Fr 6. Jan 2023, 14:52
Kurz nach Weihnachten konnte ich diesmal endlich meine ganz persönliche Tradition wiederaufleben lassen und dem Berliner Silvesterchaos entfliehen. Erst hatte ich mir Salalah im Oman auserkoren, doch nachdem die Emirate die Corona-Maßnahmen endlich abschafften, entschied ich mich ein zweites Mal für Abu Dhabi, eine Stadt, die wie Dubai auch direkt am Meer liegt, aber deutlich entspannter und erholsamer ist. Statt langer Texte zeige ich diesmal fast nur Fotos. Wen die lustige Leselust belästigt, kann sich ja *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** gratis zu Gemüte führen.01. ![]() 02. Der Flughafen von Doha/Katar ist gigantisch groß und sehr modern, mit vielen technischen Spielereien zum Unterhalten der Fluggäste und einem kleinen Park mit künstlichem Wasserfall für alle, die Entspannung suchen. ![]() 03. ![]() 04. Blick aus dem Hotelfenster. Die "Altstadt" von Abu Dhabi ist ausgeprochen scheußlich, lauter hohe Betonblöcke, bei den meisten lassen sich die Fenster nicht öffnen, was dazu führt, dass die Zimmer stets ein wenig müffeln. Ich habe in weiser Vorraussicht eine Suite mit "Balkon" (eine lächerliche Seitennische mit drei Metern Abstand zum benachbarten Wohnblock) gebucht und kann daher etwas Durchzug in die Bude bringen, was das Geruchsproblem etwas vermindert. Warum es unbedingt Abu Dhabi sein musste? Eine Stadt hat viele Vorteile, zum Beispiel Supermärkte, weshalb man nicht auf teure Hotelrestaurants angewiesen ist. Außerdem gibt es den langen, fast menschenleeren Strand, und dank nur drei Stunden Zeitunterschied bleibt der Jetlag aus. Wer mir etwas Vergleichbares nennen kann, darf mit gern Bescheid geben, ich bin stets auf der Suche. ![]() 05. Kleiner Abendspaziergang. ![]() 06. ![]() 07. ![]() 08. ![]() 09. ![]() 10. ![]() 11. ![]() 12. ![]() 13. ![]() 14. ![]() 15. ![]() 16. ![]() 17. ![]() 18. ![]() 19. ![]() | ||
Fr 6. Jan 2023, 15:01
Gibt's ja nich'! In den Emiraten gibt es kein Feuerwerk für Privatpersonen zu kaufen. Bekanntermaßen auch keinen Alkohol. Entsprechend ruhig und gesittet läuft Silvester hier ab. Trotz voller Strandpromenade, wo die Neugierigen sich kurz vor Mitternacht versammeln, gibt es hier keine Randale. Wenige Minuten vor dem großen Knall wurde in der Nähe des nachfolgenden Feuerwerks eine große Illumination in den Himmel projiziert, bei der ich nicht sagen kann, wie das technisch umgesetzt wurde. Als die Nationalfahne bunt leuchtend animiert gezeigt wurde, brandete lauter Jubel auf, was mich etwas überraschte. In Deutschland wäre das inzwischen wohl undenkbar. Da ich in Erwartung gewaltiger Höhenrekorde das DA 12-24 aufgeschraubt hatte, war diese Animation nur ganz winzig im Hintergrund zu sehen, weshalb ich darauf verzichte, sie zu zeigen. Als es schließlich losging, wechselte ich noch hektisch schnell aufs gute alte FA 24-90, um etwas näher heranzoomen zu können. Die folgenden Bilder habe ich im *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** bereits gezeigt:20. ![]() 21. ![]() 22. ![]() 23. ![]() 24. ![]() 25. ![]() 26. ![]() | ||
