber noch fit)


Nicht unter Druck setzen lassen - wenns mit den Fotos klappt ist gut, aber man sollte die Landschaft auch geniessen.. da lohnt es sich auch mal innezuhalten und nicht
dauernd auf Motive zu lauern und in der Gruppe wirds eh schwieriger, sich da genügend Freiraum zu schaffen (außer es sind noch Fotografen mit dabei).
Das mit dem Fotobuch kenne ich.. ich bin immer derjenige der beim Familientreffen die Bilder machen "darf".. ;)

Eine gesammelte Auswahl meiner Bilder (meistens mit EXIFs) kannst Du auch auf meiner Homepage sehen.. Link in meiner Signatur - nach Schottland suchen ;)

_________________
LG Volker

so long and thank you for the fish >~°>





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4698
Waldi hat geschrieben:
Wir sind 6 Personen in einem VAN Auto!


OK, dann ist der Platz ja doch endlich.
Reisepässe und UK ETA - Visum habt Ihr euch ja sicherlich besorgt.
https://www.tms.bund.de/SharedDocs/Kurz ... se_GB.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 14:44
Beiträge: 391
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
Haben wir alles!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 14:44
Beiträge: 391
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
Hi Volker,
Die K1 mit den Objektive 24-70 und 16-30 habe ich verkauft, da sie mir auf Dauer zu schwer waren! In den EXIF kann ich meistens nur Blende und Zeit erkennen, da sehr oft das Objektiv nicht erkannt wird!
Aber alles soweit gut. Ich freue mich auf jeden Fall auf die Tour durch Schottland. Auch wenn für nächste Woche nur schlechtes Wetter angesagt ist!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1538
Waldi hat geschrieben:
Haben wir alles!!!

auch den "Mist" für´s Auto?? :ja:

wenn ich mit dem Auto nach Belgien oder bestimmte Niederländische Städte will, muss ich die Kiste vorher online dort registrieren. Ist überall Videoüberwacht und taucht das Kennzeichen nicht in der Datenbank auf, taucht nen Bußgeldbescheid bei dir zu Hause auf und der kann sich gewaschen haben :ichweisswas: 8-)


Zitat:
In Großbritannien, einschließlich England und Schottland, müssen Dieselfahrzeuge, die in bestimmte Umweltzonen einfahren, möglicherweise vorab registriert werden. Die genauen Regelungen und Anforderungen können je nach Stadt und Zone variieren, daher ist es wichtig, sich vorab zu informieren.
Detaillierte Informationen:

Umweltzonen (LEZ):
In einigen Städten, wie z.B. London, Glasgow, Edinburgh, Aberdeen und Dundee, gibt es Umweltzonen, in denen eine Registrierungspflicht für Fahrzeuge besteht, die nicht den geforderten Emissionsstandards entsprechen.

Emissionsstandards:
Benzinfahrzeuge müssen in der Regel Euro 4 oder höher erfüllen, während Dieselfahrzeuge mindestens Euro 6 erreichen müssen, um ohne Registrierung in diese Zonen einfahren zu können.

Registrierung:
Fahrzeuge, die die geforderten Emissionsstandards nicht erfüllen, müssen sich vor der Einfahrt in die Umweltzone bei der entsprechenden Behörde (z.B. Transport for London) registrieren lassen.

Maut und Gebühren:
Zusätzlich zur Registrierung können in einigen Umweltzonen Mautgebühren oder Tagesgebühren für die Einfahrt anfallen, insbesondere für größere Fahrzeuge wie Wohnmobile oder Vans.

Londoner Low Emission Zone (LEZ):
Für die LEZ in London ist eine Registrierung bei Transport for London erforderlich, wenn das Fahrzeug die Abgasnormen nicht erfüllt.

Bearbeitungszeit:
Die Bearbeitung der Registrierung kann einige Zeit dauern, daher sollte man sich frühzeitig darum kümmern.

Bußgelder:
Wer ohne die erforderliche Registrierung in eine Umweltzone einfährt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen.

Überprüfung:
Es ist ratsam, die genauen Anforderungen und Regelungen für die jeweilige Stadt oder Zone auf den entsprechenden Webseiten der Verkehrsbehörden zu überprüfen.


:ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1538
Waldi hat geschrieben:
Hi Volker,
Die K1 mit den Objektive 24-70 und 16-30 habe ich verkauft, da sie mir auf Dauer zu schwer waren!

wer kauft nur so nen schweres Zeugs :rolleye:
:d&w:


zur Strafe musste der Käufer schon mit 2x K1 und den beiden Objektiven gleichzeitig um Hals los ziehen :lol:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 14:44
Beiträge: 391
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
Das frage ich mich auch, Intru :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Jul 2025, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 14:44
Beiträge: 391
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt bei Zeitz
So, noch ein letzte Update,
Ich habe heute morgen noch mit dem Fahrzeughalter gesprochen. Er bitte aus Platzhründen um das etwas kleinere Besteck. Es sind immerhin sechs große Koffer und entsprechend der Zollbestimmung viel Getränke einzuladen!
Ich nehme jetzt den Reiserucksack von Rollei mit. Dazu die K3III mit dem 16-85; die K3II mit dem 55-300. Dazu das 12-24 und das 150-450. Für alle Fälle ist ja noch das IPhone parat!
Es ist auch nicht immer einfach bei 6 Leuten, wenn auch Freunde, viel Zeit zum fotografieren zu nehmen :ka:
Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende
PS.
Ob ich noch mein Laptop mitnehme entscheidet sich noch!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Jul 2025, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:11
Beiträge: 10195
Das werde ich recht ähnlich entscheiden. :2thumbs:

Für den Urlaub
Eine Kamera (KP oder K-3 III)
11-18
16-85
55-300
31mm
Stativ (leichtes)
Blitz
Filter
(und vielleicht noch die LX)

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

35mm Verdeckter Akt in 3 Varianten: Welche wirkt am besten?
Forum: Menschen
Autor: MoreArt
Antworten: 17
Pentax Spotmatic SP F - welche Batterie?
Forum: Analoge Kameras
Autor: magro
Antworten: 8
CCD- vs. CMOS-Sensor: Welche Pentax-Modelle? Wann Übergang?
Forum: DSLR
Autor: Goldkater
Antworten: 16
Eine Frage zur Gegenlichtblende der Objektive
Forum: Objektive
Autor: Rixo
Antworten: 12
Welche Fremd-Akkus sind geeignet für die K3 III
Forum: Zubehör
Autor: Yeats
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz