Hi
Waldi hat geschrieben:
Danke Volker für deinen Hinweis! Die objektivauswahl deckt sich ja ungefähr mit der meinigen!
Ja, mit der K3 gehörte das 50-135 und das 12-24 als "immer-dabei!.. für kleinere Touren.
Mittlerweile habe ich die K1 meistens dabei, da hat sich das "Setup" für Reisen geändert.
Fürs Weitwinkel habe ich ein Irix 15mm und für den Bereich dazwischen das 2.8/24-70.
Ich habe bei meinen Reisen auch schon mal das 2.8/70-210 zuhause gelassen und nur das 150-450mm mitgenommen

Die Brennweite zwischendrin habe ich dann mit dem Macro 100 abgedeckt.
An Hand der Bildet lässt sich immer schlecht erkennen, mit welchem Objektiv gearbeitet wird.
Bei meinen Beiträgen stehen ja die EXIFs dabei, das ist doch bei den meisten Bildern hier im Forum der Fall.
Waldi hat geschrieben:
Bei merkt man aktuell, wenige Tage vor der Abreise, die Anspannung!
Zumal ich jedesmal für die Mitreisenden das Fotobuch machen „ darf“! zu bemerken ist auch, wir sind alle nicht mehr die aller Jüngsten( von 65 -75 Jahre - aber noch fit)
Nicht unter Druck setzen lassen - wenns mit den Fotos klappt ist gut, aber man sollte die Landschaft auch geniessen.. da lohnt es sich auch mal innezuhalten und nicht
dauernd auf Motive zu lauern und in der Gruppe wirds eh schwieriger, sich da genügend Freiraum zu schaffen (außer es sind noch Fotografen mit dabei).
Das mit dem Fotobuch kenne ich.. ich bin immer derjenige der beim Familientreffen die Bilder machen "darf"..

Eine gesammelte Auswahl meiner Bilder (meistens mit EXIFs) kannst Du auch auf meiner Homepage sehen.. Link in meiner Signatur - nach Schottland suchen

_________________
LG Volker
so long and thank you for the fish >~°>