Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Donaudelta bis Wien
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
aloislammering hat geschrieben:
Weiter ging es bis Rousse, einer Stadt mit ca. 60.000 Einwohnern und einem grossem Kulturangebot: Theater, Oper, Kinos. Auch hier zeugen prachtvolle Fassade von guten Zeiten, Verfall spiegelt die aktuelle Situation wider. Rumänien gehört zu den ärmsten Ländern Europas.


:kopfkratz:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Donaudelta bis Wien
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2024, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
 
 
 die Sonnaufgänge über der Donau: mystisch.

Mit die beeindruckensten Bilder waren die Sonnaufgänge über der Donau. Ich bin häufig bereits um 06:30 auf Deck gewesen, um mir das Schauspiel anzuschauen.

Heute hatten wir Nebel über der Donau. Die Bäume am Ufer verschwanden im Nebel, um sich dann wieder aus dem Nebel zu lösen. Mit Aufgang der Sonnen wurde die gesamte Flussbreite in Nebel gehüllt, ein Ufer war nicht mehr zu sehen.

Mystisch, fantastisch, der Wechsel der Stimmungen, die Ruhe über dem Fluss.

Bild
#73

Bild
#74

Bild
#75

Bild
#76

Bild
#77

Bild
#78

Bild
#79

Bild
#80
   
 
 

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Donaudelta bis Wien
BeitragVerfasst: Sa 30. Nov 2024, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
 
 
 Tag 6
Und wieder beginnt der Tag mit den herrlichen Farben des Sonnenaufganges über der Donau. Ein Ausflug steht wieder an. Es geht in die ungarische Puszta zu einem Pferdehof. Eigentlich war das Wetter so schön, dass ich überlegt hatte, auf dem Boot zu bleiben und die Fahrt auf dem Sonnendeck mit einem kühlen Getränk zu geniessen. Wir habe uns aber dann doch entschlossen, in die Tundra zu fahren.
Der Pferdehof mit einer Paprikafarm ist eine rein touristische Anlage. Sicher, die Paprika wird verarbeitet und exportiert, die Pferdeshow dagegen ist allen für Touristen zusammengestellt. Ich bin kein Pferdekenner, aber einige Punkte der Show waren schon beeindruckend.

Bild
#81

Bild
#82

Bild
#83

Bild
#84

Bild
#85

Bild
#86

Bild
#87

Bild
#88

Bild
#89

Bild
#90

Bild
#91

Bild
#92

Bild
#93

Bild
#94

Bild
#95

Bild
#96
   
 
 

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Donaudelta bis Wien
BeitragVerfasst: Sa 30. Nov 2024, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
 
 
 Tag 7
Wieder ging es über Nacht weiter, in den frühen Morgenstunden dann erreichten wir Budapest. Es war leicht regenerisch, bei der Ankunft am Parlamentsgebäude war die Beleuchtung bereits abgestellt. Schade.

Bild
#97

Bild
#98

Bild
#99

Bild
#100

Wir sind nicht nach Budapest hereingegangen, Pflastertreten hatten wir in den Tagen einiges gemacht. Mit dem Bus ging es dann nach Esztergom mit der klassizistischen Basilika, eine der grössten Kirchen Europas. Von dort ging es dann weiter nach Visegard, um die Aussicht vom Kloster auf das Donauknie zu geniessen. Die Sicht war schlecht, Wolken, Nieselregen hingen im Donautal. Anmerkung der Reisleitung: bei schöenem Wetter kann jeder fotografieren.
Was uns sehr negativ aufgefallen war: eine Gruppe asiatischer Touristen liessen ihre Drohen über der Klosterfestung und der Donau kreisen (waren die überhaupt oben gewesen?). Das Geräusch der Drohnen über den Köpfen ist schon sehr unangenehm. Dazu kommt das Gefühl, sich einer Beobachtung nicht entziehen zu können, nicht besonders schön.

Bild
#101

Bild
#102

Bild
#103

Bild
#104

Bild
#105

Bild
#106

Bild
#107

Bild
#108

Bild
#109

Bild
#110

Und wieder verabschiedete sich der Tag sehr eindrucksvoll.
   
 
 

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wien, hier gehts aufwärts
Forum: Urban Life
Autor: Jezebel
Antworten: 10
Hallo aus Wien :)
Forum: Hallo Forum
Autor: Alaessa
Antworten: 13
Wien (NMZ - 15 Bilder)
Forum: Reisefotografie
Autor: caol1
Antworten: 0
Technisches Museum Wien
Forum: Offene Galerie
Autor: hartl64
Antworten: 7
Wien, Rumänien, Budapest
Forum: Reisefotografie
Autor: Duc-Driver
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz