Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens.Neu S.2

Do 12. Jul 2018, 20:16

Mein recht spontaner Besuch Cuxhavens hatte den Zweck Verwandschaft heim zu holen deren Auto dort verunfallt ist. Rücktransport übernehmen die gelben Engel.
Also zog ich mit ins noch bezahlte Urlaubsdomizil und habe mich gleich bissel umgesehen und Überstunden abgebummelt.:)

Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe in die Nordsee.
Die Stadt gehört zu den Metropolregionen Bremen/Oldenburg
und Hamburg und hat ca. 48 000 EinwohnerInnnen.
Cuxhaven zählt zu den größten Fischereihäfen Deutschlands
und gehörte von 1872 bis 1937 zur Hansestadt Hamburg.

Das Elbe-Weser-Dreieck erstreckt sich
nordöstlich von Bremen und nordwestlich von Hamburg.
An der nördlichsten Spitze befindet sich die schö­ne See­stadt Cux­ha­ven.
Das Wahrzeichen Cuxhavens, die hölzerne Ku­gel­ba­ke,
markiert an der Elb­mün­dung die Grenze für die Bin­nen­schiff­fahrt
und ist gleich­zei­tig das Motiv des Stadtwappens von Cuxhaven.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7
Zuletzt geändert von ikone am Sa 14. Jul 2018, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Re: War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens.

Do 12. Jul 2018, 22:46

für mich die #7 bitteschön!

Re: War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens.

Fr 13. Jul 2018, 19:14

Danke fürs aussuchen @ Stefan.

Re: War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens.

Fr 13. Jul 2018, 19:34

Ich schließe mich mit der #7 an :ja:

Re: War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens.

Fr 13. Jul 2018, 19:40

für mich die #6 bitte!

Bin an der Stelle oft gewesen. Ich find sie als Motiv nicht nur vom Elbstrand interessant, sondern auch von vom Nordseestrand aus.
Als Experten für Cuxhaven haben wir ja @Jezebel :ja: Mal schauen, ob er hier hereinsieht.. 8-)

Re: War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens. S.2

Fr 13. Jul 2018, 19:43

Sehe gerade noch Eure AMs @ Burkman und @ Otto und danke dafür.


Die kleine Hafenbucht Grimmeshörn/Cuxhaven hat mir von der Land- und Wasserseite gleichermassen gefallen.

Hier mit dem Seenotretter Anneliese Kramer.

Cuxhaven - Der neue Seenotrettungskreuzer der 28-Meter- Klasse
für die Elbmündung trägt den Namen «Anneliese Kramer».
Schauspielerin und Taufpatin Birge Schade wünschte dem Schiff
und seiner Besatzung am Samstag in Cuxhaven eine
«allzeit gute Fahrt und stets eine sichere Heimkehr».
Der Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft
zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) löst die «Hermann Helms» ab,
die nach 32 Dienstjahren außer Dienst gestellt und verkauft wird.
Das Tochterboot wurde auf den Namen «Mathias» getauft.

Das Einsatzgebiet Elbmündung gilt mit rund 100 000 Schiffsbewegungen im Jahr
als eines der am stärksten frequentierten Schifffahrtsreviere der Welt.

Der rund 10 Millionen Euro teure Kreuzer entstand auf der Fr.-Fassmer-Werft
in Berne an der Unterweser und wurde ausschließlich
durch freiwillige Zuwendungen finanziert.
Dabei bildete die Erbschaft der verstorbenen Namensgeberin Anneliese Kramer die Grundlage.
«Dies ist ein großer Vertrauensbeweis, für den wir sehr dankbar sind»,
sagte der stellvertretende Vorsitzer der Seenotretter, Michael Schroiff.

Bild
#8

Bild
#9

Blick auf Haus Seeterrassen (Urlaubsdomizile) und die St. Petri die Marinegarnisionskirche.
Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Die grünen Mooslinien zeigen die Fluthöhe.
Bild
#14

Bild
#15

Manchmal hat man Glück und sie sitzen dicht dabei.
Bild
#16
Zuletzt geändert von ikone am Sa 14. Jul 2018, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens.

Fr 13. Jul 2018, 20:05

Danke für die schönen Bilder!!!! Habe oft in der Grimmershörnbucht im Strandkorb oder bei Käffchen gesessen (meine Eltern lebten in Cuxhaven). Ich persönlich liebe den Grünstrand und brauche den Strand von Döse, Duhnen und Sahlenburg nicht (nur ist der Blick auf Neuwerk von dort traumhaft). Mein Foto dieser Serie ist daher die Nr. 8 :) .
VG aus dem sonnigen Hessen Radlerin

Re: War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens.

Fr 13. Jul 2018, 20:32

Schöne Serie bisher :ja:
Mir gefällt besonders die #10 - alt und neu, groß und klein dicht bei einander :2thumbs:

Re: War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens.

Fr 13. Jul 2018, 21:51

burkmann hat geschrieben:...Cuxhaven haben wir ja @Jezebel :ja: Mal schauen, ob er hier hereinsieht.. 8-)


Macht er natürlich :ja:



@ ikone
Tolle Ansichten aus ganz anderen Perspektiven. Hast du die erste Serie von der Seebäderbrücke/WoMo Parkplatz aus geschossen ? Die Ansichten finde ich echt interessant :2thumbs:

Re: War kurz mal am nördlichsten Zipfel Niedersachsens.

Sa 14. Jul 2018, 04:05

.... und für mich aus der interessanten Serie die #3/#5/#6 und die #10 - sehr gefällig :ja: :thumbup:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz