Fr 18. Jul 2025, 14:29
Hi,
ich war noch mit der K3 in Schottland Ende Mai /Anfang Juni 2017
Anmerkung: Über Dichtigkeiten und so nen Kram habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Ich stand bei dem Glenfinnan Viaduct zum Leidwesen meiner Freundin anderthalb Stunden im Regen
um die Dampflok auf dem Viadukt abzulichten und habe das Objektiv hin und wieder abgewischt.. das wars..
Dabei waren: 50-135.. sehr oft eingesetzt, gerade auch bei Sehenswürdigkeiten, Gebäuden, Schloßruine etc.)
Wildlife kam das 150-450 zum Zuge.. (v.a. Vogelschutzinsel Handa, Delphine.. ja

)
Viel Landschaft: DA 17-70 und DA 12-24
Gelegentlich Macro mit dem DFA 100 (alte Version)
Whisky Distillerie mit 17-70 fotografiert, wurde dann manchmal etwas eng mit Offenblende, wobei man nicht in jeder Distillerie fotografieren darf - Talisker (Isle of Skye) z.B. nicht während der Führung - bei Tomatin (Nähe Inverness) hingegen kein Problem.
Im Forum gabs hier Bilder von mir (und noch ein paar mehr Beiträge)