Vom Ritter Kalebuz nach Kyritz mit der GR IIIx: Neu mit Quiz
So 7. Mai 2023, 21:17
Hallo zusammen,
kürzlich war ich in Neustadt / Dosse. Natürlich zum Pferde ansehen, geht ja garnicht anders Im Gepäck war nur die GR IIIx. Gut, dass die Mädels schön stillhalten:
#1
In der Nähe von Neustadt ist die Gruft des Ritters Kalebutz. Muss ein ziemlicher Schlawiner gewesen sein. Kurzfassung: Da er viel Mist gebaut und einen Meineid geschworen habe, sei seine jahrhundertealte Leiche nicht verwest, sondern mumifiziert. Spooky... Die Gruft war aber gerade nicht zugänglich (dort hätte ich eh' keine Bilder gemacht. Grabesruhe muss man finde ich respektieren) - also die Ansicht von außen:
#2
Weiter ging's nach Kyritz, das ist die dortige Kreisstadt. So sehr ich die GR IIIn auch schätze - ohne 'richtigen' Sucher fällt mir das nicht so schnell auf, wenn die Turmspitze fehlt
#3
Gut, für eine Kreisstadt bauen die ganz schön eckig
#4
Am Brunnen vor dem Tore...
#5
#6
#7
Ja, Bokeh kann die Kleine auch
#8
Liebe Grüße Rainer
Zuletzt geändert von Bronco am Di 9. Mai 2023, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vom Ritter Kalebuz nach Kyritz mit der GR IIIx
Di 9. Mai 2023, 11:43
Herzlichen Dank Euch Dreien
Heribert hat geschrieben:Die Architektur (mal wieder) nicht so , wobei die #2 gut ist, mich aber nicht so "abholt" .
Kann ich ein Stück weit verstehen. Mit der 'x' muss man schon recht weit weg stehen oder beim Bildausschnitt improvisieren. Ich selbst mag das auch mal, aber nicht jedes Mal. Tagesformabhängig. Fasziniert mich aber immer wieder, welche Bandbreite die kleine Kiste abdeckt, bis hin zu Makro. Für ganz leichtes Gepäck spielt die für mich in der ersten Liga
pentidur hat geschrieben:Tinte ausgegangen?
Tja, Rudi... berechtigte Frage Machen wir mal einen Quiz draus:
a) Der Farbschlurf geht wieder um, und entzieht dem Forum kontinuierlich Farbe. Galt er doch lange als ausgerottet, tritt er seit Erscheinen der K3 III M vermehrt wieder auf b) Farbe wird völlig überbewertet c) Bei grellem Licht lassen sich s/w die gröbsten Kinken gut kaschieren d) Die GR IIIx habe ich als 'Street-Knipse' standardmäßig auf s/w hard eingestellt e) Bewusste Entscheidung im Einzelfall für s/w, einfach weil ich es leiden mag f) Ich muss mehr in s/w fotografieren, um einen Vorwand zum Kauf einer Monochrome-Kamera zu haben
Vielleicht rät jemand die richtige(n) Antwort(en) - Mehrfachnennung ist möglich
Re: Vom Ritter Kalebuz nach Kyritz mit der GR IIIx: Neu mit
Do 11. Mai 2023, 04:28
Hi Rainer,...
Die GR immer in der Tasche ist das beste was man machen kann,..kann man doch mal geschwind mal "klack" machen wenn's nötig ist.
...zum Quiz
Ich bin sicher das es im hintersten Kämmerchen des Gehirns eigendlich die Antwort "f" ist!
Die GR auf SW zu stellen ist ja nicht unüblich und bietet so eine unauffällige Möglichkeit sich schon mal an SW zu gewöhnen. ...und erst die Aussicht auch in dunklen Reithallen eigendlich immer gut fotografieren zu können kommt sicher auch noch dazu! ...und Pferde Bilder in SW gehen eigendlich immer!!!
Ich bleib' bei Antwort "f"!
klabö hat geschrieben:Übrigens habe ich heute meiner Frau von dem SW-Hype in der Pentax-Gemeinde berichtet. Ihre Reaktion: Schwarz-Weiß fand ich früher immer richtig gut.
...na das sollte Dir zu denken geben Klaus,....vor allem das "richtig gut" wiegt schwer!
Re: Vom Ritter Kalebuz nach Kyritz mit der GR IIIx: Neu mit
Fr 12. Mai 2023, 15:17
Dankeschön, Klaus und Bernd!
Tatsächlich richtig sind die Antworten a) bis f) - wobei ich f) niemals zugeben würde, also nicht weitersagen
Die 'x' ist auf s/w eingestellt, ich lasse jpeg & RAW parallel speichern - nutze dann aber durchgängig die RAWs. Da bei mir eh' kein Bild den Raum verlässt, bevor es durch Lightroom gejagt wurde, nehme ich die s/w-Bilder nicht ooc aus der Dose.