Methusalem hat geschrieben:
Hi,...es gefällt mir auch gut was Du mit den alten Linsen und der Cam zeigst
...gut fotografiert!!!
...gern mehr in SW

,.....das kommt ziemlich gut bei Dir wie ich finde
...und dem Tipp mit dem "Magentaproblem" schließe ich mich auch mal an
...gute Serie!
beste Grüße
Bernd
Danke für dein Lob und die Kritik, ich gelobe Besserung oder mir eine neue Pentax zu kaufen ...

Ein paar SW Aufnahmen kommen gleich

Hannes21 hat geschrieben:
patrick hat geschrieben:
...#3: Am Anfang war ich noch total überrascht wegen der Palmen, bis ich merkte, dass die in Cornwall an jeder Ecke stehen...
Moin Patrick!
In St. Ives/Cornwall war ich auch schon mal, aber das ist gefühlt Jahrzehnte her, damals noch mit Interrail.
Würde man jemanden heimlich und mit verbundenen Augen in St. Ives herauslassen und ihn fragen wo er sich befände, er würde wahrscheinlich auf Südfrankreich tippen. Die Palmen gedeihen dort wohl prächtig, Das milde Klima ist dem Golfstrom zu verdanken, der dort vorbeizieht.
BTW: Schöne Aufnahmen hast du mitgebracht, und das Blau des Meeres und die Klippen lösen bei mir eine enorme Reiselust aus.
Da stimme ich dir zu. Die ersten Fotos, die ich im Urlaub per Whatsapp verschickte lösten Kommentare wie "Ich dachte ihr seid in England" aus. Vielen Dank

ich halte dich nicht auf, der Sommer kommt bestimmt, Kamera nicht vergessen!

WilliG hat geschrieben:
Klasse Bilder und Eindrücke einer tollen Landschaft
Gibt einen herrlichen Einblick und macht Lust da mal wieder hinzufahren
Toll!
LG
Willi
Jeep hat geschrieben:
ich war bei der ersten Serie schon verwirrt wegen den Palmen und dachte ich bin hier falsch grins.Weiter so tolle Bilder und schöner Bericht
LG Gerd
Auch euch beiden vielen Dank für euren Kommentar, es geht direkt weiter nach Treen.
#34: Eine letzte Warnung für den unvorsichtigen Wanderer, diese Klippen haben es in sich!
#35: Wir haben übrigens soeben den westlichen Punkt Englands überquert, Land's End.
#36: Aus weiter Ferne hört man das Nebelhorn des Leuchttums, der die Kapitäne davor bewahren soll, mit ihren Känen den vielen Wracks Gesellschaft zu leisten. Nicht umsonst wird dieser Ort Schifffriedhof genannt.
#37: Während die Wellen gegen die Klippen donnern, ein kurzer Blick ins Landesinnere.
#38: Die Beiden sah ich zufällig am Horizont entlangwandern.
#39: Und Zeit für ein Selbstportrait bliebt auch (der Intervallaufnahmefunktion sei Dank)!
#40: "Ob ich wohl heute je die Sonne sehe" habe ich mir gedacht, bis ich in die Bucht von dem wirklich traumhaften Porthcurno Beach komme.
#41: Zeit das Objektiv zu wechseln (wieder das 200er) und ein paar Stunden am Strand zu verbringen. Denn das Ziel (Treen) ist bereits um die Ecke.
#42: Im Wasser waren eine Menge Surfer und auch wir haben uns erstmal im Atlantik die Füße vertreten.
#43: Vor allem dieser Kollege verstand, was er tat und ich fühlte mich herausgefordert ihn mit dem M200/4 einzufangen.
#44: Am Ende ärgerte ich mich ein wenig, dass ich ihm nicht meine Mailadresse gab, weil mir ein paar (meiner Meinung nach) tolle Aufnahme von ihm beim Surfen gelungen sind.
Ich hoffe ich langweile niemanden, das Ende naht, versprochen