Fr 6. Jan 2023, 15:38
Aber Herr Präsident, ist das nicht zu viel des Guten? Vor drei Jahren noch nicht geöffnet, inzwischen aber für die allgemeine Bestaunung freigegeben, ist der Präsidentenpalast, in dem hohe Staatsgäste empfangen werden, aber auch der Nationalrat und das Kabinett tagen. Das Gebäude ist gigantisch, mir ist nichts vergleichbares bekannt, das so groß und prunkvoll ist. Allein schon der Saal, in welchem der Nationalrat tagt (der große Raum mit den gegenüberstehenden Sofas) ist groß genug, um darin Fußball spielen zu können. Dagegen ist unser Kanzleramt nur ein schauriger Scherz. Kleiner Hinweis noch für alle Pixelschinder: Alle perspektivischen Korrekturen von stürzenden Linien, die man sinnvollerweise vornehmen kann, habe ich bereits vorgenommen. Wo's immer noch schief ist, hielt ich es nicht für angebracht, weil das Ergebnis wenig erbaulich ausgefallen wäre. Bei einem UWW wie dem tollen DA 12-24 kommt so was halt vor. 27. ![]() 28. ![]() 29. ![]() 30. ![]() 31. ![]() 32. ![]() 33. ![]() 34. ![]() 35. ![]() 36. ![]() 37. ![]() 38. ![]() 39. ![]() 40. Der große Saal, in dem die Staatsgäste empfangen werden. ![]() 41. ![]() 42. ![]() 43. ![]() 44. ![]() 45. Die Bibliothek. Angeblich soll sie mehrere zehntausend Bücher enthalten, da die hier sichtbaren dafür aber kaum ausreichen, wird es wohl weitere Räume geben. ![]() 46. ![]() 47. ![]() 48. ![]() 49. ![]() 50. ![]() 51. Das Fußballstadion: ![]() 52. ![]() 53. ![]() 54. Gastgeschenke verschiedener Staatsgäste: ![]() 55. ![]() 56. ![]() 57. ![]() 58. ![]() 59. Und hier tagt das Kabinett: ![]() 60. ![]() 61. ![]() 62. ![]() | ||
Fr 6. Jan 2023, 16:04
Friede sei mit dir! Aber bitte nur in passender Kleidung. Auch die gewaltige Scheich-Zayed-Moschee habe ich wieder besucht, warum auch nicht? Im Gegensatz zum Präsidentenpalast ist der Eintritt hier kostenlos. Nachdem ich aus lauter Feigheit wieder jede Menge menschliche Motive ungeknipst belassen hatte, traute ich mich hier ein wenig mehr und wurde überraschenderweise nicht gesteinigt. Der Zutritt wird allerdings streng kontrolliert, im Badeanzug oder bayrisch kurzen Lederhosen braucht man es gar nicht erst versuchen. Im Gegensatz zu vor drei Jahren muss man inzwischen erst eine lange unterirdische Einkaufsstraße (die typische Mall) durchqueren, bevor man den Eingang zur Moschee erreicht. Ich frage mich, wie sich das noch mit dem Islam vereinbaren lässt. 63. ![]() 64. ![]() 65. ![]() 66. ![]() 67. ![]() 68. ![]() 69. ![]() 70. ![]() 71. ![]() 72. ![]() 73. ![]() 74. ![]() 75. ![]() 76. ![]() 77. ![]() 78. ![]() 79. ![]() 80. ![]() 81. ![]() 82. ![]() 83. ![]() 84. ![]() 85. ![]() 86. ![]() 87. ![]() 88. ![]() 89. ![]() 90. ![]() 91. ![]() 92. ![]() 93. ![]() Das war's! Ich hoffe, Ihr hattet Spaß. ![]() | ||
Fr 6. Jan 2023, 18:33
Fr 6. Jan 2023, 19:42
Fr 6. Jan 2023, 19:52
Fr 6. Jan 2023, 19:55
Fr 6. Jan 2023, 20:18
Fr 6. Jan 2023, 22:53
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz