Registriert: Mi 1. Feb 2017, 12:24 Beiträge: 1422
|
| | | Kurz nach Weihnachten konnte ich diesmal endlich meine ganz persönliche Tradition wiederaufleben lassen und dem Berliner Silvesterchaos entfliehen. Erst hatte ich mir Salalah im Oman auserkoren, doch nachdem die Emirate die Corona-Maßnahmen endlich abschafften, entschied ich mich ein zweites Mal für Abu Dhabi, eine Stadt, die wie Dubai auch direkt am Meer liegt, aber deutlich entspannter und erholsamer ist. Statt langer Texte zeige ich diesmal fast nur Fotos. Wen die lustige Leselust belästigt, kann sich ja gratis zu Gemüte führen.
01.

02. Der Flughafen von Doha/Katar ist gigantisch groß und sehr modern, mit vielen technischen Spielereien zum Unterhalten der Fluggäste und einem kleinen Park mit künstlichem Wasserfall für alle, die Entspannung suchen.

03.

04. Blick aus dem Hotelfenster. Die "Altstadt" von Abu Dhabi ist ausgeprochen scheußlich, lauter hohe Betonblöcke, bei den meisten lassen sich die Fenster nicht öffnen, was dazu führt, dass die Zimmer stets ein wenig müffeln. Ich habe in weiser Vorraussicht eine Suite mit "Balkon" (eine lächerliche Seitennische mit drei Metern Abstand zum benachbarten Wohnblock) gebucht und kann daher etwas Durchzug in die Bude bringen, was das Geruchsproblem etwas vermindert. Warum es unbedingt Abu Dhabi sein musste? Eine Stadt hat viele Vorteile, zum Beispiel Supermärkte, weshalb man nicht auf teure Hotelrestaurants angewiesen ist. Außerdem gibt es den langen, fast menschenleeren Strand, und dank nur drei Stunden Zeitunterschied bleibt der Jetlag aus. Wer mir etwas Vergleichbares nennen kann, darf mit gern Bescheid geben, ich bin stets auf der Suche.

05. Kleiner Abendspaziergang.

06.

07.

08.

09.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.
 | | | |
_________________ Mein neues Buch:
|
|