Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 12:37

Fahrt Ihr denn alle in einem Auto oder mit mehreren?

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 12:42

Wir sind 6 Personen in einem VAN Auto!

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 12:52

Waldi hat geschrieben:Wir sind 6 Personen in einem VAN Auto!

ist zwar ein wenig OT aber ich würde mich über einen Bericht freuen wie die Reise zu sechst in so einem Van war :ja:
Fahrt ihr von Deutschland aus nach Schottland und zurück oder mietet ihr den Wagen nur dort vor Ort?

Wir sind auch am überlegen ob unsere beiden Schätzchen zwangsweise (3 "Alte" die nicht mehr in unsere Autos gescheit rein oder raus kommen - warum auch immer :rolleye: ) abschaffen und uns nen Ford Tourneo 9 Sitzer holen sollten. Würde sich ja für 5 bis 7 Personen anbieten.

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 13:10

Wir fahren von Deutschland aus mit dem eigenen Auto nach Antwerpen, von dort mit der Fähre nach Newcastle! Und dann geht die erste Tour nach Oban!

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 13:46

Die Papageientaucher wären mir auch das 150-450 wert. Dazu das 16-85 als wettertrotzendes immerdrauf und auch das 12-24 nebst ein paar Landschaftsfiltern. Letzteres ist allerdings für mich nicht ganz für die Top-Landschaftsfotografie geeignet, also eher wie das PLM im Vergleich zum 150-450. Für das letzte Quäntchen wäre dann eher eine wasserdichte und für Filter geeignete Festbrennweite zwischen 11 und 25 mm dabei. Stativ natürlich auch.

Wenn noch eine 2. Reihe Platz hat, dann das PLM und vielleicht das 50-150 oder etwas offenblendiges im Normal- bis leichtem Telebereich so zwischen 40 und 90 mm.

Das wäre das, was ich mir einpacken würde, wenn es mit dem Auto losgeht.

VG Holger

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 13:56

Hallo Holger,
Leider besitze ich keine Festbrennweiten! Aus den vielen Hinweisen kristallisiert sich für mich heraus: 16-50 an der K3III, 70-210 an der K3II! Dazu das 12-24 und das DFA 150-450 (bleibt im Auto nur für die Papageientaucher) Das16-85 würde ich nur zur Sicherheit im Koffer mitnehmen, im Fall das 16-50 macht schlapp. Dazu das Reisestativ und natürlich Akkus, SD Karten, Ladegerät und vieles nützliches mehr!
Das ist der jetzige Stand…….
VG

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 14:05

Was Du hier liest sind Fotografiervorlieben bedingt durch die Motivwahl. Hannes' vorlieben sind Menschen. Er wird immer ein 2.8 addieren. Für Natur braucht es kein 2.8 (ausser Nachts). Das 16-85 und 55-300 sind wunderbare Reiseobjektive und für die Natur. Aber ich verstehe das Problem von Hannes. Ich addiere drshalb normalerweise eine lichtstarke kleine Festbrennweite. Das 31mm oder 43mm.

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 14:10

Da gebe ich dir Recht! Jeder hat andere Vorlieben beim fotografieren!
Ich habe mir übrigens gerade den Wetterbericht für Schottland angeschaut. Die ganze nächste Woche Regenschauer!!!!
PS. Übrigens hat noch ein Mitfahrender eine
Sony DSC-HX400V. Die anderen nur Handy!

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 14:29

Hi,

ich war noch mit der K3 in Schottland Ende Mai /Anfang Juni 2017

Anmerkung: Über Dichtigkeiten und so nen Kram habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Ich stand bei dem Glenfinnan Viaduct zum Leidwesen meiner Freundin anderthalb Stunden im Regen
um die Dampflok auf dem Viadukt abzulichten und habe das Objektiv hin und wieder abgewischt.. das wars..

Dabei waren: 50-135.. sehr oft eingesetzt, gerade auch bei Sehenswürdigkeiten, Gebäuden, Schloßruine etc.)
Wildlife kam das 150-450 zum Zuge.. (v.a. Vogelschutzinsel Handa, Delphine.. ja ;) )
Viel Landschaft: DA 17-70 und DA 12-24
Gelegentlich Macro mit dem DFA 100 (alte Version)

Whisky Distillerie mit 17-70 fotografiert, wurde dann manchmal etwas eng mit Offenblende, wobei man nicht in jeder Distillerie fotografieren darf - Talisker (Isle of Skye) z.B. nicht während der Führung - bei Tomatin (Nähe Inverness) hingegen kein Problem.

Im Forum gabs hier Bilder von mir (und noch ein paar mehr Beiträge)

Re: Welche Objektive für Schottland mitnehmen

Fr 18. Jul 2025, 14:46

Danke Volker für deinen Hinweis! Die objektivauswahl deckt sich ja ungefähr mit der meinigen!
An Hand der Bildet lässt sich immer schlecht erkennen, mit welchem Objektiv gearbeitet wird.
Bei merkt man aktuell, wenige Tage vor der Abreise, die Anspannung!
Zumal ich jedesmal für die Mitreisenden das Fotobuch machen „ darf“! zu bemerken ist auch, wir sind alle nicht mehr die aller Jüngsten( von 65 -75 Jahre - aber noch fit)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz